Wenn Du im Winter nicht fährst und Du willst Dein Mopped beim Händler erwerben, dann kauf sie jetzt nicht!
Sonst steht sie die ersten und wichtigsten Monate der Garantie nur in der Garage.
Das ist ein wichtiger Hinweis zumal Du problemlos nur die ersten 6 Monate reklamieren kannst.
Ich hab vor 4 Jahren, günstig im Juni eine geschossen, obwohl ich wußte dass ich mit der kleinen Enduro noch ein paar wilde Dinge machen werde. So bin ich, für meine Verhältnisse, wenig gefahren.
Die gute hatte 6800km auf der Uhr und wie in der verlinkten Anzeige hätte ich mir überlegen sollen, wieviel sie wohl bewegt wurde. Das HAG das dann bei 17000km defekt war, halte ich persönlich für einen Standschaden.
Ähnlich wird es wohl mit den ABS Problemen sein.
Bei 63000km ich hatte ich dann einen Öläustritt am HAG, allerdings hat die Werkstatt vergessen gehabt die Radschrauben des Hinterrads anzuziehen..... und das hat dann, waren es Linkskurven?, böse geschlagen. Gab ein neues Hinterrad..... und das neue Lager war ein Garantiefall, da noch kein Jahr alt.
Also zählt das nicht wirklich......
Jetzt hab ich über 100000km drauf und mir gerade noch eine CRF 1000 Adventure Sports, als Schalter, in die Garage gestellt.
Die ist deutlich höher als meine GS mit hoher Sitzbank und geht gerade recht günstig über die Ladentheke. Wenn Du noch ein paar Euronen drauf legst hast Du ein neues Moped für einen Preis den Du für eine GS hinlegst die 6 - 8 Jahre alt ist.
Man merkt schon dass sie von unten raus nicht ganz so gut aus den Ecken kommt wie eine 1200GS..... aber nach ein paar Metern ist das auch schon Geschichte.....
Und wenn Du etwas Übung hast, reichen auf kurvigen Strecken auch 95PS um 99% aller Schwätzer oder Premiumbikefahrer an die Wand zu fahren. ;-)
Ein Freund jagt mit einer KLE 500 99,9% aller Mopeds den Berg hinauf. Mich übrigens eingeschlossen.

Auf Pässen wie dem Passo Manghen bin ich mit einer 690er auch schneller als mit der GS, keine Frage.
Ich hatte auch darüber nachgedacht noch etwas zu warten..... bis das Frühjahr, Frühsommer kommt und schaun was passiert, wenn doch mehr auf die 1250er wechseln und eine Flut an 1200ern ab BJ 2015 auf den Markt kommen. Angebot und Nachfrage ;-)
Allerdings ist bei meinem Versicherer bei 102-103PS eine Grenze, ab der mich eine vollkaskoversicherte Maschine fast das Doppelte kostet.
So fahre ich jetzt ganz entspannt, als siebtes Moped eine Vollkasko versicherte Africa Twin Adventure Sports für knapp 200.- Vers. im Jahr (03 - 12).
Einzig der fehlende Tempomat ist auf langen Etappen etwas schade. Aber für 10k bekommt man auch keine GS mit Tempomat.
Wenn Du in Kurven, Kehren, der Landstrasse u. Dosenbahnen richtig schnell sein willst....... dann die 1250er, die ist schon ein richtiger Hammer..... und kommt nochmal ganz anders aus den Ecken wie die letzten GSen.
Nur bin ich nicht bereit soviel Geld für ein Moped auszugeben. Dafür fahre ich zuviel, manchmal auch verrückte Strecken und das mit ganz viel Spaß.
Wie gesagt, die 1200GS ist ein tolles Moped, aber alles was ab 2007 auf den Markt kam ist bei meiner Versicherung fast doppelt so teuer und hat kaum mehr Leistung.
Aber Du hast ja noch ein paar Tage Zeit zum Nachdenken
Gruß Kroko