Ketten Rost - Eure Einschätzung

Diskutiere Ketten Rost - Eure Einschätzung im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus zusammen, Suchfunktion habe ich benutzt, allerdings ist mein Problem etwas individuell. Ich hatte im September die Maschine ein paar Tage...
FliegenderAlex

FliegenderAlex

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2021
Beiträge
37
Servus zusammen,

Suchfunktion habe ich benutzt, allerdings ist mein Problem etwas individuell.

Ich hatte im September die Maschine ein paar Tage draußen stehen und sie hat etwas Rost abbekommen. Ich habe nun den kompletten Rost mit Rostentferner beseitigt. Es bleibt nur noch die Kette! Allerdings bin ich da etwas vorsichtig. Ich habe den ganzen Flugrost der Kette mit S100 Kettenreiniger entfernt und wieder mit S100 Kettenfett benetzt.

Sieht für euch der Rost nach normalem Gebrauch aus oder muss ich da nochmal ran?

Und wie gehe ich das am besten an? Kann ich Rostentferner auch an der Kette benutzen? Frage wegen den Oringen.

rost.jpg
 
B

Bogomil

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
195
Grüße.
Meine Erfahrung mit so einer Kette, bekommst du nicht wirklich komplett weg. Solange die Glieder sich bewegen lassen, ist es halt nen optischer Mangel. Ich hatte meine damals ausgebaut und in Diesel gelegt. Hab sie dann aufgrund der Laufleistung runter geschmissen.

Mfg Mirko
 
G

Gast 68531

Gast
Der Rost an den Aussenlaschen ist jetzt nicht so schlimm,es wäre schlimmer wenn Rost aus den Rollen selbst käme,bei regelmäßigen einsprühen mit Kettenfett wird der Rost wieder verschwinden,übrigens,ich nehme zum reinigen nur Petroleum,kannst sie damit nochmal reinigen,eventuell reicht das schon das der Rost verschwindet.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.799
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
So wild sieht das gar nicht aus. Da hatte ich schon üblere Ketten. Regelmäßig fetten und fahren, damit sollte es gut sein.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.453
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Wäre völlig entspannt. Normal weiterfahren und wie gewohnt schmieren bis Laufleistung erreicht ist.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.651
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
So wie das aussieht würde ich mir nicht mal im Ansatz Gedanken machen.
Schmieren und weiterfahren !
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.735
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Kettespray auf einen rauhen Lappen und wegreiben wenns für die Optik gewünscht ist.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Das bisken ist nicht viel und normal nach trockener Regnefahrt! (von Fahrten ducrh Salzwasser brauchen wir da nicht reden, wie eine Kette danach aussieht ;))
Man könnte Sie mit einer Bürste wieder aufhübschen (nicht an den O-ringen entlang bürsten!!) aber Not tut das nicht.
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
701
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Mim öligen Lappen drüber...
 
L

LuluBanane

Dabei seit
12.04.2019
Beiträge
64
Ort
91327 Gößweinstein
Modell
F 800 GS, BJ. 2008, DR 750 Bj. 89
Servus,
einfach Kettenfett drauf und dann ne staubige Piste fahren. Schon ist das bischen Flugrost nicht mehr zu sehn. :)
Wie alle anderen schon schruben: Nur ein optischer Makel, keinerlei Einschränkungen der Sicherheit. Vielleicht mit Balistol und ner alten Zahnbürste drüberwischen, aber nur seitlich um die O-Ringe zu schonen.

Gruß Lutz,
putzt nix, und sieht daher auch nix
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.193
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich liebte die Zeiten den alten 250 iger Enduros...mit einer alten Kette die vorhandene durchziehen und im Kendall Kettenfett auskochen und wieder einziehen..jeden Samstag ca. 10 Min.

Noch mehr lieb ich heute meinen Kardan.....
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.315
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Wenn das noch die Original Kette ist, dann rostet die eh wie blöd. Ausmachen tut es nix nur Optik. Entweder auch seitlich dick Kettenfett drauf pampen, dann bildet sich eine schwarze Schicht und überdeckt den Rost. Oder rosten lassen, solange die Laufrollen regelmässig geschmiert werden passiert da gar nix, oder hat schon jemand von einer durchgerosteten Kette gehört? :wink: Oder dritte Möglichkeit, gleich ne Neue kaufen, aber nicht bei BMW sondern D.I.D etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
FliegenderAlex

FliegenderAlex

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2021
Beiträge
37
Tausend Dank an euch Alle. Da bin ich beruhigt! Ist mein erstes Moped und der Erfahrungsschatz ist noch nicht so groß :) Ich fahr die Kette bis sie platt ist, das bisi Rost stört mich nicht.
 
G

Gast 68531

Gast
Und immer schön schmieren und nicht zu fest spannen...
 
Thema:

Ketten Rost - Eure Einschätzung

Ketten Rost - Eure Einschätzung - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Rost an der Kette / Hinweise zur Entfernung?

    Rost an der Kette / Hinweise zur Entfernung?: Moin, ich habe gerade festgestellt das ich ein wenig Rost an der Kette habe. Ich wundere mich zwar ein wenig darüber da ich die Kette immer gut...
  • Rost an der Kette entfernen

    Rost an der Kette entfernen: Hallo zusammen. Ich hab die suche hier schon bemüht, finde aber keine passenden Einträge :-( Mir ist da wohl nach der letzten Wäsche ein kleines...
  • Rost an der Kette entfernen - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • Rost an der Kette / Hinweise zur Entfernung?

    Rost an der Kette / Hinweise zur Entfernung?: Moin, ich habe gerade festgestellt das ich ein wenig Rost an der Kette habe. Ich wundere mich zwar ein wenig darüber da ich die Kette immer gut...
  • Rost an der Kette entfernen

    Rost an der Kette entfernen: Hallo zusammen. Ich hab die suche hier schon bemüht, finde aber keine passenden Einträge :-( Mir ist da wohl nach der letzten Wäsche ein kleines...
  • Oben