KTM 1190 Adventure R

Diskutiere KTM 1190 Adventure R im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das kenne ich. Wollte eine R1200GS kaufen sobald meine PS-Beschraenkung abgelaufen war. Nach der Probefahrt war ich etwas ernuechtert, meine...
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Das fehlte mir bei der BMW
Das kenne ich. Wollte eine R1200GS kaufen sobald meine PS-Beschraenkung abgelaufen war. Nach der Probefahrt war ich etwas ernuechtert, meine F650GS hatte mehr Emotionen als die Dicke GS. Aber meine Diva hat ja reichlich davon ;)

Und was ich bisher so (nicht aus der Presse) ueber die Kati gehoert hab, bringt die Emotionen in Schubkarren mit. Darf die echt nicht probefahren :)
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Wenn wir beide einer Meinung sind, ist Holland in Not :)

passt scho...

Ich habe in den letzten Wochen ausgiebige Probefahrten gemacht, einfach um mir ein Urteil (für mich!) bilden zu können.

Mit BMW habe ich persönlich Probleme, wegen ihres Verhaltens mir gegenüber in der Vergangenheit. Das hat aber nix mit der GS zu tun. Aber ich habe mir mal vorgenommen, daß die an mir kein Geld mehr verdienen (Ausgenommen mein Atlantis-Anzug!), und deswegen never ever eine neue GS. Eine Gebrauchte ja, ohne Garantie und somit ohne Händlerbindung.

Die KTM passt mir nicht, weil sie mir zu unsportlich ist, soll heissen zu steif , nicht agil genug. Eben eine Reiseenduro.

Die Ducati Multistrada ist das perfekte Bindeglied zwischen der GS und der ADV! Handlich, bulliger Motor ab 2000u/min, ruckelfrei mit einem perfekten Fahrwerk.

Und dies alles gilt nur für mich....selber erFahren:)
 
J.R.

J.R.

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
291
Ort
Edenkoben
Modell
Multistrada V4 Pikes Peak
Die Ducati Multistrada ist das perfekte Bindeglied zwischen der GS und der ADV! Handlich, bulliger Motor ab 2000u/min, ruckelfrei mit einem perfekten Fahrwerk.

Und dies alles gilt nur für mich....selber erFahren:)
Gilt für mich auch :-)
 
A

andi76

Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
238
Ich bin zumindest den Motor der KTM in Rijeka auf der Renne gefahren in Form von einer KTM RC 8. Wir haben die Mopeds getauscht . Er ist meine RR gefahren und ich die KTM . Auch ein tolles Moped , für die Strasse fehlt noch das ABS
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Ich bin zumindest den Motor der KTM in Rijeka auf der Renne gefahren in Form von einer KTM RC 8. Wir haben die Mopeds getauscht . Er ist meine RR gefahren und ich die KTM . Auch ein tolles Moped , für die Strasse fehlt noch das ABS
ok, aber der RC8-Motor hat einen gänzlich anderen Charakter wie der ADV-Motor.... ich habe auch beide gefahren und war erstaunt wie unterschiedlich sie sind, da sie beide auf dem gleichen basieren...
 
A

andi76

Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
238
ok, aber der RC8-Motor hat einen gänzlich anderen Charakter wie der ADV-Motor.... ich habe auch beide gefahren und war erstaunt wie unterschiedlich sie sind, da sie beide auf dem gleichen basieren...
Klar dass bei der RC8 der Motor noch krasser auf Leistung im oberen Drehzahlbereich ausgelegt ist. Da ist unten noch weniger da als bei der KTM adventure. Bei der RR ist es auf der Strasse auch nicht anders. Ausder Kehre in den Alpen heraus ist ein Supersportmotor nicht zu gebrauchen.
 
K

kantnschleifer

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
10
Leider hat KTM bei allen 2013ner und 2014ner Kunden das Drehmoment unter 4000 /min vergessen !!! Die GS LC drückt ab 2000/min mindestens 100 Newtonmeter... bei der Kati ist da noch tote Hose... somit hat die KTM Traktionskontrolle auch nicht viel zu tun, wenn es aus der Kurve rausgeht... wo nichts kommt gibt es auch nichts zu regeln...

Habe mir auch lange überlegt ob ich mir eine 1190iger oder die neue LC hole. Beim Anschauen der Drehmomentkurve ist es dann die GS-LC geworden... zufälligerweise halt eine BMW...

Das Kurven ABS ist sicher eine gute Entwicklung, die allen Motorradfahren zukünftig zu gute kommen wird. Bosch sagt aber auch ganz klar, dass das System nicht bei großen sprüngen im Reibwert funktioniert. Sprich fährst in der Kurve auf Sand oder einen Ölfleck, fliegt das Motorrad auch ab....
Will nicht flamen und werde auch nicht darüber diskutieren,aber:
Wer sowas schreibt, ist nicht ernst zu nehmen. Gemeint ist damit eigentlich fast alles, aber der überfahrene Ölfleck in Schräglage schlägt alles. Wusste gar nicht, dass man in dem Fall bremsen muss um abzufliegen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.657
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Will nicht flamen und werde auch nicht darüber diskutieren,aber:
Wer sowas schreibt, ist nicht ernst zu nehmen. Gemeint ist damit eigentlich fast alles, aber der überfahrene Ölfleck in Schräglage schlägt alles. Wusste gar nicht, dass man in dem Fall bremsen muss um abzufliegen.
in dem Fall kann dann ein Boxermotor Dein Bein retten, muss es aber nicht
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Man muss nicht dazu bremsen, aber es unterstützt die Geschichte. :D
Wird dann aber richtig lustig, wenn andi76 in 3 oder 4 Jahren eine neue GSLC kauft und dann total begeistert ist vom Kurven-ABS von BMW (das gleiche das KTM Jahre vorher eingebaut hat) und es als einen der Gruende anfuehrt warum er Motorrad X von Hersteller Y nicht kauft, da die ja technologisch nicht auf Augenhoehe sind.

Ich find solche Id...Individuen belustigend.
 
E

Edi990

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
577
... aber der überfahrene Ölfleck in Schräglage schlägt alles. Wusste gar nicht, dass man in dem Fall bremsen muss um abzufliegen.
Sag doch sowas nicht. Ein Kurven-ABS von BMW würde bestimmt noch nen zusätzlichen Reibwert irgendwo herzaubern! "Physikalische Grenzen", so ein Blödsinn! :)
 
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Klar muss mann bremsen ! Sonst funktioniert das ABS nicht !

(Achtung, Ironie ! :smilies2222: )
 
A

andi76

Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
238
Wird dann aber richtig lustig, wenn andi76 in 3 oder 4 Jahren eine neue GSLC kauft und dann total begeistert ist vom Kurven-ABS von BMW (das gleiche das KTM Jahre vorher eingebaut hat) und es als einen der Gruende anfuehrt warum er Motorrad X von Hersteller Y nicht kauft, da die ja technologisch nicht auf Augenhoehe sind.


Ich find solche Id...Individuen belustigend.

Das freut mich aber sehr. Was wäre das sonst für ein langweiliges Forum wenn es keine polarisierenden Meinungen geben würde :-)

Grundsätzlich sind Kaufentscheidungen immer nicht leicht zu treffen.Ja das ABS der KTM ist beeindruckend. Aber in der Summe aller Eigenschaften ist es dann doch die GS geworden
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Das freut mich aber sehr. Was wäre das sonst für ein langweiliges Forum wenn es keine polarisierenden Meinungen geben würde :-)

Grundsätzlich sind Kaufentscheidungen immer nicht leicht zu treffen.Ja das ABS der KTM ist beeindruckend. Aber in der Summe aller Eigenschaften ist es dann doch die GS geworden
Waere ja auch haesslich wenn wir alle einer Meinung waeren und alle das gleiche Geraet fahren.

Mal alle Polarisation aussen vor, was ich schon fast erschreckend finde ist das KTM/Bosch dabeischreiben muessen, das dieses neue ABS System den Gesetzen der Physik gehorcht und diese nicht neu definiert.
Wenn Ende mit Haftung, dann Ende mit Haftung, sollte doch eigentlich gesunder Menschenverstand sein. Alle Assistenzsysteme erleichtern es nur dichter an diese Grenze zu kommen und ein etwaiges Uebertreten weniger Folgen behaftet zu machen.
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
@Christian RA40XT und die Kati ADV-Fahrer
Bist Du die KTM schonmal mit Koffer über 160 km/h gefahren? Die Presse wirft der Kati in diesem Bereich mit Gepäck Hochgeschwindigkeitspendeln vor. Ist das nachvollziehbar?
Kann ich jetzt mit guten Gewissen sagen: Nein.... da pendelt überhaupt nix.
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Thema:

KTM 1190 Adventure R

KTM 1190 Adventure R - Ähnliche Themen

  • Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht

    Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht: So, nun hat es einen KTM 1190 Adventure R Fahrer erwischt. Das Pendeln seiner beladenen Maschine scheint ihm zum Verhängnis geworden zu sein...
  • KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest

    KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest: .... ist draussen.....:cool: und los.....
  • Erledigt KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016

    KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016: FAHRZEUGBESCHREIBUNG Verkaufe schweren Herzens meine KTM 1190 Adventure R. Sie hat mir immer treue Dienste geleistet nur brauch ich für meine...
  • KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht

    KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht: KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht Ich lese jetzt schon ein paar Jahre hier mit und hatte eigentlich nie was wertvolles beizutragen, aber...
  • F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R

    F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R: Hallo miteinander, so mich juckts wieder in den Fingern und ich überlege wieder evtl. vom KTM Lager (690 Enduro) zu BMW zu wechseln. Für eine...
  • F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R - Ähnliche Themen

  • Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht

    Pendeln bei KTM 1190 Adventure R wird nach Unfall vom KBA untersucht: So, nun hat es einen KTM 1190 Adventure R Fahrer erwischt. Das Pendeln seiner beladenen Maschine scheint ihm zum Verhängnis geworden zu sein...
  • KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest

    KTM 1190 Adventure 50.000 KM Dauertest: .... ist draussen.....:cool: und los.....
  • Erledigt KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016

    KTM 1190 R Adventure mit viel Zubehör und Garantieverlängerung bis 10/2016: FAHRZEUGBESCHREIBUNG Verkaufe schweren Herzens meine KTM 1190 Adventure R. Sie hat mir immer treue Dienste geleistet nur brauch ich für meine...
  • KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht

    KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht: KTM Adventure 1190 R 4-Tages Fahrbericht Ich lese jetzt schon ein paar Jahre hier mit und hatte eigentlich nie was wertvolles beizutragen, aber...
  • F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R

    F 800 GS oder KTM 1190 Adventure R: Hallo miteinander, so mich juckts wieder in den Fingern und ich überlege wieder evtl. vom KTM Lager (690 Enduro) zu BMW zu wechseln. Für eine...
  • Oben