Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Diskutiere Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weshalb ist/sollte die Batterie ganz leer sein wenn der Zündschlüssel im Navihalter sitzt? Dies ist bei meiner 1300er häufiger der Fall. U. a...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.404
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Weshalb ist/sollte die Batterie ganz leer sein wenn der Zündschlüssel im Navihalter sitzt? Dies ist bei meiner 1300er häufiger der Fall. U. a. wenn ich das Motorrad in meiner kleinen Werkstatt putze. So finde ich den Schlüssel immer wieder.
 
G

GS-Biker_LC

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
46
Ort
Ihringen
Modell
R1300GS
Ich dachte wenn Zündung an u. Schlüssel in der Nähe (Navihalterung) dann bleibt Zündung an, bis Batterie leer. Richtig leer. Oder täusche ich mich?
 
G

GS-Biker_LC

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
46
Ort
Ihringen
Modell
R1300GS
Hast du Fotos? Dann mach ich das auch. Wo bekomme ich das Ladegerät u. Ladestecker?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.404
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich dachte wenn Zündung an u. Schlüssel in der Nähe (Navihalterung) dann bleibt Zündung an, bis Batterie leer. Richtig leer. Oder täusche ich mich?
Weshalb hast du die Zündung an, wäre die zu klärende Frage? Seltsam.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
996
Ich dachte wenn Zündung an u. Schlüssel in der Nähe (Navihalterung) dann bleibt Zündung an, bis Batterie leer. Richtig leer. Oder täusche ich mich?
bei meiner 1300er (LiIon Batterie, aber unerheblich für diese Frage) geht die Zündung nach ein paar Minuten immer aus wenn nicht gestartet wird und der Keyless Schlüssel in der Nähe ist.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.132
Modell
R1300GS Pure
Wenn die Litzium total leer ist: abklemmen und im Notfallmodus wiederbeleben (z.b. mit dem Fritec Ladegerät, das habe ich so gemacht).
Bei völlig leerer AGM ist die Batterie wohl hin (nach meinem Kenntnisstand)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.404
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mir ist immer noch nicht klar wie die Vorgehensweise des Fragenden ist. Weshalb ist die Zündung - dauerhaft - an?
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Was bedeutet den "total leer"? Welche Spannung ist den noch vorhanden?
Wenn der Schlüssel nicht bewegt wird, sollte er ja "abschalten". Dann sollte das auch keine Auswirkungen haben, wenn der Schlüssel in Fahrzeugnähe ist. Steht aber auch alles im verbotenen Büchlein drin. Bei so einem hochtechnischen Gerät wie einer GS lohnt der Blick in das verbotene Buch auf jeden Fall.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.262
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Was bedeutet den "total leer"? Welche Spannung ist den noch vorhanden?
Ein (vernünftiger) LiFePo, welcher entladen ist, hat 0 Volt an den Klemmen und muss durch eine definierte Spannung, die mutwillig angelegt wird, wiederbelebt werden.

Welche Batterie der Frager hat?
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Grundsätzlich ist ja offensichtlich kein Ladegerät vorhanden und insofern wird es vermutlich schwierig, hier überhaupt adäquate Antworten zu erhalten.
Ein gewisses Grundwissen sollte allerdings ggf. vorhanden sein, hilft auch Jedem der gerne (siehe Verlauf) mit Lösungen behilflich ist.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Auch wenn ich dafür gesteinigt werde: die Antwort auf die Frage "wie lade ich eine völlig leere Batterie" steht in der Betriebsanleitung - die muss man nur mal lesen:

"Laden einer vollständig entladenen Batterie über Steckdose oder Zusatzsteckdose - Beschädigung der Fahrzeugelektronik.
Eine vollständig entladene Batterie (Batteriespannung kleiner als 12 V, bei eingeschalteter Zündung bleiben Kontrollleuchten und Multifunktionsdisplay aus) immer direkt an den Polen der getrennten Batterie laden." (S. 225)

Ein passendes Ladegerät vorausgesetzt... ist die Batterie nicht tiefentladen, geht es bestens über die Steckdose am Cockpit.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.132
Modell
R1300GS Pure
Ich denke manche Leute, die von Technik nichts verstehen, bekommen beim Lesen des Handbuches direkt Kopfschmerzen :-)
Aber für die gibts ja den Freundlichen, der kann das reparieren.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Ich verstehe auch nichts von Technik, bin aber immer bemüht eine schnelle Lösung zu finden.
Ob mit oder ohne Handbuch!
Insofern Antwort wie folgt:
Wenn bei meinen Motorrädern (hier nur BMW) die Batterie entladen war, funktioniert grundsätzlich über den Startschalter überhaupt nichts. Wenn ich dann das Ladegerät an die Bordsteckdose (gilt sowohl für AGM als auch für LiFePo mit unterschiedlichen Ladegeräten von Fritec, jeweils für den Motorradtyp) angeschlossen habe, wird die Batterie nicht erkannt und kann nicht geladen werden.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss für den Ladevorgang über die Bordsteckdose eine Restkapazität der Batterie von mindestens 30% vorhanden sein.
Ich bin da auch nur Laie und insofern „Alle Angaben ohne Gewähr“.
Fazit:
Wenn die Batterie nicht erkannt wird, ist sie vermutlich tiefenentladen!?!😉
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.132
Modell
R1300GS Pure
Das bleibt jetzt alles nur Spekulation bis der Fragesteller mit Informationen rüberkommt zu Batterietyp, Restspannung, vorhandenes Ladegerät.
Wichtig: beim Wiederbeleben eine Lithium-Batterie muss sie vom Bordnetz abgeklemmt werden (um dieses zu schützen).

Aber wer weiß, womöglich ist das Moped bereits beim Freundlichen...
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.132
Modell
R1300GS Pure
Das hat bei mir nicht funktioniert (Fritec hat keine Batterie erkannt). Die Lithium hatte nur noch 1,x Volt. Ich musste sie abklemmen und mit dem Fritec Notfallprogramm wiederbeleben. Seitdem 5000km gefahren und alles gut.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Ich verstehe es wirklich nicht - in der Betriebsanleitung steht es klipp und klar drin. Einfach zu verstehen. Egal - weiterhin wir geraten, vermutet und es gibt wilde Ratschläge. Wie kann man einen Ratschlag mit "Ich verstehe auch nichts von Technik, bin aber immer bemüht eine schnelle Lösung zu finden. Ob mit oder ohne Handbuch!" einleiten? Nach dem Motto: ich kann zwar nicht schwimmen, weiß aber, wie man sich nass macht.

So wird wieder aus einer trivialen Sache ein seitenlanger Text der von Halbwahrheiten nur so strotzt.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Habe ich Ratschläge erteilt?
Ich glaube, tendenziell eher nicht!??
 
Thema:

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • BMW Original Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • Oben