Lasst die Hände bitte am Lenker

Diskutiere Lasst die Hände bitte am Lenker im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Genau!!! Warum die nicht eine halbe Minute lang nachblinken, weil das viel sicherer ist.
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Nicht ganz, liebe Gina: Man könnte immer noch lautstark über die Farbwahl und/oder die Form und Beschaffenheit der Fahrtrichtungsanzeiger, vulgo Blinker, streiten... :rolleyes:

MfG Gärtner
Genau!!! Warum die nicht eine halbe Minute lang nachblinken, weil das viel sicherer ist.
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
801
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Ich warne so auch manchmal, gerne auch wenn gar nicht geblitzt wird - vor allem wenn jemand "auffällig" entgegen kommt.

:teufel::opa:
NEIN DANKE

Wer braucht solche selbsternannten Verkehrserzieher wie dich, wenn NICHT geblitzt wird?

Niemand!
 
G

Gast 41871

Gast
Vielleicht sollte man in Fahrzeugmitte auch einen Blinker montieren, falls man geradeaus möchte.

Und eigentlich sollte man alle Blinker gleichzeitig einschalten, irgendwo möchte man ja immer hin... Die anderen Verkehrsteilnehmer sollen ja auch wissen wo ich hin fahre(n könnte). 😇

MfG Gärtner
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.974
Vielleicht sollte man in Fahrzeugmitte auch einen Blinker montieren, falls man geradeaus möchte.
Und eigentlich sollte man alle Blinker gleichzeitig einschalten, irgendwo möchte man ja immer hin...
Eben gerade nicht alle gleichzeitig - sondern immer genau einen von diesen drei sollte man eingeschaltet haben müssen.
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.982
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Und eigentlich sollte man alle Blinker gleichzeitig einschalten, irgendwo möchte man ja immer hin... Die anderen Verkehrsteilnehmer sollen ja auch wissen wo ich hin fahre(n könnte).
Nix da. Erstens geht das keinen was an, wo ich hin will, und zweitens fällt das bestimmt unter Datenschutz.
 
G

Gast56262

Gast
Ich hatte vor, ein ähnliches Thema zu starten, bin deshalb erfreut, dass ich nicht der einzige bin.

Das Problem ist für mich nicht, und wohl auch nicht für fraesser52, dass die linke Hand vom Lenker genommen wird, das Problem ist die Ablenkung. Auf meiner Sonntagmorgenstrecke kommen mir in der ersten Stunde ca.10, in der zweiten vielleicht 30 und in der dritten geschätzte 250 Mopeds entgegen. Dann sind die Holländer und die aus dem Ruhrpott bei uns am Niederrhein. Wenn ich zuerst grüße, der andere nicht, ärgere ich mich ein wenig. Wenn ich gegrüßt werde und nicht zurück grüße, fühl ich mich irgendwie mies, also achte ich darauf, ob der andere grüßt (!) damit ich schnell noch zurück grüßen kann. Jedem dürfte klar sein, dass dieses Verhalten nicht der Verkehrssicherheit dient. Das Problem ist natürlich leicht zu lösen: wenn mir einer entgegenkommt, Hand kurz hoch, fertig, egal was der andere macht. Aber ist das noch Sinn des Grüßens? Oder nicht nur bloße Förmelei?

Also Fraesser52, Du hast recht. Lassen wir es in Zukunft. Wenn uns einer auf dem einsamen Waldweg entgegenkommt, grüßen, wenn wir uns mit 80/80 oder mehr begegnen, nein

Walter
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich brauche fürs grüßen keine Konzentration, dafür reicht das Rückenmark. Daher kann ich es auch nicht abstellen, da es automatisch verläuft. Ein erhöhtes Risiko ist mir dabei noch nicht untergekommen. Der größte Aufwand war, diesen Thread zu lesen und den Post zu schreiben.
Ich grüße also weiter.... .
 
MBj

MBj

Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
Ich sag ja, wer nicht mit einer Hand fahren kann, oder seine Verkehrssicherheit/Verkehrstüchtigkeit dadurch eingeschränkt sieht, der sollte sofort absteigen und den Lappen abgeben.
 
Bogserulli

Bogserulli

Dabei seit
17.01.2008
Beiträge
232
Ort
Senden/Iller
Modell
R 1250 GS HP
Warum hat BMW denn sonst den Schaltautomat verbaut ?? Na dass wir schön grüßen können :-)
Im ernst, mach es oder lass es Vor allem mach kein Fass deswegen auf.
Ich grüße seit 40 Jahren und werde es hoffentlich noch weitere 40 tun.
 
Thema:

Lasst die Hände bitte am Lenker

Lasst die Hände bitte am Lenker - Ähnliche Themen

  • Kurviger, gespeicherte Route lässt sich nicht mehr ändern

    Kurviger, gespeicherte Route lässt sich nicht mehr ändern: Ich plane seit mehreren Jahren mit Kurviger, bislang mit TomTom 550, hat immer perfekt funktiotutet. Jetzt mit App und CarPlay zum Carpuride (ob...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Linke Armatur lässt sich nach Lenkerwechsel nicht mehr fixieren

    Linke Armatur lässt sich nach Lenkerwechsel nicht mehr fixieren: Hallo, bei einem Sturmschaden, ist die GS (Bj.2004) zu Fall gekommen. Infolgedessen, musste ich u.a. den Lenker tauschen. Nun habe ich folgendes...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Zündung lässt sich nicht ausschalten

    Zündung lässt sich nicht ausschalten: Hi zusammen, bei meiner Übergangsmaschine, einer R1250GS Rallye, Bj2022, Keyless, ~17.000km, lässt sich die Zündung sporadisch nicht mehr...
  • Zündung lässt sich nicht ausschalten - Ähnliche Themen

  • Kurviger, gespeicherte Route lässt sich nicht mehr ändern

    Kurviger, gespeicherte Route lässt sich nicht mehr ändern: Ich plane seit mehreren Jahren mit Kurviger, bislang mit TomTom 550, hat immer perfekt funktiotutet. Jetzt mit App und CarPlay zum Carpuride (ob...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Linke Armatur lässt sich nach Lenkerwechsel nicht mehr fixieren

    Linke Armatur lässt sich nach Lenkerwechsel nicht mehr fixieren: Hallo, bei einem Sturmschaden, ist die GS (Bj.2004) zu Fall gekommen. Infolgedessen, musste ich u.a. den Lenker tauschen. Nun habe ich folgendes...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Zündung lässt sich nicht ausschalten

    Zündung lässt sich nicht ausschalten: Hi zusammen, bei meiner Übergangsmaschine, einer R1250GS Rallye, Bj2022, Keyless, ~17.000km, lässt sich die Zündung sporadisch nicht mehr...
  • Oben