Lichtmaschine macht Probleme

Diskutiere Lichtmaschine macht Probleme im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ok, danke für den Link, den kannte ich noch nicht :) Kenne natürlich die Grundproblematik der Laderegler/Statoren der ersten 650/800 GS wo meine...
P

pitagoras

Dabei seit
14.03.2017
Beiträge
261
Ok, danke für den Link, den kannte ich noch nicht :)
Kenne natürlich die Grundproblematik der Laderegler/Statoren der ersten 650/800 GS wo meine nun hineinfällt.

Deswegen nun die Frage: was ist denn die passende Ladespannung bei 3000 U/min? Bei Stillstand habe ich 14.2-14.4 … bei 3-4k rpm sinds dann eher 13.8-13.9.

Nach deinem Link wäre das ok, mir erscheint das aber eher zu wenig. Masseschluss in den Wicklungen liegt nicht vor. Ohne Regler sinds etwa 23/54/74V bei Standgas/~2.9k rpm/4k rpm. … Widerstände zwischen den Wicklungen ca. 0.6 Ohm, scheint mir auch unauffällig.

Auf den ersten Blick scheint der Stator o.k. … aber ob der Regler nun einen Treffer hat kann ich noch nicht so richtig sagen.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.781
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Bei Stillstand habe ich 14.2-14.4
Stillstand? vermutlich ist Stillstand == Leerlauf

Bei Stillstand habe ich 14.2-14.4 … bei 3-4k rpm sinds dann eher 13.8-13.9.
bei den Werten würde ich mir keine Sorgen machen, ist für mich im Rahmen der Messtoleranz.


Ohne Regler sinds etwa 23/54/74V bei Standgas/~2.9k rpm/4k rpm
das ist merkwürdig ("23/54/74V"), aber wäre eine Wicklung am Ende, dann wären die Werte für die Ladespannung nicht zu erklären und für mich ist die Ladespannung das oberste Kriterium. (Wer misst misst Mist)

Auf den ersten Blick scheint der Stator o.k. … aber ob der Regler nun einen Treffer hat kann ich noch nicht so richtig sagen.
für mich wäre aktuell Regler und Stator i.O.
 
P

pitagoras

Dabei seit
14.03.2017
Beiträge
261
Ja, stimmt: nicht "Stillstand" sondern Leerlauf (danke!)

das mit den Spannungen soll heißen:
23V bei Standgas, 54V bei ca. 2.9k rpm und 74V bei ca. 4k rpm bei allen Wicklungen annähernd gleich.
Große Abweichungen zwischen den Wicklungen konnte ich nicht feststellen, wenn man mal nicht genaues Gashalten etc. ausklammert.

Die Werkstatt attestierte mir einen Defekt im Laderegler (was ich nicht prinzipiell anzweifel). Ich dachte nur ich kann das evtl. genau bestimmen um dann zu entscheiden ob Standard-OEM Teil oder doch Wechsel auf einen Längsregler ...
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.781
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.781
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Ich hatte schon einige defekte Regler an meinem Moppeds und habe prinzipiell 2 Verhalten beobachtet.

1. Ladespannung gleich oder kleiner als Batteriespannung
2. Ladespannung >15V
 
Thema:

Lichtmaschine macht Probleme

Lichtmaschine macht Probleme - Ähnliche Themen

  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • Erledigt Lichtmaschine R 1150 GS ADV

    Lichtmaschine R 1150 GS ADV: ORIGINAL BMW R1150GS R 1150 GS ADVENTURE R21 - MOTOR BOSCH LIMA LICHTMASCHINE. 48.000 km gelaufen. Habe sie mal als Ersatz geholt.Brauche sie...
  • BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?

    BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?: Moin, ich hoffe ich nerve nicht mit dem leidigen Thema Lichtmaschine der ersten Baujahre. Ich habe dieses Jahr eine größere Reise vor (ca...
  • Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität

    Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität: Hallo, Ich bin auf der Suche zu Informationen, wieviel elektr. Geräte (Powerbank, Drohne, Kameras, usw.) während der Fahrt an der zusätzlichen...
  • Zusatzscheinwerfer an der R100GS Paris-Dakar - Macht die Lichtmaschine das mit?

    Zusatzscheinwerfer an der R100GS Paris-Dakar - Macht die Lichtmaschine das mit?: Ich habe mir bei boxxerparts zwei Micro-Nebelscheinwerfer bestellt, die ich morgen anbauen möchte. Aber je länger ich darüber nachdenke desto...
  • Zusatzscheinwerfer an der R100GS Paris-Dakar - Macht die Lichtmaschine das mit? - Ähnliche Themen

  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • Erledigt Lichtmaschine R 1150 GS ADV

    Lichtmaschine R 1150 GS ADV: ORIGINAL BMW R1150GS R 1150 GS ADVENTURE R21 - MOTOR BOSCH LIMA LICHTMASCHINE. 48.000 km gelaufen. Habe sie mal als Ersatz geholt.Brauche sie...
  • BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?

    BMW F650GS Lichtmaschine/wirklich so schlimm?: Moin, ich hoffe ich nerve nicht mit dem leidigen Thema Lichtmaschine der ersten Baujahre. Ich habe dieses Jahr eine größere Reise vor (ca...
  • Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität

    Lichtmaschine - zusätzliche Ladekapazität: Hallo, Ich bin auf der Suche zu Informationen, wieviel elektr. Geräte (Powerbank, Drohne, Kameras, usw.) während der Fahrt an der zusätzlichen...
  • Zusatzscheinwerfer an der R100GS Paris-Dakar - Macht die Lichtmaschine das mit?

    Zusatzscheinwerfer an der R100GS Paris-Dakar - Macht die Lichtmaschine das mit?: Ich habe mir bei boxxerparts zwei Micro-Nebelscheinwerfer bestellt, die ich morgen anbauen möchte. Aber je länger ich darüber nachdenke desto...
  • Oben