Linksausdreher abgebrochen

Diskutiere Linksausdreher abgebrochen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Schraube und Gewinde (Rahmen) sind bei der 1250 aus Stahl.
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
675
Modell
R1150GS / 2000
Also dann wieder abkühlen lassen und dann versuchen rauszudrehen in der Hoffnung, dass die Rostverbindung "gebrochen" ist?
... nicht abkühlen lassen, denn dann wird die Schraubensicherung wieder zuschlagen. Das hat aber jetzt nichts mit dem weiter unten erwärmten "Schockgefrieren mit Kältespray zu tun. Das Kältespray setzt man zum Aufbrechen der rostigen Verbindung ein und da ist Wechsel-Heiß ein probates Mittel. Wenn das noch nicht reicht, muss man der Schraubensicherung (die man zunächst mal nur vermutet, weil zB im WHB vorgegeben) erneut zu Leibe rücken.

Ich habe mir beim Chinaman vor kurzem Induktionsspulen für das Erhitzen von Schrauben / Muttern mitbestellt; es gibt YT-Videos, die die Funktion schön zeigen. Muttern / Schrauben bis zur Weißglut in wenigen Sekunden heißmachen und Du könntest sie mit den Fingern rausdrehen - wenn sie mal nicht so heiß wären ;-)
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.340
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ein Linksausdreher ist normalerweise nicht durchgehärtet. Dann würde er zu schnell brechen. Wenn ein Handschlagschrauber vor Ort ist und ein Dremel, einen Schlitz in den Linksausdreher flexen und den Linksausdreher mit dem Schlagschrauber (Drehrichtung beachten) raus bringen. Dann mit einem 8,5mm Bohrer den Schraubenkopf im Zentrum aufbohren, bis der Schraubenkopf abfällt. Dann sollte der Halter sich abnehmen lassen. Sollte der Rest der Schraube sich jetzt immer noch nicht lösen lassen kann man entweder eine Mutter aufschweißen, oder mit einer guten Gripzange sein Glück versuchen. Mein Favorit ist ausbohren, wenn man gut Ran kommt. Bei M8 würde ich mit 4mm vorbohren und wenn das ziemlich mittig geglückt ist auf etwas über Kerndurchmesser aufbohren (6,5mm). Mit etwas Glück lösen sich die Gewindereste der Schraube schon so aus der Bohrung. Sonst mit Gewindebohrer das Gewinde sauber schneiden. Mit etwas Ruhe und vernünftigem Werkzeug ist das nichts wildes.
Mit dem Dremel kannst du niemals einen Schlitz in einen Linksausdreher flexen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
504
Schon amüsant, wieviele Weisheiten zu einem Allerweltsproblemchen kommen, das sich, wie geschrieben und auch danach gelöst wurde, nämlich nach "alter Väter Sitte".
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.488
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Servus zusammen,

eigentlich wollte ich heute Kofferträger anbauen und müsste dafür die Fussrastenträger lösen.
Das ging ganz gut bis zur letzten Schraube die mit „Endfest“ verschraubt oder verschweißt wurde.😉
WD 40 und heiß machen war nicht erfolgreich, 35er Torx als solches nicht mehr erkennbar und Linksausdreher abgebrochen.
Bin mit meinen Ideen am Ende, aber vielleicht hat ja hier noch jemand eine ?
Anhang anzeigen 792318Anhang anzeigen 792319Anhang anzeigen 792320Anhang anzeigen 792321
Die Verwendung von WD40 und heiß machen war nicht die beste Idee.
Lass doch dieses Zeug weg!
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
675
Modell
R1150GS / 2000
Die Verwendung von WD40 und heiß machen war nicht die beste Idee.
Lass doch dieses Zeug weg!
... WD40 betreffend stimme ich Dir voll zu, das hilft nicht.
Aber warum das Heißmachen (wo es passt und keine Kollateralschäden verursacht) nicht helfen soll, musst Du mal erklären.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.488
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
... WD40 betreffend stimme ich Dir voll zu, das hilft nicht.
Aber warum das Heißmachen (wo es passt und keine Kollateralschäden verursacht) nicht helfen soll, musst Du mal erklären.
Alles richtig - gemeint war heiss machen UND dabei dieses 'Zauberzeug'.
WD40 trocknet eher als dass es schmiert und löst.

Das war gemeint - heiss machen, wo immer möglich, ist immer gut.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.943
Ort
Rheinland
So, noch ein kurzes Statement meinerseits:

Pjotr war heut Vormittag bei mir und es konnte Ihm geholfen werden.
Zunächst konnte ich die Schraube mittels "Luftmeißel" lösen, aber letztlich musste ich doch nach alter Väter Sitte eine Schaube drauf schweißen, um die eigentliche Schraube raus zu bringen. Der Soziusträger hat auch ein paar kleine "Kampfspuren" davon getragen, die ich wieder einigermaßen weg geschliffen habe.
Am Ende ohne Schaden und neuer zusätzlicher Halterung, sowie neuen Schrauben wieder montiert...
Zuerst mal mein Respekt, das du hier ihn so toll geholfen hast. 👍 :Super:
Ein Frage hätte ich allerdings noch.
Neben dem Batterie abklemmen vor dem Schweißen habt ihr da noch andere Maßnahmen gemacht um die Elektronik zu schützen?
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.249
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Neben dem Batterie abklemmen vor dem Schweißen habt ihr da noch andere Maßnahmen gemacht um die Elektronik zu schützen?
Nöö, ist in der Regel auch nicht notwendig, da der Stromkreis unterbrochen ist, um ins Steuergerät eindringen zu können.
Hinzu kommt, das die Massezange direkt an der Schraube hält, wo auch geschweißt wird...
 
Thema:

Linksausdreher abgebrochen

Linksausdreher abgebrochen - Ähnliche Themen

  • Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen

    Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen: Servus, ich hatte bei meiner GS das Problem des dauerhaften Bremslichts. Forumsuche hat einen potentiell defekten Bremslichtschalter vorne ergeben...
  • Tankschlüssel abgebrochen

    Tankschlüssel abgebrochen: Eine frage an alle hier. Ich habe den schlüssel abgebrochen und es steckt noch ein stück drinnen. Kann ich die platte entfernen und die ganze...
  • Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen

    Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen: Moinsen, Mir ist vom Soziussitz meiner R1200GS TÜ Bj 2011das Teil zum Einklicken in das Schlossloch abgebrochen. Ein Sekundenkleber Flickversuch...
  • Welche Linksausdreher taugen was?

    Welche Linksausdreher taugen was?: Ich wollte gerade drei störrische Innensechskant-Schrauben, die alle innen rundgedreht waren, mit meinem Linksausdreherset (von Aliexpress)...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher

    Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher: Hallo, habe zwei abgerissene M5. Mit welchem Bohrerdurchmesser muss ich die anbohren, damit ich mit einem Linksausdreher (Schraubenausdreher...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher - Ähnliche Themen

  • Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen

    Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen: Servus, ich hatte bei meiner GS das Problem des dauerhaften Bremslichts. Forumsuche hat einen potentiell defekten Bremslichtschalter vorne ergeben...
  • Tankschlüssel abgebrochen

    Tankschlüssel abgebrochen: Eine frage an alle hier. Ich habe den schlüssel abgebrochen und es steckt noch ein stück drinnen. Kann ich die platte entfernen und die ganze...
  • Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen

    Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen: Moinsen, Mir ist vom Soziussitz meiner R1200GS TÜ Bj 2011das Teil zum Einklicken in das Schlossloch abgebrochen. Ein Sekundenkleber Flickversuch...
  • Welche Linksausdreher taugen was?

    Welche Linksausdreher taugen was?: Ich wollte gerade drei störrische Innensechskant-Schrauben, die alle innen rundgedreht waren, mit meinem Linksausdreherset (von Aliexpress)...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher

    Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher: Hallo, habe zwei abgerissene M5. Mit welchem Bohrerdurchmesser muss ich die anbohren, damit ich mit einem Linksausdreher (Schraubenausdreher...
  • Oben