Lone Rider Motolights

Diskutiere Lone Rider Motolights im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Sind ja auch robuste Alugehäuse — viel Freude beim Schrauben!
Teddybaer29

Teddybaer29

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
4
Moin, Frage an die erfolgreichen "Einbauer" bei 1250ADV 2023:
1.Muss die Kontroll-Led am MotoCan nach Abschluss Einbau/Anschluss von sich aus leuchten?
2.kann ich bedenkenlos den PC anschließen und mit Installation fortfahren?
Herzlichen Dank in die Gemeinde der erfolgreichen Einbauer.
P.S.: möchte doch auch dazu gehören ;-)
 
Z3us-1250

Z3us-1250

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
164
Ja, alles easy. Die youtube Videos erklären gut. Machs wie da beschrieben 👍
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.314
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Geschafft! - nach einem Arbeitstag sind die MotoLights an meiner 1250GSA wahr geworden.
Ist nicht ganz easy, da die Routine dafür fehlt (keine Schrauben sind übrig). Die erste Software-Konfiguration ist erfolgt, mit etwas Übung geht‘s schon leichter. Links blinkt auch links!😂
Auf jeden Fall ist das Licht genial!😎👍

Einen nervigen Punkt gibt es aus meiner Sicht: Das m.E. zu kurze USB-Kabel mit höchstens 80cm, es dürfte besser 2-2,5m lang sein, dann wäre das Testen einfacher, weil man vor dem Fahrzeug stehen oder Sitzen könnte, um die Konfigurationsänderungen sofort zu sehen.👎
 
Zuletzt bearbeitet:
Z3us-1250

Z3us-1250

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
164
Hihi. Bei mir war auch erst links und rechts vertauscht
Aufgrund der kleinen Auflösung alter Laptop war der Übernehmen-Button nicht sichtbar. Hab nach einer Stunde geflucht und wollte schon umverkabeln :bounce:
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.430
Modell
R1300GS Adventure
Bei mir 2. Charge
 
SwabianBiker

SwabianBiker

Dabei seit
28.02.2019
Beiträge
687
Ort
Itzehoe
Modell
R 1200 GS Rallye
Geschafft! - nach einem Arbeitstag sind die MotoLights an meiner 1250GSA wahr geworden.
Ist nicht ganz easy, da die Routine dafür fehlt (keine Schrauben sind übrig). Die erste Software-Konfiguration ist erfolgt, mit etwas Übung geht‘s schon leichter. Links blinkt auch links!😂
Auf jeden Fall ist das Licht genial!😎👍

Einen nervigen Punkt gibt es aus meiner Sicht: Das m.E. zu kurze USB-Kabel mit höchstens 80cm, es dürfte besser 2-2,5m lang sein, dann wäre das Testen einfacher, weil man vor dem Fahrzeug stehen oder Sitzen könnte, um die Konfigurationsänderungen sofort zu sehen.👎
Bilder, Bilder, Bilder... :schrei: :yeahh: :bier:
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
362
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo Zusammen,
Stehe auch kurz vor der Bestellung...
Wie ist denn das Ein-/ Aus schalten programmierbar?
Mit Motorstart gelbe Tagfahrlichtringe, Einschalten etwas gedimmtes Licht programmieren, aufblenden mit großer Leuchtkraft der Zusatzscheinwerfer, Blinken mit Tagfahrlicht (gelbe Ringe) synchron und mit Hupe Strobo.
Das sollte doch so möglich sein?
Aber wie ist das einschalten zu programmieren?
Braucht man dazu einen extra Schalter?
Über das Menü ist nicht erstrebenswert für mich.
R1300GS ohne BMW Zusatzlichter.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Grüße
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.430
Modell
R1300GS Adventure
@strizi

Ist und geht alles so, wie von Dir geschrieben 😊.

Das Ein- und Ausschalten funktioniert, indem Du den Blinkerschalter 3-4 Sekunden lang gedrückt hältst. Also so, als wenn Du den Blinker ausschalten möchtest und dann eben für die oben beschriebenen Sekunden draufbleiben: An/Aus der Moto Lights.

Die Helligkeit der unteren 4 Dioden funktioniert folgendermaßen: Drehrad (WW) 3 Sekunden nach rechts gedrückt halten… dann durch reines Drehen des WW die Helligkeit in 10 Prozent-Stufen rauf- oder runterdrehen.

Das funktioniert alles ohne angeschlossenes Notebook am ezCAN 💻 und ist während der Fahrt durchführbar. Keine extra Schalter notwendig 😃👍🏼. Ist auch alles in der Anleitung beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
362
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
@Bembel
Vielen herzlichen Dank für die genaue Beschreibung!
In den Videos, welche ich bisher gesehen hatte, war das An/Aus nie gezeigt worden.
Perfekt. Damit ist die Entscheidung gefallen! 👍🏻
Warte auf die 3.Charge…
Grüße
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.430
Modell
R1300GS Adventure
Sehr gerne 😊👍🏼.
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
362
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Merkt sich das Steuergerät die Einstellung An/Aus?
Habe ich die Moto Lights Low Beam = Abblendlicht der Zusatzscheinwerfer bei Zündung aus eingeschaltet gehabt und starte den Motor neu- sind die Moto Lights Low Beam - untere 4 LEDs- automatisch wieder wie vorher mit an oder müssen diese erneut über die Blinkertaste eingeschaltet werden?
Das Tagfahrlicht, Ringlicht ist immer an, wenn so programmiert.
Viele Fragen 💁🏻‍♂️
Mir würde ein Kippschalter mit An, Aus, Mittelstellung fast reichen 🤣
 
paulymusik

paulymusik

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
79
Modell
1250 GS
Was sagt eigentlich die Elektrik einer 1250 GS zu den Motolights?
Die BMW Scheinwerfer sind mit 40W je Stück, also mit 80W angegeben.
Die beiden Motolights werden dagegen mit 145W (max. Leistung dann 180W) angegeben. Hat das Motorrad auch bei häufigem Stadtverkehr genügend Reserven in der Lichtmaschine, damit mir nicht die Batterie leer genuckelt wird?
 
Z3us-1250

Z3us-1250

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
164
Merkt sich das Steuergerät die Einstellung An/Aus?
Habe ich die Moto Lights Low Beam = Abblendlicht der Zusatzscheinwerfer bei Zündung aus eingeschaltet gehabt und starte den Motor neu- sind die Moto Lights Low Beam - untere 4 LEDs- automatisch wieder wie vorher mit an oder müssen diese erneut über die Blinkertaste eingeschaltet werden?
Das Tagfahrlicht, Ringlicht ist immer an, wenn so programmiert.
Viele Fragen 💁🏻‍♂️
Mir würde ein Kippschalter mit An, Aus, Mittelstellung fast reichen 🤣

ja, merkt sich.
 
Thema:

Lone Rider Motolights

Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter

    Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter: Ich biete eine Lone Rider Overlander Tasche in 48 Liter (groß) an. Die Tasche wurde einmal auf einer 5 tägigen Reise verwendet und ist Macken...
  • Biete Sonstiges Lone Rider Tent

    Lone Rider Tent: Moin, Biete ein Lone Rider Tent ( Zelt ) wegen Nichtbenutzung an . War beim Kauf meiner Ural dabei. War nur einmal Probehalber aufgestellt worden...
  • R 1300 GS Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht

    Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht: Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem die Lone Rider Motolights an der 1300er GS montiert. Soweit alles fein. Allerdings stelle ich fest, dass im...
  • Erledigt Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN

    Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN: Verkaufe ein nagelneues Set Lone Rider Motolights inkl. Motocan für BMW R1250GS Adventure. Beides sind originalverpackt, verschweißt und noch nie...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Probleme mit Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter

    Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter: Ich biete eine Lone Rider Overlander Tasche in 48 Liter (groß) an. Die Tasche wurde einmal auf einer 5 tägigen Reise verwendet und ist Macken...
  • Biete Sonstiges Lone Rider Tent

    Lone Rider Tent: Moin, Biete ein Lone Rider Tent ( Zelt ) wegen Nichtbenutzung an . War beim Kauf meiner Ural dabei. War nur einmal Probehalber aufgestellt worden...
  • R 1300 GS Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht

    Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht: Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem die Lone Rider Motolights an der 1300er GS montiert. Soweit alles fein. Allerdings stelle ich fest, dass im...
  • Erledigt Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN

    Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN: Verkaufe ein nagelneues Set Lone Rider Motolights inkl. Motocan für BMW R1250GS Adventure. Beides sind originalverpackt, verschweißt und noch nie...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Oben