Macht mir doch mal eine Gs schmackhaft oder auch nicht

Diskutiere Macht mir doch mal eine Gs schmackhaft oder auch nicht im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Warum eigentlich eine GS wenn man eine R haben kann? 😈
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Warum eigentlich eine GS wenn man eine R haben kann? 😈
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Soll ja irgendwie schon noch ne enduro bleiben war aber auch schon an einer rt am überlegen 😂
Bei dem Tank hatte ich mal 17 oder 18 l im Kopf, vl war das auch ohne Reserve oder ich hab mich komplett vertan.
 
G

Gast 5187

Gast
In den italienischen Bergen hatte mal eine RT namens "Danone" einen legendären Ruf.
Da konntest du auch ausführliche Auskünfte nach der Schräglagenfreiheit einholen.
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
wenn Du mit Deinen Überlegungen weitergekommen bist...und bereit bist etwas mehr zu investieren, könnte ich Dir eine BMW R 1200 GS, 7/2004 EZ mit 32.000 KM, Koffersystem und natürlich Top Zustand für 6000,- anbieten....Große Inspektion mit allen Flüssigkeiten sowie Reifen vorne neu 11/2020 seitdem nicht mehr gefahren....ist von einem Bekannten!
 
Zuletzt bearbeitet:
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
836
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
...weil man an der 1200er nichts selbst machen kann?
Also wenn ich die Wahl hätte zwischen den genannten BMW Modellen würde ich immer das vom Zustand Beste nehmen was ich kriegen kann und das sind dann halt i.d.R die neueren.
Und leider macht die Zeit an den Mopeds einiges kaputt - Gummis und Kunstoffe an den Kabelbäumen etc.
Hallo SQ 18
Deine Aussage ist falsch !
erkläre bitte mal wie du auf den Gedanken kommst, dass man an einer R 1200 GS nichts selber machen kann !
Ich rede nicht von grösseren Reperaturen sondern z.Bsp. Inspektion, egal ob kleine oder grosse

Gruss
Michael
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Stimmt nicht ganz!
"Gentleman Scrambler" war der Urgedanke!
Das erzählt Muth seit einiger Zeit rum. Merkwürdig, dass man das die 40 Jahre vorher nicht gehört hat. Für meinen Geschmack ist der Mann ein bisschen eitel und hört sich selbst gern reden.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
An den Themenstarter: Wie groß bist du? Ich bin sehr groß (2 m) und konnte auf der Varadero nicht vernünftig sitzen. Ich fand das erstaunlich, weil sie doch solch ein großes Motorrad ist, aber Honda scheint alle seine Motorräder konsequent auf 1,75-Meter-Männer auszulegen. Ich hatte bei der Varadero Schwierigkeiten, meine Knie an den Tankflanken unterzubringen. Nach meiner Erfahrung ist die GS eine von den wenigen Motorrädern, die von vorn herein für große Menschen gut geeignet ist und sich für sehr große Menschen auch relativ leicht anpassen lässt.

Ein gewisser Vorteil bei allen Vierventil-GSen ist, dass sie immer mit schlauchlosen Reifen fahren können, auch die Modelle mit Speichenrädern sind dafür geeignet. Ab der 1200er sind als Standard Gussräder dran. Ist zwar in meinen Augen nicht so schön, aber erheblich pflegeleichter.

"Motorrad" gibt das Gewicht der Varadero vollgetankt mit 278 kg an, da ist eine Standard-GS (nicht Adventure) doch um einiges leichter. Und ich persönlich finde, dass die Varadero arg plump aussieht, aber das ist natürlich Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.981
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Na ja, Varadero hin oder her. Ein guter Bekannter von mir schwört ja auch drauf... Hab mich mal mit Bonsai darüber unterhalten, da Varahannes ja so viele km auf seiner drauf hat. Er gibt sich ja mit ihm immer die km... :wink:

Außer dem Rahmen und der Sitzbank ist bei der Maschine schon alles getauscht worden.

Und im Bezug auf die Preise, die für eine gebrauchte GS zu berappen sind möchte ich nur sagen, dass sie sehr wertbeständig sind, und der Wertverlust gegenüber Japanischen Maschinen nicht so stark ist. Das war schon immer so.
Auch bei den älteren Maschinen mit hohen Laufleistungen.

Für was brauchst du eigentlich einen großen Tank?

Und dann noch eine Frage meinerseits:
Schon mal eine GS Probegefahren?
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
nach 10 Minuten GS-Probefahrt spätestens hat sich das Interesse an der Vara gelegt
Oder genau anders herum, daß Interesse für die GS löst sich in Luft auf.
Ich habe jedenfalls etwas gebraucht, um mich an den Boxer zu gewöhnen.

Und da der TE von der Transalp kommt, könnte es durchaus sein, daß er sich auf der Varadero erst recht zu Hause fühlt.
Alles Spekulatius, aber der TE hat die Möglichkeit eine GS probe zu fahren.
Das sollte er einfach mal machen, um einen realistischen Eindruck von dem Gerät zu bekommen
 
MacJagger

MacJagger

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
370
Ort
Südpfalz
Modell
R1200GS/1250GS 14/16/19/22
Moin,
Ich suche für den Sommer noch was großes, gemütliches.
Im Moment schwanke ich zwischen 1100,1150,1200 k25 GS oder der Honda Varadero.
preislich würde ich versuchen bei der 1100er nicht mehr als 2000€ Auszugeben, 1150 2500-max 3000€ die Varadero auch etwa 2500€ oder bei der 1200er 4000€ . Ist die Einschätzung soweit in Ordnung? Hab mich nach mobile, Ebay Kleinanzeigen etc. gerichtet.
Ich bin jemand der keine Ahnung hat , das Moped aber auch nie in die Werkstatt bringen wird weil ich alles selber mache, zur Not mit Freunden die sich im allgemeinen auskennen. Deshalb fällt mir auch schon bald die 1200 aus der Auswahl.

wo liegen eurer Meinung nach die vor und Nachteile bei den Vieren, falls ihr die Varadero kennt ansonsten halt die drei 😉

... für dich die Honda Varadero
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.262
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
836
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
na dann Sorry
der TE sollte aus meiner Sicht die Aussage "1200 fällt" aus überdenken ;)

zu meiner Person:
ich bin kein gelernter Kfz oder Zweirad Mechaniker sondern gelernter Gas.-Wasser Sch...ße.
Als ich nach 18 jähriger Babypause wieder angefangen habe Motorrad zu fahren, viel die Wahl auf eine gebrauchter R 1150 GS mit Bremskraftverstärker.
Alle Tätigkeiten die den Umfang der kleinen und grossen Inspektion umfassen konnte man problemlos durchführen, mit einer Ausnahme: der Bremsflüssigkeitswechsel an einer Maschine mit Bremskraftverstärker ist etwas speziell, da man diesen am ABS Modul mit 8 Entlüftungen in einer gewissen Reihenfolge durchführen muss!
Als ich nach 4 Jahren auf die R 1200 GS Adv Baujahr 2007 umgestiegen bin habe ich mir ein Reperaturhandbuch besorgt und auch an dieser Maschine die Tätigkeiten der Inspektionen (Ausnahme Synchronisierung) selbst durchgeführt, man benötigt den passenden Oelfilterschlüssel und ein Diagnosegerät um den Service stellen zu können, mehr nicht !
Vor 2 Jahren habe ich mir noch eine R 1200 GS Adv Baujahr 2012 gekauft, auch hier führe ich die Inspektion, mit Ausnahme Synchronisierung und Ventileinstellung selbst durch, prüfen lässt sich das Ventilspiel auch problemlos, ich habe nur keine Lust mir ein Sortiment an Halbkugeln zu kaufen!

Letztes Jahr habe ich für einen Bekannten die grosse Inspektion an seine R 1200 GS LC Baujahr 2018 durchgeführt, auch nichts anderes, man spart sich nur den Getriebeoelwechsel.

Synchronisierung und Einstellung der Ventile an der 2007 führe ich nach Bedarf durch, seit 4 Jahren hat sich an der 2007 das Ventilspiel nicht verändert
Grössere Reperaturen hatte ich bissher noch nicht und ich wechsele alle Flüssigkeiten jährlich !

Gruss
Michael
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.794
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Vor 2 Jahren habe ich mir noch eine R 1200 GS Adv Baujahr 2012 gekauft, auch hier führe ich die Inspektion, mit Ausnahme Synchronisierung und Ventileinstellung selbst durch, prüfen lässt sich das Ventilspiel auch problemlos, ich habe nur keine Lust mir ein Sortiment an Halbkugeln zu kaufen!
Das Sortiment Halbkugeln kannst Du Dir sparen.
Auf 120.000km musste ich 3x ein Auslassventilspiel korrigieren. Das 1. Mal habe ich mir nach dem Messen einfach den notwendigen Shim (bekommst Du in 0,05mm Schritten) für € 5,- bei BMW gekauft und eingebaut.
Jetzt benutze ich, da das Ventilspiel im Normalfall eh immer kleiner wird, einfach einen 800'er Messerschleifstein zum Abziehen. Funzt absolut super.
Mehr Geld kannst Du nicht sparen.
Das hier solltest Du Dir dafür aber besorgen, falls Du es noch nicht hast:

Mikrometerschraube Messbereich: 0 - 25 mm kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik

Ist auch super zur Überprüfung der Bremsscheibendicke.

Gruß,
maxquer
 
Thema:

Macht mir doch mal eine Gs schmackhaft oder auch nicht

Macht mir doch mal eine Gs schmackhaft oder auch nicht - Ähnliche Themen

  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • F900 GS Kettenschutz macht Geräusche

    F900 GS Kettenschutz macht Geräusche: Hallo, ich habe im Januar 2025 eine neue BMW F900 GS gekauft. Ich bin zur Zeit in Spanien offroad unterwegs. Wenn es etwas härter zur Sache geht...
  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt - Ähnliche Themen

  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • F900 GS Kettenschutz macht Geräusche

    F900 GS Kettenschutz macht Geräusche: Hallo, ich habe im Januar 2025 eine neue BMW F900 GS gekauft. Ich bin zur Zeit in Spanien offroad unterwegs. Wenn es etwas härter zur Sache geht...
  • Neue F800GS - BMW macht mich verrückt

    Neue F800GS - BMW macht mich verrückt: War heute mit meiner Allerbesten bei BMW um mal nach einem neuen Mopped für sie zu schauen. Sind dann auf die neue F800GS gekommen. Nettes Mopped...
  • Oben