Motor-Nebengeräusch "Zwitschern" bei Teillast

Diskutiere Motor-Nebengeräusch "Zwitschern" bei Teillast im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das könnte hinkommen, aber ich kann jetzt nicht mit Sicherheit sagen, welche Verdrehung die Drosselklappe auf dem Bild hatte. Ich habe diese schon...
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Das könnte hinkommen, aber ich kann jetzt nicht mit Sicherheit sagen, welche Verdrehung die Drosselklappe auf dem Bild hatte. Ich habe diese schon einige male hin und her gedreht gehabt und erst abschließend kam mir die Idee mit dem Werkstattwinkelmesser um die rund 15° Verdrehung irgendwie halbwegs genau zu haben. Dann hat man auf der linken Seite zwischen Drosselklappenantriebskästchen zum Telelever noch etwas Platz . (wenige mm)

Aus Pappe oder so einen abgemessenen 15°-Winkel zuschneiden und an die Flächen halten, sollte auch gehen. Sowas wie ein GEO-Dreieck hat doch jeder im Haus, der Kinder hat.
 
G

Gast56885

Gast
Werde mir das anschauen mit Saugrohr und berichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Die Verdrehbeschränkungen habe ich schon beschrieben.
Links Kollision von Telever und Drosselklappenantriebskästchen (bei vielleicht 18° Verdrehung schleift es).

Rechts Kollision Drosselklappenantriebskästchen und ein Sensor am Zylinderkopf, ebenso vielleicht bei 18°.

Darum habe ich beidseitig recht genau auf ca. 15° gestellt, um nicht ganz spitz auf Knopf zu arbeiten.
Aber Dein Versuch ist gerne gesehen, berichte, was die maximale Vedrehung bringt.

Das Saugrohr Luftfiltergehäuse zu Drosselklappe ist kein limitierender Faktor, kann von daher so bleiben, wie es steht.
Es zu drehen, hilft bzgl. der Freiheitswinkel der Drosselklappe nicht weiter.
 
vampirevogel

vampirevogel

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
171
Ort
Bayern
Modell
R 1300GS Adventure saugt dir das Blut aus den Adern wie ein Vampire
Geht es beim Zwitschern um den Ton der sich anhört wie ein lose Auspuffschelle?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.125
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Geräusche mit Worten zu beschreiben ist immer etwas schwierig, aber ich würde es mal als leichte Trillerpfeife bezeichnen.
 
RobbyAC

RobbyAC

Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
364
Ort
Aachen
Modell
R1150 GS ADV, R1200 C, Horex Regina 350 BJ 52, jetzt hinzu gekommen R1250GS Blackstorm
Geräusche mit Worten zu beschreiben ist immer etwas schwierig, aber ich würde es mal als leichte Trillerpfeife bezeichnen.
Der :) hört das aber bewußt nicht, wenn man es reklamiert. :banghead:
 
G

GS-ADV-Driver

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
3
Leider ist dieses Forum eingeschlafen.

(Mod edit: Behauptungen entfernt)

Nach meiner Anfrage bei BMW bekam (bestimmt nicht nur) ich diese Antwort.:


Sehr geehrter Herr xxxxx,

bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort auf Ihre Nachricht vom 19. November 2020.
Auf Grund der derzeit hohen Nachfrage war eine kurzfristige Beantwortung leider nicht möglich.
Wir bedauern, wenn Sie mit Ihrer BMW R 1250 GS Adventure nicht vollkommen zufrieden sind.
Die neuen BMW 1250ccm Motoren besitzen einen sehr aufwändig konstruierten Zylinderkopf mit einer variablen Ventilsteuerung. Eine derartige Technik umfasst eine wesentlich größere Anzahl an Bauteilen als bei herkömmlichen Motoren.
Daraus folgt aber auch, dass der Betrieb dieser Bauteile zu Laufgeräuschen führt, die je nach Temperatur, Drehzahl und Lastzustand variieren können. Der besondere Vorteil dieser Technik ist eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und hohe Spitzenleistung.
Diese Betriebsgeräuschen die dabei entstehen sind kein Defekt, sondern Stand der Technik. Eine Änderung ist nicht möglich. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer BMW R 1250 GS Adventure in der kommenden Motorrad Saison.



Mit freundlichen Grüßen

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

i.A.
BMW Motorrad Kundenbetreuung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoandy9

Motoandy9

Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
40
Ort
Geestland
Modell
R1250GS Exclusive BJ !9
Leider ist dieses Forum eingeschlafen.

Nach meiner Anfrage bei BMW bekam (bestimmt nicht nur) ich diese Antwort.:


Sehr geehrter Herr xxxxx,

bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort auf Ihre Nachricht vom 19. November 2020.
Auf Grund der derzeit hohen Nachfrage war eine kurzfristige Beantwortung leider nicht möglich.
Wir bedauern, wenn Sie mit Ihrer BMW R 1250 GS Adventure nicht vollkommen zufrieden sind.
Die neuen BMW 1250ccm Motoren besitzen einen sehr aufwändig konstruierten Zylinderkopf mit einer variablen Ventilsteuerung. Eine derartige Technik umfasst eine wesentlich größere Anzahl an Bauteilen als bei herkömmlichen Motoren.
Daraus folgt aber auch, dass der Betrieb dieser Bauteile zu Laufgeräuschen führt, die je nach Temperatur, Drehzahl und Lastzustand variieren können. Der besondere Vorteil dieser Technik ist eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und hohe Spitzenleistung.
Diese Betriebsgeräuschen die dabei entstehen sind kein Defekt, sondern Stand der Technik. Eine Änderung ist nicht möglich. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer BMW R 1250 GS Adventure in der kommenden Motorrad Saison.



Mit freundlichen Grüßen

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

i.A.
BMW Motorrad Kundenbetreuung
Moin Leute.
Das war bei mir anders.
Nach meiner Reklamation ( Klappergeräusche bei heißem Motor ) ist tatsächlich ein BMW Ingenieur zu meinem Freundlichen gekommen. Ergebnis...... Linker Zylinderkopf getauscht.
Die Geräusch sind weniger geworden. Jetzt warte ich mal ab, ob es bei heißen Temperaturen auch besser ist.

LG Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.319
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Dafür, dass das Dein zweiter Eintrag ist, ist das ganz schön dick :brille:. Ich denke nicht, dass hier irgend etwas eingeschlafen ist. Lies mal genau nach .
Ganz ehrlich: mich stört dieses Geräusch (wenn es denn da ist) absolut nicht. Da ich beim Fahren meist ohnehin Musik höre, ist es mir auch ziemlich egal. Wenn es Dich denn so nervt, verkauf die Kiste und warte, bis die E-GS da ist. Die wird dann aber auch etwas sirren (oder so).
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
834
Was mich interessieren würde ob es einen Unterschied zu den 2021 Modellen gibt? Klappern die auch wenn sie warm sind im Leerlauf?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.464
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So heiß werden die Motoren aktuell nicht.....muss man wohl nochwas warten
 
K

Kai R

Gast
Dafür, dass das Dein zweiter Eintrag ist, ist das ganz schön dick :brille:. Ich denke nicht, dass hier irgend etwas eingeschlafen ist. Lies mal genau nach .
Ganz ehrlich: mich stört dieses Geräusch (wenn es denn da ist) absolut nicht. Da ich beim Fahren meist ohnehin Musik höre, ist es mir auch ziemlich egal. Wenn es Dich denn so nervt, verkauf die Kiste und warte, bis die E-GS da ist. Die wird dann aber auch etwas sirren (oder so).
Danke,
so sehe ich das auch. Ich genieße jeden Km mit der 1250er...
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
834
Das ist die Frage ob er wirklich identisch ist oder ob Verbesserungen eingeführt wurden.
 
Motoandy9

Motoandy9

Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
40
Ort
Geestland
Modell
R1250GS Exclusive BJ !9
Mir wurde mitgeteilt, dass der neue Kopf überarbeitet wurde. Laut Bobrink Bremerhaven...... und die hatten Lieferschwierigkeiten..... warum auch immer.
 
Thema:

Motor-Nebengeräusch "Zwitschern" bei Teillast

Motor-Nebengeräusch "Zwitschern" bei Teillast - Ähnliche Themen

  • Motor geht während der Fahrt aus.

    Motor geht während der Fahrt aus.: Hey zusammen, Bei meiner GS tritt in letzter zeit häufiger das Problem auf, dass der Motor einfach während der Fahrt aus geht.(meistens wenns...
  • Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt

    Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt: Hallo zusammen, ich finde dieses Forum hier immer sehr hilfreich mit guten Tipps. Diesmal wende ich mich an die Community mit der Frage nach...
  • Motorölstand kalter Motor?

    Motorölstand kalter Motor?: Hello! ich weiss schon das der Ölstand bei warmen Motor nach 1-5 min gemessen (abgelesen) wird aber kann es sein das der Ölstand kalt sogar unter...
  • Erledigt 1200 gs lc motor

    1200 gs lc motor: Hallo Ich suche einen Motor für die 1200 ter Gs Lc Bauj.ab 2017 in gutem Zustand. Am besten wäre wenn der Kilometerstand nachweisbar ist.
  • Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln)

    Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln): Hallo in die Runde! Ich habe vor zwei Wochen meine erste GS (Adventure mit ASA) beim Händler abgeholt. Ich bin mehr als zufrieden mit dem...
  • Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln) - Ähnliche Themen

  • Motor geht während der Fahrt aus.

    Motor geht während der Fahrt aus.: Hey zusammen, Bei meiner GS tritt in letzter zeit häufiger das Problem auf, dass der Motor einfach während der Fahrt aus geht.(meistens wenns...
  • Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt

    Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt: Hallo zusammen, ich finde dieses Forum hier immer sehr hilfreich mit guten Tipps. Diesmal wende ich mich an die Community mit der Frage nach...
  • Motorölstand kalter Motor?

    Motorölstand kalter Motor?: Hello! ich weiss schon das der Ölstand bei warmen Motor nach 1-5 min gemessen (abgelesen) wird aber kann es sein das der Ölstand kalt sogar unter...
  • Erledigt 1200 gs lc motor

    1200 gs lc motor: Hallo Ich suche einen Motor für die 1200 ter Gs Lc Bauj.ab 2017 in gutem Zustand. Am besten wäre wenn der Kilometerstand nachweisbar ist.
  • Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln)

    Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln): Hallo in die Runde! Ich habe vor zwei Wochen meine erste GS (Adventure mit ASA) beim Händler abgeholt. Ich bin mehr als zufrieden mit dem...
  • Oben