S
Soran
Themenstarter
Hallo,
ich fahre eine R1200GS-Adv. (0470) Baujahr 03-2012 (EZ 2013).
Für dieses Baujahr kann man bei BMW-Motorrad 2 Bedienungsanleitungen herunterladen.
Eine für Modelle ab 01-2012 und eine für Modelle ab 08-2012.
In der ersten Anleitung steht bei Motoröl u.a. 5W-50 und 10W-50.
In der zweiten Anleitung ab 08-2012 steht beim Motoröl nur noch 15W-50.
Soviel ich weiß (??) wurde der DOHC-Motor doch nicht verändert, dass gleich eine andere Viskosität vom Motoröl notwenig wäre.....oder doch?
Oder gilt 15W-50 jetzt rückwirkend für alle DOHC-Motoren (2010 - 2013)??
Ich frage deshalb, weil ich zur 20.000km Inspektion mein eigenes Motoröl mitbringen kann...es muss nur deckungsgleich mit den Angaben von BMW in der Bedienungsanleitung sein....so der Werkstatt-Chef.
Was kippt ihr in eure DOHC´s rein?
Vom guten alten 20W-50 mineralisch steht da nix mehr :-(
ich fahre eine R1200GS-Adv. (0470) Baujahr 03-2012 (EZ 2013).
Für dieses Baujahr kann man bei BMW-Motorrad 2 Bedienungsanleitungen herunterladen.
Eine für Modelle ab 01-2012 und eine für Modelle ab 08-2012.
In der ersten Anleitung steht bei Motoröl u.a. 5W-50 und 10W-50.
In der zweiten Anleitung ab 08-2012 steht beim Motoröl nur noch 15W-50.
Soviel ich weiß (??) wurde der DOHC-Motor doch nicht verändert, dass gleich eine andere Viskosität vom Motoröl notwenig wäre.....oder doch?
Oder gilt 15W-50 jetzt rückwirkend für alle DOHC-Motoren (2010 - 2013)??
Ich frage deshalb, weil ich zur 20.000km Inspektion mein eigenes Motoröl mitbringen kann...es muss nur deckungsgleich mit den Angaben von BMW in der Bedienungsanleitung sein....so der Werkstatt-Chef.
Was kippt ihr in eure DOHC´s rein?
Vom guten alten 20W-50 mineralisch steht da nix mehr :-(



Eine Garantie ist eine Versicherung und das Interesse einer Versicherung ist natürlich, möglichst viele Gründe zu haben, um sich vor einer eventuellen Zahlung drücken zu können. Bei BMW bekommt also nur Garantie, wer ein ganz bestimmtes Öl verwendet. Dass simple Ottomotoren mit geringer Verdichtung etc nicht auch mit günstigeren Schmierstoffen funktionieren, ist damit nicht gesagt und durch teure Schmierstoffe (mit in der Regel gleichem Inhalt: Öl) werden Motorschäden auch nicht ausgeschlossen siehe Zeitschriftentests.