Phönix
- Dabei seit
- 07.03.2011
- Beiträge
- 425
- Modell
- R 1150 GSA, R1250 GSA, R61 Bj.39
Hallo
Mein Beileid ??
Die Werkstatt ist aber auch etwas komisch, nun ja. Am Ende ist nur der Kettenspanner hin und du willst den ganzen Rumpf wechseln.
Nun ja wenn selber schrauben nicht geht dann wird´s Teuer.
Beim Motorwechsel gleich mal die Kupplung begutachten.- Eine fast neue Mitnehmerscheibe hab ich noch bei Bedarf.
Ach ja wie kam es denn zum Schaden ?? Kein Öl ,Zündspule ??
Mein Beileid ??
Die Werkstatt ist aber auch etwas komisch, nun ja. Am Ende ist nur der Kettenspanner hin und du willst den ganzen Rumpf wechseln.
Nun ja wenn selber schrauben nicht geht dann wird´s Teuer.
Beim Motorwechsel gleich mal die Kupplung begutachten.- Eine fast neue Mitnehmerscheibe hab ich noch bei Bedarf.
Ach ja wie kam es denn zum Schaden ?? Kein Öl ,Zündspule ??





Er hat bei seiner 1150ger den Motor getauscht. Da ich ihn schon schrauben gesehen habe und auch was an Werkzeug da rumliegt, würde ich es tendenziell glauben.




Ob DU das schaffst war nicht die Frage, die Frage war 19h oder geht es schneller. Ruft einer 6 auf und braucht 10, ist das überzeugend (weil realistisch). Profis sollten schneller sein als Du. Womit die 4-6 in reale Nähe rücken. Ruft einer 19 auf, frage ich mich was er tut. Ich habe nen 2V-Motor in 5 Stunden zerlegt und in 8 Stunden zusammengebaut und ich bin kein wahrlich kein Profi-Schrauber.