Neue GS auf Anhänger verspannen - Erfahrung / Tipps

Diskutiere Neue GS auf Anhänger verspannen - Erfahrung / Tipps im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Bernie, hab meine GS auch mit dem Anhänger abgeholt und sie verspannt wie in der Betriebsanleitung beschrieben am Lenker neben dem Klemmbock...
DeBe

DeBe

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
344
Ort
Recklinghausen
Modell
K1300S
Hallo Bernie,
hab meine GS auch mit dem Anhänger abgeholt und sie verspannt wie in der Betriebsanleitung beschrieben am Lenker neben
dem Klemmbock und durch die Verkleidung neben der Gabel entlang und hinten an den Fußrasten oder darüber am Rohrahmen.
Wenn Du von oben auf den Lenker schaust siehst du schon wo der Gurt herlaufen muss aber dafür müssen auch Haltelaschen
ziemlich in der nähe am Vorderrad angebracht sein.

Grüße Detlef




 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.657
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Gott sei dank nur 25km, aber trotzdem. Ich hoffe es schneit nicht (hab mir heut bei Louis ne billige Abdeckhaube für 14,99 gekauft, ich hoffe das funktioniert so wie ich mir das vorstelle...).
lass bloß die plane weg ... die flattert, scheuert, reisst ... sowas geht nur aufm heckträger hinterm bulli.
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.543
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Plane ist quatsch...
 
Bernie.

Bernie.

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
307
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS 2014 Alpinweiss
Danke Detlef.

Larsi: Hätte natürlich ordentlich Klebeband rundrum gezurrt. Aber Du kannst schon recht haben, sollte das nix werden fahr ich ohne Plane.

Alternativ hätte ich noch einen geschlossenen Anhänger - aber bei dem fehlt die Transportrinne für das Vorderrad...auch doof oder?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.657
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Alternativ hätte ich noch einen geschlossenen Anhänger - aber bei dem fehlt die Transportrinne für das Vorderrad...auch doof oder?
würde mich nicht stören, aber ich hab auch schon zig moppeds verzurrt und dementsprechend erfahrung.
vier gute gute und die handbremse blockiert ist auch bombenfest.
 
Snoppy14

Snoppy14

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Es geht auch ohne :

Per Achse fahren , Weichei, Hänger , wat Dat. ?!?! ?


Was ist los hier ?

Nichts für ungut DeBe , will nur zündeln ,so heißt das wohl hier ....

Gruß
Torsten

Der öfters den Hänger benutzt !
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.980
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Danke Detlef.

Larsi: Hätte natürlich ordentlich Klebeband rundrum gezurrt. Aber Du kannst schon recht haben, sollte das nix werden fahr ich ohne Plane.

Alternativ hätte ich noch einen geschlossenen Anhänger - aber bei dem fehlt die Transportrinne für das Vorderrad...auch doof oder?

Plane nur..wenn du einen Anhänger mit Spriegeln und Plane hast...aber nie eine Abdeckplane über das Moped werfen oder verzurren...die Schleif- und Schlagspuren an der Karosserie und den lackierten Teilen durch das Flattern der Plane kannst du hinterher garnicht mehr zählen...

..und wie Larsi schon schreibt ist eine Transportrinne nur zum Auffahren und Ausrichten sinnvoll; gleiches gilt für eine Radwippe (lose oder verschraubt) welche nur den Stand festigt jedoch bei Vollbremsung ein Verrutschen bzw. ein Hochsteigen des Mopeds nicht verhindert..sondern lediglich die Abspannung mit hochwertigen, reisfesten Zurrgurten...an entsprechenden Anschlagpunkten schräg nach vorn, hinten und seitlich.
Ist das Moped erstmal verzurrt sind Führungsschienen und auch die Radwippen nahezu bedeutungslos da das Moped sowohl nach hinten (Bremsvorgang des Gespannes- Moped will nach vorne rutschen) , nach vorne (Beschleunigungsvorgang-Moped will nach hinten rutschen) und zu den Seiten (Moped will in den kurven umkippen) mit vier Gurten ausreichend abgespannt ist....die Reifen werden genügend auf die Abstellfläche gepresst das ein seitliches Verutschen verhindert wird; wenn dann noch zusätzlich ein Befestigungs-Klettband um die Fuß- und Handbremse im betätigten Zustand gewickelt wird..rollen auch die Räder nicht mehr nach vorn oder hinten aufgrund des Brems- und Reibungsdruck der Reifen.

Ich verwende dennoch eine Radwippe, da mir beim Abstellen vor dem Abpsannen mit den Gurten der sichere Stand in der Vorderradwippe wichtig ist..da ich unsere zwei Mopeds immer allein verzurre.

Gruß
Dirk
 
Bernie.

Bernie.

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
307
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS 2014 Alpinweiss
Danke Dirk.

Eventuell werde ich bei wirklich beschissenem Wetter dann doch einen geschlossenen Anhänger mieten - auch wenn er keine Wippe hat.

Muss mir die Dinger mal anschaun und dann vor Ort entscheiden. Leichten Bammel habe ich ja schon... ;)
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.980
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Danke Dirk.

Eventuell werde ich bei wirklich beschissenem Wetter dann doch einen geschlossenen Anhänger mieten - auch wenn er keine Wippe hat.

Muss mir die Dinger mal anschaun und dann vor Ort entscheiden. Leichten Bammel habe ich ja schon... ;)
das Moped wird auf dem Hänger nicht dreckiger als wenn du selber fährst..hinterher an der Tanke einmal kurz mit dem Kärcher in gebührendem Abstand drüber damit du dich beim Draufsetzen nicht einsaust...und nach der Reise zu haus gründlich putzen...;-))
unser Moped ist ja kein Sensibelchen..

und bei einem guten Vermieter kannst du auch eine lose Radwippe mieten..

IMG-20130913-WA0004.jpg
 
Schisi

Schisi

Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
220
Ort
Henggart, Schweiz
Modell
R1200 GS LC, Kawa W800, ZPSport 449, Fuel STrial
Nachdem meine gute alte "Bianca" in USA auf dem Seitenständer über 150 Meilen Holperpiste abgeschleppt wurde, weiss ich das es auch gut ohne Schienen geht :-) Ein Anschlag vorne ist aber das mindeste.

Im Dezember haben wir ein (frisch restauriertes) Motorrad über 400 km Autobahn im Dauerregen und Salz auf dem Hänger transportiert und auch extra dafür eine Plane gekauft. Das hätten wir uns sparen können. Kaputt gemacht hat die Plane zum Glück nichts (war auch gut verzurrt), aber der Sprühnebel dringt durch die kleinsten Öffnungen. Kein Chance das zu verhindern.
 

Anhänge

DeBe

DeBe

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
344
Ort
Recklinghausen
Modell
K1300S
Meiner Erfahrung nach wird das Moped nur nass aber kaum bis garnicht dreckig auf dem Anhänger
 
G

Gast14416

Gast
Cool, mit einem Schweizer Kennzeichen in den USA/Kanada. Will ich auch! :)
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Auch von mir Glückwunsch!!! Sieht seeehr gut aus. Man was hab ich für einen Bock auf den Saisonstart! Noch 22 (!) . . .
 
Bernie.

Bernie.

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
307
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS 2014 Alpinweiss
Mit dem Anhänger ja.
Ich kanns auch kaum mehr erwarten....
 
Bernie.

Bernie.

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
307
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS 2014 Alpinweiss
Pillepalle, das Foto wurde bei der Abholung gemacht.
Im Moment steht sie in der Garage :cold:
 
Pillepalle12

Pillepalle12

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
304
Ort
Saarlouis
Modell
R1200GS LC
Ich dachte schon, das wäre deine Küche oder Esszimmer im Hintergrund. Wäre dann nämlich ne ziemlich coole Sache :cool:
Aber BTT: wie war deine denn verzurrt?
Ich hab bei der letzten großen Tour mit großem Hänger und 6 Bikes drauf so manches erlebt. Bei einem hat sich der Lenker verbogen und bei nem anderen der gesamte Lenkkopf in Mitleidenschaft gezogen. Waren zum beides nur japanische 4-Zylinder. Da ists nicht so schlimm.
 
Thema:

Neue GS auf Anhänger verspannen - Erfahrung / Tipps

Neue GS auf Anhänger verspannen - Erfahrung / Tipps - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete Regenjacke Proof, Gr L, Neu

    Biete Regenjacke Proof, Gr L, Neu: Biete einen neue Regenjacke Proof Gr. L 38 Euro
  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete Bekleidung Klim Kodiak Jacke Gr. 54 schwarz Neu/ungetragen

    Klim Kodiak Jacke Gr. 54 schwarz Neu/ungetragen: Verkaufe eine neue, ungetragene Klim Kodiak Jacke in Schwarz Größe 54 aus der Vorkollektion, da ich mich dann doch für eine Stadlerjacke...
  • Erledigt Böckmann Kfz-Anhänger TL-AL 2513/135, 1350kg, 100km/h, praktisch neu, für Motorradbeförderung optimal

    Böckmann Kfz-Anhänger TL-AL 2513/135, 1350kg, 100km/h, praktisch neu, für Motorradbeförderung optimal: Da ich aus Zeitgründen leider nicht wirklich zum Fahren komme, trenne ich mich schweren Herzens von meinem Schätzchen / etwaigem Zubehör und würde...
  • Erledigt Anhänger Wolf follow me, TÜV bis August 24, neue Räder, Motorradwippe, Stützrad, Gurte!

    Anhänger Wolf follow me, TÜV bis August 24, neue Räder, Motorradwippe, Stützrad, Gurte!: Hallo, wegen Hobbyaufgabe verkaufe ich einen superpraktischen Motorradtransportanhänger „ Follow me“ von Wolf. Der 1993 gebaute Anhänger ist...
  • Anhänger Wolf follow me, TÜV bis August 24, neue Räder, Motorradwippe, Stützrad, Gurte! - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete Regenjacke Proof, Gr L, Neu

    Biete Regenjacke Proof, Gr L, Neu: Biete einen neue Regenjacke Proof Gr. L 38 Euro
  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete Bekleidung Klim Kodiak Jacke Gr. 54 schwarz Neu/ungetragen

    Klim Kodiak Jacke Gr. 54 schwarz Neu/ungetragen: Verkaufe eine neue, ungetragene Klim Kodiak Jacke in Schwarz Größe 54 aus der Vorkollektion, da ich mich dann doch für eine Stadlerjacke...
  • Erledigt Böckmann Kfz-Anhänger TL-AL 2513/135, 1350kg, 100km/h, praktisch neu, für Motorradbeförderung optimal

    Böckmann Kfz-Anhänger TL-AL 2513/135, 1350kg, 100km/h, praktisch neu, für Motorradbeförderung optimal: Da ich aus Zeitgründen leider nicht wirklich zum Fahren komme, trenne ich mich schweren Herzens von meinem Schätzchen / etwaigem Zubehör und würde...
  • Erledigt Anhänger Wolf follow me, TÜV bis August 24, neue Räder, Motorradwippe, Stützrad, Gurte!

    Anhänger Wolf follow me, TÜV bis August 24, neue Räder, Motorradwippe, Stützrad, Gurte!: Hallo, wegen Hobbyaufgabe verkaufe ich einen superpraktischen Motorradtransportanhänger „ Follow me“ von Wolf. Der 1993 gebaute Anhänger ist...
  • Oben