Ölstand soll aber in der Mitte sein nicht oben.
Die OHC Ventilführungen gelten für mich nicht generell als anfällig, es gibt aber Modelle wo das so war.
Bei deiner offensichtlich nicht.
0,1 L auf 1000 hast du erreicht, das ist ja auch normal.
wenn man null bis 0,1 Liter braucht hatte ich geschrieben weil leute sagen, Ihre braucht Null Öl zwischen den Ölwechseln, also fahren sie nie in den Begrenzer. Was sind denn gezählte 3 x in den Begrenzer auf 4000 km nix.
Zum, Vergleich
Ich war ADR Rhreinring da wird auf 200 km 200 x oder mehr in den Begrenzer gedreht , rechne hoch dann wäre das 4000 .. 10 000 x auf deine Strecke..
Berge:
Schnell kann man auch ohne dauernd in den Begrenzer zu fahren sein, sicher.
Wenn ich nicht im Bumenpflücker bin, dann bin ich auf der Geraden zwischen 2 Kehren einmal mindestens bei über 5000, schalte nicht hoch sondern drehe hoch lasse den 2, oder 3. drin nimm Gas weg und bremse in die Kehre, danach langsam Vollgas und in den Nächsten und ausdrehen wenn die gerade lang genug ist.. Dann schalte ich nicht hoch weil die Kurve ja kommt..Also ist da der Motor dauernd beim Runtertouren von 7000 auf 3000 Gas geschlossen und will Öl reinsaugen. Dann geht der Ölverbrauch auch hoch.
Das braucht man nicht machen.. Wenn mans mach hat man auf jeder Gerad paar m gutgemacht, dann hat man keine Hand mehr zum Blumenpflücken..
Wenn mans macht braucht der Motor mehr Öl, ist ja auch knalleheiß..