Parameter des ESA Fahrwerks

Diskutiere Parameter des ESA Fahrwerks im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Eben. Warum bereits beantwortete Fragen stellen, gibt doch die Suchfunktion ;-) Also bleiben irgendwann nur die "exotischen" unbeantwortet
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Eben. Warum bereits beantwortete Fragen stellen, gibt doch die Suchfunktion ;-)
Also bleiben irgendwann nur die "exotischen" unbeantwortet
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Was hast du genau vor ?
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Akut nix mehr, weil ich mit dem jetzt eingebauten TT/Tractive-ESA sehr zufrieden bin - von der Performance.

Generell ging es mir ums Verständnis.
Wenn ich das jetzt mal nachmesse (bin gespannt ob Tractive wirklich einen größeren Verstellbereich hinbekommt wie beworben), stört mich eigentlich nur noch das Verhältnis von Koffer zu 2Helme. Für mein Beladungsprofil wäre zB 25/75 besser als das (nicht nachgemessene) 50/50 der Tabelle.
...eigentlich bräuchte ich nur 80/20.
Denn Gewicht ist auf mich mit Taschen ausgelegt und allein hab ich selten Gepäck, dann mit Frau und mit Frau und Gepäck.
Aber ist jetzt nix Dringliches, ich hatte es nur immer noch im Hinterkopf und falls sich mal ne Lösung zur Programmierung der Settings anbietet... mal schauen
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Intressante Idee, aber denke so tief werden wir wohl nie in die Software eingreifen können.
Aber Cool wäre es schon.
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Ich gebe zu, da ich jetzt für mich allein sowie 560kg voll eine zufriedenstellende Abstimmung (RDGA-getestet) gefunden habe, verfolge ich das ganze - insbesondere bei schönem Wetter - nur noch halbherzig.

Aber wenn man in Einspritzung und Zündung eingreifen kann, wieso dann nicht auch ins Fahrwerk?
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Mit welcher Hardware und Software kann man das ?
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Powercommander + Autotune, sowie diverse Anbieter wie Rexxer & Co meines Wissens nach
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Wenn es jemand kann, greift er direkt ins original Steuergerät ein.
Ganz ohne Powercommander und ähnliches!
Ja, hab Rexxer mit Rehcing verwechselt. Leistungsoptimierung lockt mich bei der Q nicht so...

Aber dann sollte das ja generell auch bei den anderen Steuergeräten/Parametern möglich sein.
 
Thema:

Parameter des ESA Fahrwerks

Parameter des ESA Fahrwerks - Ähnliche Themen

  • Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??

    Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??: Hallo miteinander, es wurde schon viel geschrieben, dass ein Öhlins-Fahrwerk eine deutlich vorteil bringende Option zum ESA der MÜ wäre. Was mich...
  • ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder)

    ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder): Da bei meiner R1200GS aus 06/2012 das ESA nicht mehr richtig funktionierte, wollte ich im Detail checken, was defekt ist. Da ich im Web nur...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?

    ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?: Hello! kennt jemand diese Firma und hat Erfahrung mit dort servisierten Federbeinen?? danke im Voraus! lg BMW ESA SYSTEM - MOTORRAD STOSSDÄMPFER...
  • Navigator 6 Kurvige Strecke Parameter ändern

    Navigator 6 Kurvige Strecke Parameter ändern: kann man die Parameter beim Navigator 6 für kurvige Routen ändern, habe das Problem das ich beim abfahren der geplanten Touren nur kleinste Kurven...
  • Navigator 6 Kurvige Strecke Parameter ändern - Ähnliche Themen

  • Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??

    Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??: Hallo miteinander, es wurde schon viel geschrieben, dass ein Öhlins-Fahrwerk eine deutlich vorteil bringende Option zum ESA der MÜ wäre. Was mich...
  • ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder)

    ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder): Da bei meiner R1200GS aus 06/2012 das ESA nicht mehr richtig funktionierte, wollte ich im Detail checken, was defekt ist. Da ich im Web nur...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?

    ESA Fahrwerk servisieren!? Kennt jemand diese Firma?: Hello! kennt jemand diese Firma und hat Erfahrung mit dort servisierten Federbeinen?? danke im Voraus! lg BMW ESA SYSTEM - MOTORRAD STOSSDÄMPFER...
  • Navigator 6 Kurvige Strecke Parameter ändern

    Navigator 6 Kurvige Strecke Parameter ändern: kann man die Parameter beim Navigator 6 für kurvige Routen ändern, habe das Problem das ich beim abfahren der geplanten Touren nur kleinste Kurven...
  • Oben