
Maxell63
Themenstarter
Diesen Brief habe ich heute an BMW geschickt. Ich werde die Antwort auf jeden Fall posten aber vielleicht hat einer von euch etwas ähnliches schon einmal gehört, es gibt ja auch schon einen ähnlichen Fred, der aber nicht wirklich weiterhilft . abgesehen von der Tatsache, dass die allermeisten kein Problem mit Pendel haben.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich besitze zur Zeit eine GS1200 Baujahr 2008 mit ESA. Gleichzeitig habe ich noch eine KS1200 mit der ich überaus zufrieden bin.
Die GS Bj 2008 ist meine 4. GS, vorher hatte ich eine GS 2006, eine 1150er und eine 1100er. Von den 3 vorherigen GS Motorrädern war ich sehr begeistert, von der jetzigen GS weniger und das hat folgenden Grund:
Ab ca 180 Km/H auf der Autobahn (egal welche) fängt die GS an, mit dem Lenker zu pendeln. Nicht lebensgefährlich, jedoch sehr unangenehm und für mich ein vollkommen neues Gefühl auf einer BMW. Die Lenkerenden pendeln ungefähr 3-4 cm hin und her. Auf der GS BJ. 2006 tritt dieses Phänomen nicht einmal mit Koffern und Vollgas auf. Auch Umfragen in diversen Foren und auch das Studium von Fachzeitschriften belegen, dass dieses Pendeln nicht normal ist
-Dabei ist es vollkommen unerheblich welcher Reifen montiert ist. Wir haben von Conti Road Atack auf Metzeler Tourance EXP gewechselt, ich habe sämtliche verschiedenen Reifendrücke versucht. Es ändert sich nichts
- Die Einstellung des ESA ist unerheblich,
- Die Position der Scheibe macht keinen Unterschied,
- Es ist vollkommen egal ob ich den Lenker fest oder locker halte, weiter vorne oder hinten sitze, Gewicht verlagere,
das Pendeln bleibt.
Ich wende mich an jetzt direkt an Sie, weil mein Händler, den ich übrigens sehr schätze - sagt, er könne nichts mehr für mich tun.
Welche Vorschläge haben Sie? Ich bitte um Vermeidung jeglicher Floskeln von wegen Qualität, Herstellung etc. sondern mir einen konkreten Vorschlag zur Änderung des oben beschriebenen Fehlers zu unterbreiten. Sie dürfen davon ausgehen, dass ich nicht locker lassen werde, bis dieser Sachverhalt geklärt und vor allem behoben ist. Ich bin inzwischen sehr ungeduldig, nachdem ich etliche Stunden beim Händler zugebracht und Probefahren absolviert habe. Ebenfalls bin ich mir sicher, dass Ihre Antwort unter Motorradfahrern ein sehr breites Interesse finden wird.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüssen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich besitze zur Zeit eine GS1200 Baujahr 2008 mit ESA. Gleichzeitig habe ich noch eine KS1200 mit der ich überaus zufrieden bin.
Die GS Bj 2008 ist meine 4. GS, vorher hatte ich eine GS 2006, eine 1150er und eine 1100er. Von den 3 vorherigen GS Motorrädern war ich sehr begeistert, von der jetzigen GS weniger und das hat folgenden Grund:
Ab ca 180 Km/H auf der Autobahn (egal welche) fängt die GS an, mit dem Lenker zu pendeln. Nicht lebensgefährlich, jedoch sehr unangenehm und für mich ein vollkommen neues Gefühl auf einer BMW. Die Lenkerenden pendeln ungefähr 3-4 cm hin und her. Auf der GS BJ. 2006 tritt dieses Phänomen nicht einmal mit Koffern und Vollgas auf. Auch Umfragen in diversen Foren und auch das Studium von Fachzeitschriften belegen, dass dieses Pendeln nicht normal ist
-Dabei ist es vollkommen unerheblich welcher Reifen montiert ist. Wir haben von Conti Road Atack auf Metzeler Tourance EXP gewechselt, ich habe sämtliche verschiedenen Reifendrücke versucht. Es ändert sich nichts
- Die Einstellung des ESA ist unerheblich,
- Die Position der Scheibe macht keinen Unterschied,
- Es ist vollkommen egal ob ich den Lenker fest oder locker halte, weiter vorne oder hinten sitze, Gewicht verlagere,
das Pendeln bleibt.
Ich wende mich an jetzt direkt an Sie, weil mein Händler, den ich übrigens sehr schätze - sagt, er könne nichts mehr für mich tun.
Welche Vorschläge haben Sie? Ich bitte um Vermeidung jeglicher Floskeln von wegen Qualität, Herstellung etc. sondern mir einen konkreten Vorschlag zur Änderung des oben beschriebenen Fehlers zu unterbreiten. Sie dürfen davon ausgehen, dass ich nicht locker lassen werde, bis dieser Sachverhalt geklärt und vor allem behoben ist. Ich bin inzwischen sehr ungeduldig, nachdem ich etliche Stunden beim Händler zugebracht und Probefahren absolviert habe. Ebenfalls bin ich mir sicher, dass Ihre Antwort unter Motorradfahrern ein sehr breites Interesse finden wird.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüssen