S
sackbauer
- Dabei seit
- 12.08.2020
- Beiträge
- 97
Rechts unten im Display auf dem Button ( Standort )etwas länger drücken bis dieser die Farbe von weiß auf blau wechselt. Dann müsste die Karte " mitlaufen"



Denke schon das das funktioniert. Wieso auch nicht ?TET mit kurviger kann ich mir nicht vorstellen daß das funktioniert.

Moin Hans, hat letztes Jahr bis zum Nordkapp und durch Finnland zurück einwandfrei funktioniert..wir waren zu zweit unterwegs, der Kollege mit kurviger, ich mit BMW connected..TET mit kurviger kann ich mir nicht vorstellen daß das funktioniert.


Hab ich auch erst überlegt, danke für den Hinweis.

OsmAnd wäre hier auch meine App der Wahl.OsmAnd oder Garmin wäre da besser geeignet.
TET sind mehrere Tracks und WP, OsmAnd fragt beim öffnen Tack 1 oder 2 öffnen und zeigt die WP an.


). Flüssig und dennoch sehr kurvig (Einstellung extra kurvig / stärkere Vermeidung von Hauptstraßen etc.). Mein China-Handy (Ulefone Armor X5) hat die Tour super gemeistert. 7 h Fahrt und das Handy hatte immer noch 35 % Batteriestand. Die zur Sicherheit mitgeführte Powerbank kam nicht zum Einsatz. Bildschirmhelligkeit und Schärfe ist O.K. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut zu lesen. Zwei Baustellen waren auch dabei. Funktion "Straßensperre meiden" genutzt und ruckzuck wurde neu berechnet. GPS-Empfang ohne nur einen Abbruch (kenne ich von meinem alten Tom-Tom Rider anders (verliert häufiger mal den Empfang -kein Drama da er ja offline weiterrechnet- aber eben doch kein Empfang). Auch nach einer Pause funktioniert die Navigation sofort. Auch das kenne ich vom TomTom anders. Das reagiert dann auf den ersten Metern schon mal gar nicht (beginnt mit der Navigation nicht sofort) und man fährt schon mal zuerst 50 mtr. in die falsche Richtung. Ich bin begeistert und werde nun das System kpl. umbauen. Tom-Tom wird abgebaut und das Handy mittels Holder 2.0 angebaut. Bedienung mit Handschuhen war der einzige Kritikpunkt den ich noch habe. Hierzu gibt es ja einige Empfehlungen. Tendiere aktuell zum Thema "Stift im Halter". Ich bin überzeugt!

Dann lüfte ich mal das Geheimnis. Sind 16 mm.Hat einer den Durchmesser des Rohrbügels am Punkt 02 (Original BMW) zur Befestigung eines Navis/Handys oberhalb der Anzeigen. Bestellnummer = 71607707369.
Anhang anzeigen 480015

Zur Zeit auf einer KTM 890 Adventure R verbaut.