R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger

Diskutiere R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; :rolleyes::rolleyes:
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
663
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Das ist die TrutzHolm die schon mehrfach angesprochen wurde. Ich habe die mit und ohne Antirutsch seit einigen Jahren im Einsatz.
Einfach in/auf den Transporter/Campervan/Hänger fahren ist immer noch am bequemsten und aus meiner Sicht auch sichersten.
Kann ich nur bestätigen. Wenn ich daran denke, was das rauffahren / schieben mit einer schmalen Rampe für das Motorrad und einer zweiten zum daneben hergehen für ein geeiere war. Ich nutze die TrutzHolm mit 215cm Länge. Jeder der aus einer Tiefgarage rausfahren kann, kann damit auch alleine sein Motorrad auf den Hänger fahren. Rauffahren, vorne in die Wippe (die mit einer Schraube am Anhänger fixiert ist), absteigen, Gurte rum und fertig. Dann Rampe zusammen klappen und in die Befestigung, die ich mir seitlich am Anhänger montiert habe. Keine 10 Minuten. Und mit 230€ für die Rampe meiner Meinung nach sehr günstig.

Rampe.jpg

Wippe.jpg

Abfahrtbereit.jpg

.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.723
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Antirutschmatten braucht man nicht. Ich habe schon unzählige male Motorräder transportiert - auch auf dem Ladebordwandanhänger. Die Einfahrwippe gegen die vordere Bordwand stellen (ggf. ein Kantholz dazwischen) und die Maschine nach schräg vorne in die Wippe ziehen/verspannen. Verschrauben muss man die Wippe nicht. Hinten links und rechts noch je ein Gurt zur Seite abspannen.
Die Wippe kann sich bei Erschütterungen etwas seitlich bewegen - das ist aber nur marginal möglich und sie zentriert sich dabei selbständig. Die Wippe kann ja gar nicht 10cm oder mehr seitlich wegrutschen, da sie vom eingespannten Vorderrad des Motorrades und von der Querstrebe der Wippe senkrecht gehalten wird. Vermutlich ist eine unkritische Seitenbewegung im Rahmen von ±2 cm gegeben, aber wie gesagt - die Wippe zentriert sich selbständig, das Motorrad kippt also nicht!
Und weil das Motorrad nicht kippt/kippen kann, zentriert sich auch das Hinterrad (ohne Führung) immer in der Mitte, wenn es zu größeren Erschütterungen bei der Fahrt kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.723
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Als Rampe habe ich so eine hier. Die dünnen Alubleche sind allerdings sehr schwach und biegen sich durch, bis die Schweißpunkte abreissen. Ich habe die Bleche entfernt und ein passendes Alu-Riffelblech aufgenietet. So eine Blech kann man bei ebay als passenden Zuschnitt bestellen. So ist die Rampe immer noch leicht, stabil und hat ein relativ kleines Packmaß. Diese Rampe bekommt man bei vielen Anbietern zu sehr unterschiedlichen Preisen - also vergleichen.

Rampe


1733682822449.png
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.675
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die dünnen Alubleche sind allerdings sehr schwach und biegen sich durch
Alufolie ;) bei mir rollen i.d.R. ja leichtere Mopeds drauf, insofern hat das bisher gehalten - aber ich habe bei einem Profi die Rampe geshen und die war komplett verdengelt.
Bei der GS habe ich darauf geachtet genau mittig zu fahren - meine hat eine durchgängigen Mittelsteg - auf dem Bild oben wirkt es wie wenn das Modell das nicht hätte?
Denke aber das ist ein Photoshop-Fail - mittleres Bild.

Für den Fall das die Bleche bei mir mal versagen habe ich entweder Lochblech verzinkt oder Alu im Visier (Rundloch) - das ist leicht, rutschfest und lässt Wasser und Matsch durch.
Montieren würde ich nur breitere Streifen quer (nochmal etwas leichter und griffig).
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
285
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Kann ich nur bestätigen. Wenn ich daran denke, was das rauffahren / schieben mit einer schmalen Rampe für das Motorrad und einer zweiten zum daneben hergehen für ein geeiere war. Ich nutze die TrutzHolm mit 215cm Länge. Jeder der aus einer Tiefgarage rausfahren kann, kann damit auch alleine sein Motorrad auf den Hänger fahren. Rauffahren, vorne in die Wippe (die mit einer Schraube am Anhänger fixiert ist), absteigen, Gurte rum und fertig. Dann Rampe zusammen klappen und in die Befestigung, die ich mir seitlich am Anhänger montiert habe. Keine 10 Minuten. Und mit 230€ für die Rampe meiner Meinung nach sehr günstig.

Anhang anzeigen 734982
Anhang anzeigen 734983
Anhang anzeigen 734984
.
Welche Wippe ist das denn genau? Danke dir!!
 
Thema:

R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger

R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger - Ähnliche Themen

  • Erledigt Windschild kurz für R1250GS R1200GS Rallye

    Windschild kurz für R1250GS R1200GS Rallye: Verkaufe wie im Titel beschrieben ein Windschild welches an meiner R1250GS Rallye montiert war. Hab ich nach direkt nach dem Kauf mit einem hohen...
  • Erledigt BMW Rally Windschutzscheibe Gelb - R1250GS

    BMW Rally Windschutzscheibe Gelb - R1250GS: Original BMW Rally Windschutzscheibe Gelb - R1250GS in wirklich guten Zustand für 80 Euro abzugeben an Selbstabholer Versand 6 Euro
  • BMW Teilenummer Griffgummis Griffheizung R1250GS ?

    BMW Teilenummer Griffgummis Griffheizung R1250GS ?: Guten Tag miteinander! Meine Griffgummis sind nach 50.000km jetzt ebenfalls durch. Weiß jemand von euch die Teilenummer der original Griffgummis...
  • Erledigt BMW Motorrad Gepäckplatte Einzelsitz Rally R1200GS Adv. R1250GS A

    BMW Motorrad Gepäckplatte Einzelsitz Rally R1200GS Adv. R1250GS A: BMW Sitzbankblende Gepäckplatte Verkleidung Passend für: R 1200 GS LC 2013-2018, R 1250 GS LC 2018-2023, R 1200 GS LC Adventure 2014-2018, R...
  • Biete R 1250 GS WUNDERLICH Fahrersitzbank-beheizt-R1200GS,R1250GS-K50/51 -WIE NEU-TOP beheizt. Plug and Play

    WUNDERLICH Fahrersitzbank-beheizt-R1200GS,R1250GS-K50/51 -WIE NEU-TOP beheizt. Plug and Play: Wunderlich beheizte Fahrersitzbank normale Sitzhöhe Komfort Schwarz Weiß Rallye / HP Edition Ich verkaufe hier meine Wunderlich Sitzbank welche...
  • WUNDERLICH Fahrersitzbank-beheizt-R1200GS,R1250GS-K50/51 -WIE NEU-TOP beheizt. Plug and Play - Ähnliche Themen

  • Erledigt Windschild kurz für R1250GS R1200GS Rallye

    Windschild kurz für R1250GS R1200GS Rallye: Verkaufe wie im Titel beschrieben ein Windschild welches an meiner R1250GS Rallye montiert war. Hab ich nach direkt nach dem Kauf mit einem hohen...
  • Erledigt BMW Rally Windschutzscheibe Gelb - R1250GS

    BMW Rally Windschutzscheibe Gelb - R1250GS: Original BMW Rally Windschutzscheibe Gelb - R1250GS in wirklich guten Zustand für 80 Euro abzugeben an Selbstabholer Versand 6 Euro
  • BMW Teilenummer Griffgummis Griffheizung R1250GS ?

    BMW Teilenummer Griffgummis Griffheizung R1250GS ?: Guten Tag miteinander! Meine Griffgummis sind nach 50.000km jetzt ebenfalls durch. Weiß jemand von euch die Teilenummer der original Griffgummis...
  • Erledigt BMW Motorrad Gepäckplatte Einzelsitz Rally R1200GS Adv. R1250GS A

    BMW Motorrad Gepäckplatte Einzelsitz Rally R1200GS Adv. R1250GS A: BMW Sitzbankblende Gepäckplatte Verkleidung Passend für: R 1200 GS LC 2013-2018, R 1250 GS LC 2018-2023, R 1200 GS LC Adventure 2014-2018, R...
  • Biete R 1250 GS WUNDERLICH Fahrersitzbank-beheizt-R1200GS,R1250GS-K50/51 -WIE NEU-TOP beheizt. Plug and Play

    WUNDERLICH Fahrersitzbank-beheizt-R1200GS,R1250GS-K50/51 -WIE NEU-TOP beheizt. Plug and Play: Wunderlich beheizte Fahrersitzbank normale Sitzhöhe Komfort Schwarz Weiß Rallye / HP Edition Ich verkaufe hier meine Wunderlich Sitzbank welche...
  • Oben