Reifen flicken, wieder was gelernt

Diskutiere Reifen flicken, wieder was gelernt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Murphy bitte nicht! Zuhause haben Menschen fünfmal mehr tödliche Unfälle wie im Straßenverkehr lt Destatis. Jetzt aber gerne wieder zurück zur...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.511
Ort
hier
Murphy
Jetzt wo du es sagst! Ich Schlepp mich und mein Moped + anderen Quatsch ständig mit, ich sollte zu Hause bleiben.
bitte nicht! Zuhause haben Menschen fünfmal mehr tödliche Unfälle wie im Straßenverkehr lt Destatis.

Jetzt aber gerne wieder zurück zur Reifenreparatur unterwegs.
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
177
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
Sobald man das Zeug zuhause lässt, ist die Reifenpanne dann nur eine Frage der Zeit.
Genauso ist es, ..aus eigener Erfahrung..,:grosse-augen: und deswegen ist es bei mir seitdem IMMER ( und nicht nur auf großer Tour oder größerer Ausfahrt) , - immer in der Hecktasche oder im Seitenkoffer, zusammen mit dem Verbandszeug.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
252
Ich bin jahrzehntelang ohne das ausgekommen, eine Reifenpanne paar km von zuhause war ja von den Folgen überschaubar.

Im Urlaub oder auf Fernstrecken ist es schon deutlich blöder, an Wochenende Hilfe superschwierig, Urlaubstage futsch....

Dann lieber mit Pannenset! :)
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.123
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Oft liegt für die CO² Patronen ein Moosgummiüberzieher als Kälteschutz im Set !
Und ich dachte bis gerade, diese Überzieher sollten das Klappern im Werkzeugkasten verhindern! - kein Spaß - ! :eekek:
Drum hab ich in den praktischen Anwendungsfällen - bisher 2mal bei meinem eigenen Reifen und öfters bei denen der Mitfahrern oder Gestrandeten - immer eine blanke Patrone genommen. Die nichtklappernde bleibt stets im Bestand...

Hier noch ein beispielhafter link zu den Werkzeugen, die bessere Griffe und auswechselbare Tools haben:
QUNNIE 22-teiliges Reifenreparaturset, schwere Reifenreparaturwerkzeuge und Reifenreparaturset für Auto, Motorrad, LKW, ATV, Traktor, Wohnmobil, SUV, Jeep, : Amazon.de: Auto & Motorrad
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
365
Ort
NRW
Ich verwende ebenfalls die "Würste". Kamen bei mir auch schon mehrfach zum Einsatz. Es gibt auch noch ein anderes System. So eine Art Schraubdübel. Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht. Hat damit jemand Erfahrung? Soll angeblich erheblich leichter zu verarbeiten sein,als Würstchen mit Häkelnadel.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.480
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich verwende ebenfalls die "Würste". Kamen bei mir auch schon mehrfach zum Einsatz. Es gibt auch noch ein anderes System. So eine Art Schraubdübel. Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht. Hat damit jemand Erfahrung? Soll angeblich erheblich leichter zu verarbeiten sein,als Würstchen mit Häkelnadel.
Habe ich mir auch besorgt aber noch nicht ausprobiert!
Müssen wohl so weit in den Reifen eingeschraubt werden bis der Schraubenkopf auf der mindestprofilhöhe ist, sonst könnte es sein, dass es klickert?!
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.970
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die "Würstchen mit Häkelnadel" :giggle: werde ich demnächst mal wieder ausprobieren, wenn die Altreifen runter müssen.

Aber "Schraubdübel" klingt auch interessant. Gibt's da nähere Infos?

Fehlt nur noch ein schnelles, zuverlässiges System für Schläuche. (Ja, Wunschdenken).
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
553
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45

Anhänge

ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
177
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
... habe ich auch dabei wie zuvor beschrieben, aber noch nicht getestet.
Hoffentlich funktioniert es besser als die Übersetzungs- KI .
Das letzte Loch war von einer 6 mm Spaxschraube, da war die Reparaturschraube einfach zu dünn, deswegen hatte ich da auch wieder mal die Wurst benutzt.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.009
Ort
Kreis RE
Man könnte es frisch in flüssiges Wachs tauchen gegen eintrocknen am hinteren Ende.

Dann muss man auch nicht eine trockene Wurst in ein trockenes Loch.... :p
Selbst schon getestet? Die Idee klingt nicht schlecht.
Selbst letztens ne neue "verdunstete" Tube geöffnet, war aber zuhause für´s Fahrrad...
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.343
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Die "Würstchen mit Häkelnadel" :giggle: werde ich demnächst mal wieder ausprobieren, wenn die Altreifen runter müssen.

Aber "Schraubdübel" klingt auch interessant. Gibt's da nähere Infos?

Fehlt nur noch ein schnelles, zuverlässiges System für Schläuche. (Ja, Wunschdenken).
Das sind gummierte Schrauben. Gibts zb in sets mit unterschiedlichen Dicken beim Amazon.
ausprobiert: siehe thread welches Reifenreparaturset habt ihr unterwegs mit.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
:gruebel:Was mich ein wenig beschäftigt, wer pieselt und wer kontrolliert am Reifen wo es blubbert?

Ernsthaft...
Das was @elfer-schwob in einem Beitrag erwähnt hat. In den "Set's" sind praktisch immer untaugliche Wekzeuge. Ich musste in den 51 Jahren erst einmal einen Schlauchlosen Reifen rep. das grösste Übel war das Equipement, welches im "billig Set" dabei war.
 
Thema:

Reifen flicken, wieder was gelernt

Reifen flicken, wieder was gelernt - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Reifen flicken: hält oder hält nicht?

    Reifen flicken: hält oder hält nicht?: Hallo! Weil es mich interessiert und es bei mir und im Bekanntenkreis immer geklappt hat mal ne Umfrage. Ich selbst habe schon einige Reifen...
  • Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt

    Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt: Moin aus dem Norden, ich habe mir Anfang der Saison ein Micro Flat Reparaturset beim 80 jährigen gekauft. Nun war ein Reifen am Auto defekt der...
  • Reifen flicken

    Reifen flicken: Hallo zusammen, gestern habe ich bei einem Kumpel meinen letzten BMW Pfropfen eingesetzt. Bei den Teilen ist klar, dass man da jede x-beliebige...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?

    Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?: Nachdem ich in dem Thema: http://www.gs-forum.eu/reifen-111/neuer-reifen-schleichender-plattfuss-da-schraube-im-mantel-steckt-89153/ so einiges...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Reifen flicken: hält oder hält nicht?

    Reifen flicken: hält oder hält nicht?: Hallo! Weil es mich interessiert und es bei mir und im Bekanntenkreis immer geklappt hat mal ne Umfrage. Ich selbst habe schon einige Reifen...
  • Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt

    Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt: Moin aus dem Norden, ich habe mir Anfang der Saison ein Micro Flat Reparaturset beim 80 jährigen gekauft. Nun war ein Reifen am Auto defekt der...
  • Reifen flicken

    Reifen flicken: Hallo zusammen, gestern habe ich bei einem Kumpel meinen letzten BMW Pfropfen eingesetzt. Bei den Teilen ist klar, dass man da jede x-beliebige...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?

    Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?: Nachdem ich in dem Thema: http://www.gs-forum.eu/reifen-111/neuer-reifen-schleichender-plattfuss-da-schraube-im-mantel-steckt-89153/ so einiges...
  • Oben