richtig abschalten

Diskutiere richtig abschalten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann hast Du vermutlich mit Deiner Kupplungs-Diagnose recht....mist.
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Am Schalter "scheint's" nicht zu liegen. Beim Start in der Garage geht's problemlos, ein paar Hundert Meter Fahrt, und es fängt es schon an. Naja. Steht jetzt bei Olivier, sie schauen sich den Kupplungsschalter und ggf. weiteres an. Zum Glück konnte ich den Fehler zeigen, sodass sie verstehen, was vorliegt.
Dann hast Du vermutlich mit Deiner Kupplungs-Diagnose recht....mist.
 
anschinsan

anschinsan

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
618
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Hi!

War heute mal beim bmw händler....

Der werkstattmeister meines vertrauens sieht genau 0 unterschied, wie man die dicke abschaltet.

Fazit: nicht alles glauben, was ein instruktor sagt ;-)
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Die Anlasser der Autos sind aber dafür ausgelegt, der der GS nicht.
Wenn der Händler sagt es macht keinen Unterschied, würde ich das Bezweifeln, allein schon deswegen weil ja die Elektronik nach dem abschalten und wieder einschalten keinen selbsttest macht. Wenn die Maschine dann über Nacht steht ist es egal, aber ständig ?
Der Schalter wird nicht dafür ausgelegt sein und irgendwann die Hufe hochreissen.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.744
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Die Anlasser der Autos sind aber dafür ausgelegt, der der GS nicht.
Wenn der Händler sagt es macht keinen Unterschied, würde ich das Bezweifeln, allein schon deswegen weil ja die Elektronik nach dem abschalten und wieder einschalten keinen selbsttest macht. Wenn die Maschine dann über Nacht steht ist es egal, aber ständig ?
Der Schalter wird nicht dafür ausgelegt sein und irgendwann die Hufe hochreissen.
auf der Platine ist der Startknopf und Not-Aus der selbe Schalter. Somit die gleiche Lebenserwartung.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Das mag ja sein, nur BMW wird dem Zulieferer eine Lebensdauer vorgeben, sagen wir mal 4Jahre, Garantie, Versicherungsgarantie, eventuelle Kulanz abgedeckt, wenn ich jetzt aber diesen Schalter viel öfter benutze als die Auslegung ist geht er eben früher kaputt, sicherlich bekomme ich ihn einmal kostenlos, danach nicht mehr, aber ich halt dich nicht davon ab.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Der Startknopf ist ja auch nicht kaputt. Der schafft noch viele Zyklen.
 
gs.08.15

gs.08.15

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
481
Ort
München
Modell
R1250GS Adventure BJ 2019
Das Moppett mit dem Kill- oder Stop-Schalter auszuschalten ist im Rahmen eines ordnungsgemässen Abstellens des Motors.
 
Det57

Det57

Dabei seit
20.12.2016
Beiträge
177
Ort
Im Neckartal zwischen RW und TÜ
Modell
R1200GS-LC Rallye
Ja, Umweltschutz. Soll es geben.

Und für mich noch ein wesentlicher Komfort-Grund für das Ausschalten via Killschalter: der 1.Gang ist schon eingelegt und die Pfoten können entspannen. Bei Ampel Grün wird die Kupplung gezogen, der Motor gestartet und einem kontrollierten Blitzstart steht nichts im Wege.

Und nebenbei erwähnt: meine Tourenplanung vermeidet Ampelstrecken wo es geht. Also alles im grünen Bereich

Wer seinen Schalter liebt, lässt den Motor eben laufen. Ich frage mich, welche Teile wohl dabei verschleißen?

Friedliche Grüsse, Det
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Hallo Freunde, mir hat heute in fahrsicherheitsinstruktor erklärt, man solle eine gs nicht mit seitenständer oder notausschalter abschalten, sondern nur mit Zündschlüssel.

Hat was von "runterfahren" wie einen pc geredet, mit seitenständer würde man die elektronik beleidigen.

Ich glaub das nicht so recht...spannungsunterbrechung ist doch immer die gleiche?

Was meint ihr dazu?

Lg Jörg
Schnickschnack. Ich hab gar kein Zündschlüssel.

Seit 40 Jahren nur mit Not-Aus Schalter und nicht andeutend irgendein Problem mit irgendwas gehabt. Aber die Fahrschullehrer lehren halt auch Lehrbuch was die Empfehlung ist, aber nicht unbedingt richtig sein muss.

Ähnlich wie mit dem Relikt aus der Kutschenzeit beim Auto und dass man beim Parken die Handbremse anzieht. Mein Auto (Automatik) ist auf Stellung P noch nie irgendwohin gerollt.
 
G

Gast49319

Gast
Ich habe zwar eine 1250; aber bei der Übergabe nach dem ersten starten & der Einweisung...ging mein Finger auch zum Not-Aus-Schalter um den Motor zu stoppen. Der Finger war noch nicht mal am Knopf; da rief die BMW-Mitarbeiterin STOP!. Zum normalen ausschalten niemals den Not-Aus betätigen. Frage danach von mir warum: Elektronik und Vorgabe vom Hersteller.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.744
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich habe zwar eine 1250; aber bei der Übergabe nach dem ersten starten & der Einweisung...ging mein Finger auch zum Not-Aus-Schalter um den Motor zu stoppen. Der Finger war noch nicht mal am Knopf; da rief die BMW-Mitarbeiterin STOP!. Zum normalen ausschalten niemals den Not-Aus betätigen. Frage danach von mir warum: Elektronik und Vorgabe vom Hersteller.
Ich kann es immer noch nicht glauben...wenn dies Vorgabe vom Hersteller wäre, dann müsste dieser Hinweis auch in der aktuellen BA zu finden sein.
 
G

Gast49319

Gast
Wie gesagt, ich kann nur DAS wiedergeben was bei der Übergabe mir mitgeteilt wurde. Und das war klipp & klar: Motor aus -> Zündknopf oder eben Schlüssel. Nicht den Kill-Switch. Warum auch immer es so ist.
Alternativ: Mail an den BMW Support :smile:

Ich kann es immer noch nicht glauben...wenn dies Vorgabe vom Hersteller wäre, dann müsste dieser Hinweis auch in der aktuellen BA zu finden sein.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.744
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Wie gesagt, ich kann nur DAS wiedergeben was bei der Übergabe mir mitgeteilt wurde. Und das war klipp & klar: Motor aus -> Zündknopf oder eben Schlüssel. Nicht den Kill-Switch. Warum auch immer es so ist.
Alternativ: Mail an den BMW Support :smile:
...glaube ich Dir schon...
Wobei...in der BA steht „Not-Aus“ Schalter.
Nicht dass bei Dir als Sonderausstattung ein Suizid-Knopf verbaut wurde :cool:. Wer weiss, was der Kill-Switch auslöst :o
 
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
495
Ja, Umweltschutz. Soll es geben.


Friedliche Grüsse, Det
Naja, dann sag mir mal was da Umweltschutz sein soll? Bei dem bisschen, was ein Mopped hinten rausläßt. Es ist ja löblich, dass jeder für sich versucht etwas zu tun, aber das Mopped an der Ampel auszumachen erachte ich als lächerlich.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich kann es immer noch nicht glauben...wenn dies Vorgabe vom Hersteller wäre, dann müsste dieser Hinweis auch in der aktuellen BA zu finden sein.
Stimmt, im Gegenteil, da steht ja sogar:

Mit Hilfe des Not-Aus-Schalters kann der Motor auf einfache Weise schnell ausgeschaltet werden.
 
Thema:

richtig abschalten

richtig abschalten - Ähnliche Themen

  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Welches SC2 ist das richtige?

    Welches SC2 ist das richtige?: Hallo, ich brauche einen neuen Helm mit nem SC2. Jetzt hab ich gesehen, dass es mehrere Versionen des SC2 gibt! Ich fahre eigentlich nie in...
  • richtige Ernährung während der Tour

    richtige Ernährung während der Tour: Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Welches ist das richtige ?? - Ähnliche Themen

  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Welches SC2 ist das richtige?

    Welches SC2 ist das richtige?: Hallo, ich brauche einen neuen Helm mit nem SC2. Jetzt hab ich gesehen, dass es mehrere Versionen des SC2 gibt! Ich fahre eigentlich nie in...
  • richtige Ernährung während der Tour

    richtige Ernährung während der Tour: Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Oben