Rückruf Rissbildung am Radflansch

Diskutiere Rückruf Rissbildung am Radflansch im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich glaube fest daran, genau für solche Aussagen ist der GS Eigner prädestiniert, der braucht sowas. Und das die immer vom BMW Dealer gewarteten...
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.020
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Es ist kein Qualitätsmangel seitens BMW, sondern ein Anwendungsfehler ignoranter Möchtegernschrauber.

Nach Eingabe der Ident-Nr. war die erste Frage des :) in München: "Wer montiert an Ihrem Motorrad die Räder???"

Da kann man sich ja mal Gedanken drüber machen
ich glaube fest daran, genau für solche Aussagen ist der GS Eigner prädestiniert, der braucht sowas.

Und das die immer vom BMW Dealer gewarteten HAGs kaputt gehen, ist nur der BMW Eigner Schuld, falsche Fahrweise natürlich.
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Hallo Frank..
recht hast Du.

Einige denken bestimmt auch noch: "die Erde ist eine Scheibe"
Naja, lassen wir sie in Ihrem Irrglaube.

Gruß Andreas
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.423
Ort
Blieskastel
hallo

Es ist kein Qualitätsmangel seitens BMW, sondern ein Anwendungsfehler ignoranter Möchtegernschrauber.
genau !!! das ist der grund weswegen bmw nun etliche millionen locker macht um auf ihre kosten für unsre unfähigkeit zu zahlen

puhh was haben wir selbstschrauber doch für ein glück das wir den von uns verschuldeten fehler net selbst für alle zahlen müssen

lg andreas
 
soaringguy

soaringguy

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Gibt es eine Anleitung zum selbst prüfen, ob man von Rissen betroffen ist? Wo treten die Risse auf? Sind Beispielbilder im Umlauf?
 
R

Rixe

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
48
Ort
LK Emsland
Modell
R 1200 GS LC 2014
Hallo zusammen,

bin sehr erschrocken über diese RRA. Das die Qualität der Motorräder in den letzten Jahrzehnten nachgelassen hat und auch die sogenannten Premium-Hersteller da keine Ausnahme machen, ist allseits bekannt. Aber auf dem Bild in dem Beitrag Pest und Colera ist sehr anschaulich zusehen, wie gering der Materialanteil radial vom Gewinde nach außen aufweist. Hier ist doch eindeutig eine Schwachstelle zu erkennen. Als Maschienenbautechniker mit fast 25 Jahren Konstruktionserfahrung nicht nachvollziehbar. Die Risse in dem dargestellten Bild sind an der Bremsscheibenbefestigung und dort ist an dem äußeren Durchmesser die Schwachstelle. Dies hat, nach meiner Einschätzung, nichts mit Räderwechsel und zu hohem Anzugsmoment zu tun. Nun heisst es Geduld zu haben und die Nachricht vom KBA bzw. vom Händler zu warten. Meine Q ist auch betroffen ( 10/2008 ), aber Risse sind nach einfachem hinschauen nicht zu sehen.
Grüße Rixe
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.416
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Ich möchte nicht wissen bei wieviel 12 er die Radschrauben mit den 105 Nm der 1150 angezogen wurden,ist ja auch ne GS....
 
Marmaduke

Marmaduke

Dabei seit
06.08.2014
Beiträge
34
Ort
Wilder Süden
Modell
GS 1200 Bj.05
Hallo zusammen,

bin sehr erschrocken über diese RRA. Das die Qualität der Motorräder in den letzten Jahrzehnten nachgelassen hat und auch die sogenannten Premium-Hersteller da keine Ausnahme machen, ist allseits bekannt. Aber auf dem Bild in dem Beitrag Pest und Colera ist sehr anschaulich zusehen, wie gering der Materialanteil radial vom Gewinde nach außen aufweist. Hier ist doch eindeutig eine Schwachstelle zu erkennen. Als Maschienenbautechniker mit fast 25 Jahren Konstruktionserfahrung nicht nachvollziehbar. Die Risse in dem dargestellten Bild sind an der Bremsscheibenbefestigung und dort ist an dem äußeren Durchmesser die Schwachstelle. Dies hat, nach meiner Einschätzung, nichts mit Räderwechsel und zu hohem Anzugsmoment zu tun. Nun heisst es Geduld zu haben und die Nachricht vom KBA bzw. vom Händler zu warten. Meine Q ist auch betroffen ( 10/2008 ), aber Risse sind nach einfachem hinschauen nicht zu sehen.
Grüße Rixe
Ganz genau so Sehe ich das auch, wo sollen den die Kräfte von Herrn Newton beim Rad festziehen an den hinteren Flansch bzw Bremsscheibe gelangen???
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.778
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... wo sollen den die Kräfte von Herrn Newton beim Rad festziehen an den hinteren Flansch ... gelangen???
Das würde ich auch gerne mal wissen ... [emoji85] [emoji86] [emoji87]


Du weisst aber schon, wie ein Gewinde funktioniert?
 
rappzapp

rappzapp

Dabei seit
19.07.2013
Beiträge
62
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, Bj. 2005
So... nachdem nun klar ist dass meine Helga auch betroffen ist... habe ich wieselflink bei meiner Werkstatt angerufen und gefragt, ob man das nicht gleich miterledigen könne, da die Dicke ja gerade sowieso zur 20.000er da sei.

Antwort: Nein, können wir nicht da es noch keine Flansche gibt. Er rechnet damit dass es erst in zwei, drei Wochen losgehen kann.

Was haben denn die Freundlichen gesagt bei denen bereits Termine vereinbart wurden :confused:

LG Ralph
 
Schraubensucher

Schraubensucher

Dabei seit
17.12.2013
Beiträge
258
Ort
Bremen
Modell
F700GS und andere
Hallo zusammen,

am Montagabend in der NL gewesen, geplaudert, einen Termin für Ende April erhalten. Mit der Bitte ca. eine Woche vorher noch einmal nachzufragen ob die Teile vorrätig sind. Flansche/Werkzeuge sind noch nicht vor Ort, die Größenordnung 81000 Stück ist wohl etwas unterschätzt...


Mein Flansch sieht nach 51000 Kilometern Neuwertig aus, im Dezember die hintere Bremsscheibe erneuert, keine Risse festgestellt. War kurz davor diesen im Winter gegen die Stahlausführung tauschen zu lassen.
Nun komme ich ich in den Genuss eines Upgrades für lau.
Freue mich, wenns klappt.

Beste Grüße
Frank
 
Stefan_HY

Stefan_HY

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
301
Ort
Spremberg
Modell
R1200GS "30 Jahre GS"
Hab gerade mal bei der Hotline angerufen.
Obwohl meine Dicke im November 2010 produziert wurde, ist sie laut Aussage von BMW nicht von dem Rückruf betroffen.
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.423
Ort
Blieskastel
hi ralph

Antwort: Nein, können wir nicht da es noch keine Flansche gibt. Er rechnet damit dass es erst in zwei, drei Wochen losgehen kann.
nur so zur info meine bekommt am mittwoch einen neuen flansch , ganz ohne das tolle spezialwerkzeug auf die altmodische weise
durch ausbau des hag und einpresen des neuen flansches auf einer presse
so wird es ja auch gemacht wenn der darunterliegende dichtring defekt ist was laut ausage meines :) auch öffters vorkommt
so muß es ja auch die flansche geben

lg andreas
 
A

Andaluz

Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
353
Ort
Torrox Costa + Niederbayern
Modell
Nuda 900 R // Husqvarna 701 SM // KTM 1290 SDR // F800 R // CBR900 RR // Freeride E-XC // Road King
meine ist auch dabei. info von meinem :):

Guten Tag Herr ....,

in unserem BMW System ist diese Rückrufaktion leider noch nicht aufgeführt, aber dennoch bekannt.
BMW gab uns die Information, dass diese Aktion erst in ca. KW13/14, wg. Lieferprobleme, durchgeführt werden kann.

Sollten Sie dennoch bedenken haben, können wir vorab eine Sichtprobe durchführen.


Mit freundlichen Grüßen

Auto-Leebmann GmbH
Markus Kapfer
Serviceassistent

Spitalhofstr. 86 / Eingang Weinholzerweg
94032 Passau
 
C

caponordmicha

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
214
Ort
45481 Mülheim/Ruhr
Modell
R1200GS/2007
Heute neue Reifen bekommen und nach der Arbeit kam die gute Ansage das es keine Risse gibt. Also entspannt zum Herbst wechseln lassen.😃😃

Gruss
Michael
 
S

sound

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
240
Ort
Baldham
Modell
Vespa GTS 310
Servus, Produktionsdatum Nov. 2010 Gs Adventure nicht betroffen!

Gruß

Rudi
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.017
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Meine hat nen Wechseltermin für Ende nächster Woche, also 13. KW.
Da bin ich mal gespannt, ob das klappt, wenn hier schon von Lieferproblemen berichtet wird.

War da nicht irgendwas mit Mobilitätsgarantie für Erstbesitzer?
Im Falle einer Verzögerung hab auch kein Problem damit 2-3 Wochen ein Leihmotorrad zu bewegen... :cool:
 
Thema:

Rückruf Rissbildung am Radflansch

Rückruf Rissbildung am Radflansch - Ähnliche Themen

  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Rückruf SW MOTECH Adventures-Rack

    Rückruf SW MOTECH Adventures-Rack: Habe heute folgende Mail von Tante Louis bekommen… „Hallo Herr Hoffmann, leider habe ich Sie heute persönlich – telefonisch nicht erreicht...
  • Rückruf Dunlop Reifen

    Rückruf Dunlop Reifen: Davon sind auch einige Modelle in GS Größe betroffen... Trailmax z.B.: .... Großer Rückruf für beliebte Motorradreifen: Um diese Marke und...
  • Rückruf- Link ..... ???

    Rückruf- Link ..... ???: Hallo in die Gruppe.... Kann mir mal einer den Link reinstellen wo man die FIN eingibt damit man sieht ob Rückruf oder Updates ansteht oder fällig...
  • Rückruf 314-201-1121-37-05 KBA#964

    Rückruf 314-201-1121-37-05 KBA#964: Für R1200GS bis 2005 gibt es seit Anfang 2008 eine Rückrufaktion, welche aber vom KBA nicht in der Durchführung überwacht wird. Beschreibung: "Bei...
  • Rückruf 314-201-1121-37-05 KBA#964 - Ähnliche Themen

  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Rückruf SW MOTECH Adventures-Rack

    Rückruf SW MOTECH Adventures-Rack: Habe heute folgende Mail von Tante Louis bekommen… „Hallo Herr Hoffmann, leider habe ich Sie heute persönlich – telefonisch nicht erreicht...
  • Rückruf Dunlop Reifen

    Rückruf Dunlop Reifen: Davon sind auch einige Modelle in GS Größe betroffen... Trailmax z.B.: .... Großer Rückruf für beliebte Motorradreifen: Um diese Marke und...
  • Rückruf- Link ..... ???

    Rückruf- Link ..... ???: Hallo in die Gruppe.... Kann mir mal einer den Link reinstellen wo man die FIN eingibt damit man sieht ob Rückruf oder Updates ansteht oder fällig...
  • Rückruf 314-201-1121-37-05 KBA#964

    Rückruf 314-201-1121-37-05 KBA#964: Für R1200GS bis 2005 gibt es seit Anfang 2008 eine Rückrufaktion, welche aber vom KBA nicht in der Durchführung überwacht wird. Beschreibung: "Bei...
  • Oben