Spätestens in 1-2 Jahren wirds "Braun" wahrscheinlich auch von Werk aus geben... is doch jetzt auch wieder Trendfarbe und sieht man bei Autos schon immer öfter...
Sieht aber alles in allem gut aus!
Die Taschen sind mir auch aufgefallen, kenne sie zwar schon, hab aber noch nie jemanden "mit" getroffen.
Taugen die was? Und wie werden die Befestigt?
Einigermaßen Wasserdicht oder suppen die durch?
ich Denke in zwei bis drei Jahren hat Braun
"ausgekackt" und Beige, Ocker und Mattcreme bestimmen die Shows ... Bei BMW Motorrad gibt es dann Schwarz, Rot oder Blau, Weiss oder Gelb und ganz neu eine Farbe aus dem Reich der Fäkaltöne ... Lau-Grau :-)
Ich finde die Taschen prima, nur absolut wasserdicht sind die nicht, ehr gut wasserabweisend ... auch vom Hinterrad aus gesehen
... Befestigung mit Klettbänder und zusätzlich mit Kabelbinder...
Was ich nicht verstehe, da baut BMW das meistzugelassene Motorrad jeden Monat, und bietet alle Jahre grad mal vier Farben an ... wo schwarz und zzt. Weiss immer gesetzt sind
Das kann doch kein Problem sein, ne Farbwahl als Extra für 250 € anzubieten !?
Das schaut ja mal cool aus. Gefällt mir auch sehr gut. Trendfarbe 2010/11 neu auch an der Q. ...
Da ich gerade vor ähnlichen Entscheidungen stehe, eine Frage:
Hast Du die Q lackieren oder folieren lassen? ...
Floppi
So neu ist der Gedanke nicht ...
Schau die GS von der Playstation
Ich hab mir seit Weihnachten die 5 Teile zusammengesucht, am schwierigsten waren die beiden kleinen Seitenverkleidungen am Tank zu bekommen ... Kosten neu um die 200 €
Die Teile haben mich etwa 300 € und die Lackierung im BMW-Farbton "Marakeschbraun-Metallic" (sieht man oft beim Einser) nochmal 250 €. Das Flowjet wird zzt. noch zusätzlich von innen mattschwarz lackiert wegen der Blendung !
Folieren hab ich mich nicht getraut, bei den vielen Sicken und Kanten an Schnabel und Heckverkleidung ... Volker