Schmutzpaket für die 1200er

Diskutiere Schmutzpaket für die 1200er im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Oerst und Winfried, nehmt mich mit raus! Nur einen kurzen Moment bitte, ich hole nur noch schnell meine Koffer. So, jetzt können wir. ....
Biker27

Biker27

Dabei seit
09.02.2016
Beiträge
151
Modell
1200 GS Adventure LC
Oerst und Winfried, nehmt mich mit raus! Nur einen kurzen Moment bitte, ich hole nur noch schnell meine Koffer.

So, jetzt können wir. ....
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ollyr1100s

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
19
Früher war alles besser......
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Gummis bringen nix, hab ich auch schon dranngehabt!!
Hab jetzt das schmutzding von louis!
Bischen besser!

Mfg.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Nicht ohne Gummi...! [emoji851]
Bei mir hat es etwas Linderung gebracht... so eine hässliche Hinterradabdeckung kommt mir nicht dran. Dann lieber Dreck...
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Extrabine

Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
30
Modell
K50 2013
Hallo Leute,

jetzt hab ich mir die 9 Seiten durchgelesen und eine Frage habe ich noch offen.
Habe die letzten Tage im Regen auch ziemlich was abgekriegt und mir jetzt diese PUIG Hinterradabdeckung bestellt.
Macht die mit dem Einsauen auch Schluss oder gibt es hier jemanden, der die nutzt und immer noch eingesaut wird?
Falls sie den Schmutz nicht ganz abstellt, glaubt ihr (Schmutzpaket-Besitzer), dass es sich lohnt, die schwarzen Seitendeckel auch noch zu kaufen?
Ich mag den Rahmen auch lieber nackt, aber zumindest auf den großen Touren kann sowas schon sinnvoll sein.

Viele Grüße und Danke für den Erfahrungsaustausch,
Sabine
 
J

jmo

Dabei seit
06.08.2014
Beiträge
53
Modell
bisher R 1200 GSA LC, jetzt KTM 1290 Super Adventure S und R 100 CS
Hallo Sabine,

ich fahre die Abdeckung auf der ADV, es saut immer noch etwas...nicht mehr ganz so schlimm... die Mehrheit sagt Eislöffel weg!

VG
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Mit dieser Hinterrad-Abdeckung hällt sich das Einsauen in Grenzen, kann gut
damit leben....... :). Ist zwar die TÜ ;), und wenn es schüttet, schüttet es halt,
der Weg ist schliesslich das Ziel.

IMG_0008.jpg


Hab mal mit Panzerband die Distanz vom Löffel zur Abdeckung überbrückt, das Resultat
war erstaunlich, fast keine Sauerei mehr, nur noch nass :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.138
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Aufgrund des Sahara Standes war mMn das Einsauen in den letzten Wochen mehr 'sichtbar'
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Was haltet ihr denn davon:

Spritzschutz R1200GS LC 2013 innenkotflügel Spritzschutz hinten inner fender | eBay

Den USA-Maier-Mudsling hatte ich für meine ADV auch bestellt. Habe ihn aber wieder zurückgeschickt, da dort ein Aufkleber drauf war, der sagte: "Caution: Item won't fit to 1200GS Adventure"...??!?! Warum?

Das Isotta-Dingens sieht nach einem ganz guten Kompromiss aus Mudsling/Verbreiterung aus.

Ich weiss: Früher war mehr Lametta.

Daynie
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.712
Modell
R 1300 GS
Hallo,

ich habe nach den Postings mal geschaut, warum ich bisher mit meiner 2016 nicht bei Dauerregen eingesaut wurde. Vielleicht wissen es ja alle bereits, bei der 2016er sind rechts und links im Rahmen Abdeckungen verbaut.

IMG_3261.jpgIMG_3260.jpg

Bei mir scheint es etwas zu nützen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Haben doch alle, also meine hat die auch und ist keine 16er sondern 15er.
Diese Abdeckung bringt aber mal rein Garnichts
 
Zuletzt bearbeitet:
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Hallo,

ich habe nach den Postings mal geschaut, warum ich bisher mit meiner 2016 nicht bei Dauerregen eingesaut wurde. Vielleicht wissen es ja alle bereits, bei der 2016er sind rechts und links im Rahmen Abdeckungen verbaut.

Anhang anzeigen 192911Anhang anzeigen 192912

Bei mir scheint es etwas zu nützen.
Ser's,

diese Abdeckungen sind auch früher schon da gewesen!
Hinter der rechten davon sitzt die Batterie, auf der linken Seite weiss ich's nicht, hatte noch keine Notwendigkeit dahinter zu schauen.

Die Sauereikommt von hinten, den Rahmendreiecken - grob gesagt oberhalb der Soziusrasten.

Und dageben hilft nur, die Rahmendreiecke zu verschließen - ich mache das mit den Rahmentaschen.
Zusätzlich habe ich den Spritzschutz unter dem Kennzeichen verlängert und den Mudsling verbaut.

Subsummiert - nutzt auch nur bedingt viel.

Liebe Grüße

Wolfgang
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich denke, es geht mehr um die Abdeckung der hinteren (offenen) Rahmendreiecke. Am besten von innen und am besten geschlossen mit der Fläche des Innenkotflügels.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.712
Modell
R 1300 GS
ah ok, verstehe - danke
 
W

Winfried

Dabei seit
15.06.2014
Beiträge
433
Ort
Raum Stuttgart
Modell
R1200GS LC Adv
Mit dieser Hinterrad-Abdeckung hällt sich das Einsauen in Grenzen, kann gut
damit leben....... :). Ist zwar die TÜ ;), und wenn es schüttet, schüttet es halt,
der Weg ist schliesslich das Ziel.

Anhang anzeigen 192722

Hab mal mit Panzerband die Distanz vom Löffel zur Abdeckung überbrückt, das Resultat
war erstaunlich, fast keine Sauerei mehr, nur noch nass :p.
genau den hatte ich bis vor etwa 2 Wochen an meiner GS LC Adv. auch dran. Hat so gut wie nichts gebracht, die Hosenbeine waren weiterhin zugesaut. Zusätzlich hat dieses Teil in meinen Hinterreifen eine nette (ca. 10 mm breite) Längsrille gefräst (sah zunächst aus wie Original ab Werk, deswegen ist es mir zunächst nicht aufgefallen. Danach hat es sich mit einem lauten Krachen bei Tempo 140 selbst zerlegt..............Schuldgefühle (????) :confused: :unsure:
Das hat mich jetzt gut 1200 km Autobahn gekostet, diese Rille wieder weg zu bekommen!!!!
 
R

rainerb

Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
182
Ort
Elsdorf / Erftkreis
Modell
BMW 1200 GS LC
Hallo,

ich habe auf der BMW-Presse Seite folgendes Foto gefunden. Es zeigt die Erprobung bei Regen. Man sieht sehr schön, dass nichts vom Hinterrad Richtung Hose und Sitzbank geschleudert wird. Die hätten die Räder mal in einer Pfütze fahren lassen sollen. Dann hätte man bei der Entwicklung einen Azubi mit der Herstellung beauftragen können.
GS-Regenfahrt.jpg
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Und? Hat einer von Euch Erfahrungen zu dem Spritzschutz?

Danke.
FF
corsar
... anscheinend nicht. ich habe das Dingens einfach mal bestellt. werde berichten.

gruss daynie


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Thema:

Schmutzpaket für die 1200er

Schmutzpaket für die 1200er - Ähnliche Themen

  • Suche Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024

    Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024: Suche einen Hauptständer (Kippständer) für eine F 800 GS (BJ 2024). Vielleicht hat jemand den abgebaut und/oder braucht ihn nicht mehr.
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

    F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht: Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
  • Suche Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Erledigt Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Erledigt SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024

    Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024: Suche einen Hauptständer (Kippständer) für eine F 800 GS (BJ 2024). Vielleicht hat jemand den abgebaut und/oder braucht ihn nicht mehr.
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

    F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht: Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
  • Suche Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Erledigt Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Erledigt SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Oben