Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"?

Diskutiere Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo NTZWRG, also M8*27 10.9 finde ich nicht bei Misumi....vielleicht hast du ja mehr Glück.... Das Problem der Schrauben an der K25 Bremse vorn...
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
681
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Die passenden Schrauben kann man sich auch bei https://de.misumi-ec.com/ für ein paar Cent bestellen.

Aber es ist natürlich besser das Zeug überteuert in Deutschland zu bestellen statt beim Japaner. Mehr Steuereinnahmen für unser Land.
Hallo NTZWRG,
also M8*27 10.9 finde ich nicht bei Misumi....vielleicht hast du ja mehr Glück....
Das Problem der Schrauben an der K25 Bremse vorn ist eher der kleine Antrieb (TX25 oder 27)....da nudelt der Kopf schnell aus und die Schrauben können kein zweites Mal verwendet werden.
Grüße
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.543
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Die Schrauben in ihren Spezifikationen bezüglich Scherfestigkeit, Härte, Dehnverhalten, Bruchfestigkeit etc. sind das Eine - das Andere sind die Materialien in die sie geschraubt werden ...
So macht es wenig Sinn eine hochfeste 12.9er in Marzipan-Alu einzudrehen - die beiden werden nie Freunde, die zueinander finden.

Es sollte passen. Eine 10.9er für die Bremsscheiben reicht mir allemal (auch wenn ich eine 150 Kg Sozia hätte).

Und wenn die auch noch ordentlicher oberflächengeschützt ist als das was BMW da seit langem leider verschraubt, umso besser.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.094
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE

Anhänge

elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.261
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Das Problem der Schrauben an der K25 Bremse vorn ist eher der kleine Antrieb (TX25 oder 27)....da nudelt der Kopf schnell aus und die Schrauben können kein zweites Mal verwendet werden.
In meiner Erinnerung waren diese Torxe der K25 eher 30+ , aber ich kann mich hier auch täuschen.
Aber egal, vorgewärmt und mit GUTEM und vor allem passendem Torx-Werkzeug hatte ich noch keine Probleme mit verknaddelten Schraubenköpfen und konnte die alten ohne Probleme wiederverwenden.
Auch hier gilt mein genereller Tipp, bei Torx-Köpfen immer noch die nächstgrößere Werkzeuggröße auszuprobieren. Oft paßt die wider Erwarten doch und die ursprüngliche wäre zu klein gewesen, was zu Verlusten führt...
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
864
Genau. Solche Verschraubungen immer (mit Bedacht!) vorwärmen. Dann geht's meist wie Butter.
 
P

pidder

Dabei seit
30.01.2014
Beiträge
8
Ort
ganz im Westen auf Höhe von Köln
Modell
1300 GS Trophy ASA
Hmm, diese Tabellen sind mir als alter Masch-Bauer durchaus geläufig. Bin aber schon länger von der Basis etwas entfernt. Was mich etwas irritiert ist die Schraubensicherung.
Die M8er 10.9er Schrauben werden hier in weiches Alu geschraubt. Die Anzugswerte für IN-Stahl sind da sicher too much (36Nm)! Die angehängte Tabelle hier passt besser. Die fehlende Vorspannkraft für die Schraube in Alu richtet die Schraubensicherung und eventuelle auftretende Scherkräfte erträgt die 10.9er Schraube besser als eine in 8.8er.
IMG_1698.png
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.543
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hmm, diese Tabellen sind mir als alter Masch-Bauer durchaus geläufig. Bin aber schon länger von der Basis etwas entfernt. Was mich etwas irritiert ist die Schraubensicherung.
Wäre nicht die erste Schraube die mit Schraubensicherung NICHT das volle Pfund kriegt. Oder bin ich total auf dem Holzweg?
Doch, sie kriegt 'das volle Pfund' - muss ja.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.971
Hi
Die Schraubensicherungen werden aus unterschiedlichen Gründen verwendet:
Weil die Schraube nicht mit vollem Drehmoment angezogen wird und so die Gefahr besteht, dass sie sich ohne Sicherung lockert, oder
weil die Verbindung starken Vibrationen ausgesetzt ist, oder
.............., oder oft
weil der Konstrukteur "kann nicht schaden" denkt.

Wenn man an Bremsscheiben die Schrauben nicht voll anziehen kann, dann wirken grosse Anteile der Scherkräfte direkt auf die Schraube, die ansonsten durch die Anpresskraft "aufgefangen" werden.
Ein Grund weshalb man 12.9 Schrauben zuweilen nur mit dem Drehmo von 8.8 anzieht.
Will man vermeiden, dass die Schraube "einrostet", dann nimmt man niedrigfeste Sicherung (z.B. Loctite 333). Einfach nur, damit dort wo Wasser eindringen könnte bereits Kunststoff ist.

Die Uni Aachen hat Versuche gemacht welche Methode bei Vibrationen am besten hält.
Letztlich löste sich jede Variante. Sogar die mit Federscheibe, selbstsichernder Mutter plus Schraubensicherung. Es war nur eine Frage der Zeit.

Es gibt Tabellen für Verschraubungen und deren Drehmomente. Die werden auch in der Konstruktion verwendet. Niemand rechnet die Werte wenn es nicht gerade ein Atomkraftwerk ist. Bestenfalls ist es ein "Abfallprodukt" eines CAD-Systems.
Es gibt diese Tabellen für Verschraubungen mit Schraube/Mutter, in Stahl oder in Leichtmetall.
Wer die von den Herstellern vorgegebenen Werte mit den Tabellenwerken vergleicht, findet verblüffende Ähnlichkeiten. Wobei z.B. 22 bzw 23 Nm in der Praxis das Gleiche ist.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
570
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Tach Andi, hast Du Erfahrung mit der VC 3 ? Loctite 243 mittelfest ist ja ne hochwertige Marke.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.374
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Tach Andi, hast Du Erfahrung mit der VC 3 ? Loctite 243 mittelfest ist ja ne hochwertige Marke.
Loctite ist Henkel, VC3 PLTight aus Oldenburg.

Solange es kein ominöser Hersteller ist, kann wohl davon ausgehen, dass er normgerechte Ware produziert.
Ich glaub jetzt nicht, dass Loctite die Norm in "wesentlicheren" Punkten "übererfüllt". Fester darfs ja nicht sein.:wink:
Es ist ja nur eine Schraubensicherung.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.351
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Wer nach Tufflock sucht - so wie ich - landet bei Halsbändern für Hund, Katze, Maus.

Besser klappt's mit TufLok.
Komisch, ich überhaupt nicht, sondern genau dort, was man erwartet.
Vielleicht ist aber Dein Browser, die Cookies etc Katzen/Hundebilder verseucht,
deshalb bekommst Du sowas als erstes angezeigt - Algorithmus eben :bounce:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.009
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tach Andi, hast Du Erfahrung mit der VC 3 ? Loctite 243 mittelfest ist ja ne hochwertige Marke.
Jein. Ich habe es mal versucht.Fazit: Kann man machen, ist aber ca. 5x so teuer wie profanes Loctite.....
Für ganz Ängstliche. Wäre das etwas für die Bremssattelschrauben. Also überall dort, wo man die Verbindung regelmäßig löst und wieder anzieht
 
Thema:

Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"?

Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"? - Ähnliche Themen

  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Vorderradbremsscheiben Befestigung - falsche Schrauben

    Vorderradbremsscheiben Befestigung - falsche Schrauben: Hej liebe Gemeinde, hab mir neue Socken für meine R 1100 GS Bj. 1998 geleistet. Dabei ist meinem Freundlichen aufgefallen, das da keine Original...
  • Befestigung GoPro ? Zwei Schrauben oberhalb des Scheinwerfers unter der Windschutzscheibe

    Befestigung GoPro ? Zwei Schrauben oberhalb des Scheinwerfers unter der Windschutzscheibe: Hallo Leute! Ich habe meine BMW R1250GS sehr frisch. Und ich bin auch nicht wirklich ein begnadeter Mechaniker (eher das Gegenteil). Ich habe...
  • Suche R1200GS Adventure Kofferträger Befestigung Schrauben

    R1200GS Adventure Kofferträger Befestigung Schrauben: Hallo, Ich suche für die R1200GS bis 2013 die Befestigungsschrauben für den Edelstahl Kofferhalter. Ich brauche den kompletten Haltesatz...
  • Suche Suche befestigungsschraube (lang) mit Haltebügel für tankrucksack klein

    Suche befestigungsschraube (lang) mit Haltebügel für tankrucksack klein: Suche befestigungsschraube (lang) mit Haltebügel, für Original bmw gs tankrucksack klein für dei Vorderseite /bei Lenker/tank—atrappe)
  • Suche befestigungsschraube (lang) mit Haltebügel für tankrucksack klein - Ähnliche Themen

  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Vorderradbremsscheiben Befestigung - falsche Schrauben

    Vorderradbremsscheiben Befestigung - falsche Schrauben: Hej liebe Gemeinde, hab mir neue Socken für meine R 1100 GS Bj. 1998 geleistet. Dabei ist meinem Freundlichen aufgefallen, das da keine Original...
  • Befestigung GoPro ? Zwei Schrauben oberhalb des Scheinwerfers unter der Windschutzscheibe

    Befestigung GoPro ? Zwei Schrauben oberhalb des Scheinwerfers unter der Windschutzscheibe: Hallo Leute! Ich habe meine BMW R1250GS sehr frisch. Und ich bin auch nicht wirklich ein begnadeter Mechaniker (eher das Gegenteil). Ich habe...
  • Suche R1200GS Adventure Kofferträger Befestigung Schrauben

    R1200GS Adventure Kofferträger Befestigung Schrauben: Hallo, Ich suche für die R1200GS bis 2013 die Befestigungsschrauben für den Edelstahl Kofferhalter. Ich brauche den kompletten Haltesatz...
  • Suche Suche befestigungsschraube (lang) mit Haltebügel für tankrucksack klein

    Suche befestigungsschraube (lang) mit Haltebügel für tankrucksack klein: Suche befestigungsschraube (lang) mit Haltebügel, für Original bmw gs tankrucksack klein für dei Vorderseite /bei Lenker/tank—atrappe)
  • Oben