
Intermezzo
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 3.224
- Modell
- 2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Zwecks Reifenwechsel hatte ich bei unseren 12er GS (2006/07) die Räder ausgebaut und mit Verwunderung Schraubensicherung auf den Radbolzen festgestellt. Hier hatte bislang weder ich noch meine Werkstatt Sicherung verwendet. Weder nach Handbuch noch Rep-Anleitung ist dies vorgeschrieben.
Ist das mit Austausch der Alu-Radflansche gegen solche aus Stahl nun normal oder war hier ein Mechaniker nun etwas übervorsichtig.
Um nicht falsch verstanden zu werden, mir geht es nicht um den Sinn und Zweck von Schraubensicherungen, sondern auschließlich um den konkreten Fall mit Wechsel Alu-Flansch auf Stahl. Vielleicht ist das nun normal. Bislang gehörte jedenfalls keine Sicherung drauf. Und außerdem 60 Nm, ich weiß.
Ich werde am Dienstag wegen der Sicherung bei BMW anrufen. Vielleicht kann ich mir aber den Anruf sparen, falls hier jemand näheres dazu weiß. Falls nicht, so veröffentliche ich meine Erkenntnisse vom kommenden Dienstag auf jeden Fall.
Gruß Tom
Ist das mit Austausch der Alu-Radflansche gegen solche aus Stahl nun normal oder war hier ein Mechaniker nun etwas übervorsichtig.
Um nicht falsch verstanden zu werden, mir geht es nicht um den Sinn und Zweck von Schraubensicherungen, sondern auschließlich um den konkreten Fall mit Wechsel Alu-Flansch auf Stahl. Vielleicht ist das nun normal. Bislang gehörte jedenfalls keine Sicherung drauf. Und außerdem 60 Nm, ich weiß.
Ich werde am Dienstag wegen der Sicherung bei BMW anrufen. Vielleicht kann ich mir aber den Anruf sparen, falls hier jemand näheres dazu weiß. Falls nicht, so veröffentliche ich meine Erkenntnisse vom kommenden Dienstag auf jeden Fall.
Gruß Tom
Zuletzt bearbeitet: