Lummel
WD40 taugt zum Schraubenlösen, ansonsten ist das Zeug eigentlich nicht zu gebrauchen, da gleichzeitiges Reinigen und Schmieren widersprüchlich ist und WD40 Stoffe enthält welche Kunststoffe und Gummi angreifen.
Ich habe für alle Fälle auf größeren Touren immer ein Döschen KONTAKT CHEMIE Fluid 101 dabei. Vor einer Alpentour sprühe ich damit immer die Armaturen prophylaktisch ab. Die Schalter sind zwar gekapselt, aber wenn irgendwo eine undichte Stelle sein sollte, dann ist es besser wenn das Fluid vorher schon drin ist.
https://www.blitec.de/KONTAKT-CHEMIE-Entwaesserungsspray-FLUID-101-200-ml::12572.html
Ich habe für alle Fälle auf größeren Touren immer ein Döschen KONTAKT CHEMIE Fluid 101 dabei. Vor einer Alpentour sprühe ich damit immer die Armaturen prophylaktisch ab. Die Schalter sind zwar gekapselt, aber wenn irgendwo eine undichte Stelle sein sollte, dann ist es besser wenn das Fluid vorher schon drin ist.
https://www.blitec.de/KONTAKT-CHEMIE-Entwaesserungsspray-FLUID-101-200-ml::12572.html
Zuletzt bearbeitet:


.
ie BMW (OEM) Protektoren und Hebel (hier bei meiner ADV) sind im Segment Schutzfunktion vor allem im Bereich G der GS (offroad) doch eher ein unnötiger Schwachpunkt (u.a. mit Schäden bereits bei bei kleinsten Umfallern/Ablegern (im G). Fazit: Von den Defiziten lebt das Zubehörgeschäft. Nachtrag: Wer das gleiche Problem beim Austausch hatte, kann seine ggf andere Lösung gern 'rüberhebeln'.

