Sturzbügel

Diskutiere Sturzbügel im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, werde mir demnächst einen Sturzbügel für die K25 bestellen und habe mal ein wenig im Netz nach teilen geschaut. Da gibt es zwar einige...
Certin30

Certin30

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2022
Beiträge
64
Ort
Region Peine
Modell
R 1200 GS K25 (2005)
Moin,
werde mir demnächst einen Sturzbügel für die K25 bestellen und habe mal ein wenig im Netz nach teilen geschaut.
Da gibt es zwar einige preisunterschiede, aber gibt es den Marken oder Modelle von denen man sich fernhalten sollte weil damit schlechte Erfahrungen gemacht wurden ?
An sich ist ja ansonsten eher eine Frage der Optik, da ja alle das gleiche ziel haben und die Marke an sich dann auch egal ist.

Vielen Dank schonmal für die Antworten
 
Certin30

Certin30

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2022
Beiträge
64
Ort
Region Peine
Modell
R 1200 GS K25 (2005)
Habe übrigens den von Motea bestellt, ließ sich an sich relativ gut anbauen. Leider keine Anzugsmomente bei. Sieht gut aus wie ich finde und hält hoffentlich schlimmeres ab.
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Die stehen gut weit ab, ist wahrscheinlich Platz drunter für den Kopfschutz…

Hast Du schonmal ausprobiert was zuerst aufsetzt - Raste oder Sturzbügel?
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.103
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
bekommt man da den Ventildeckel runter oder muß der beim Kundendienst immer weg? Schaut für mich unpraktisch aus und steht ordentlich weit ab.

Gruß
Tom
 
Certin30

Certin30

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2022
Beiträge
64
Ort
Region Peine
Modell
R 1200 GS K25 (2005)
Für diejenigen, die es interessiert: Art.Nr.: 560137 Sturzbügel Motor L2 BMW R 1200 GS 04-12. War schon extra nicht die XL Variante, an die Schrauben des Ventildeckels kommt man an sich echt gut ran. Denke mal das es kein allzu großes Problem darstellen sollte. Finde aber die Optik passt gut, ist ja eh kein graziles schlankes Moped. Was zuerst aufsitzt weiß ich tatsächlich noch nicht, aber komme eh nicht in die Regionen auf der Landstraße
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Geht einfach zu testen:
Draufsetzen mit möglichst viel Gewicht (schwer machen), Bremse ziehen und Vorderrad einfedern
Ein Helfer legt ne Platte (es geht auch ein stabiler Karton etc.) an die Kontaktpunkte der Reifen und hebt den dann hoch…
 
J

JueFi58

Dabei seit
01.01.2022
Beiträge
2
Hallo,
ich habe mir auch diese Motea-Schutzbügel gekauft und - da auf den Schrauben keine Festigkeit steht - passende Schrauben mit der Festigkeit 10.9 verwendet.
Montage dauert knapp 25 Minuten.
Welche Schräglage möglich ist, habe ich nicht geprüft. Sehe ich aber auch nicht als das wichtigste Kriterium. Fahre i.d.R. gemütlich, bin kein Knieschleifer.
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Hallo,
ich habe mir auch diese Motea-Schutzbügel gekauft und - da auf den Schrauben keine Festigkeit steht - passende Schrauben mit der Festigkeit 10.9 verwendet.
Montage dauert knapp 25 Minuten.
Welche Schräglage möglich ist, habe ich nicht geprüft. Sehe ich aber auch nicht als das wichtigste Kriterium. Fahre i.d.R. gemütlich, bin kein Knieschleifer.
Ich würde da zu weniger festen Schrauben tendieren, da diese auch als Sollbruchstelle dienen können bevor es einem Stücke aus dem Motor bricht...
Und in Notsituationen hilft manchmal nur legen. Wenn da das erste Teil das Kontakt hat nicht nachgibt hebelts einen schneller aus als man reagieren kann...
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.756
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich glaub, die Schrauben werden nicht abscheren, sondern die Bügel - auch bei Motea - nachgeben.

hab das grad auf der Bosnia Rally durchexerziert mit den Serien-GSA Bügeln und zusätzlichen HEED Bügeln.
bei einem Sturz hat mir eine Stein die orginal "Backe" des Zylinderschutzes so nach hinten gebogen, daß er an der Verbindung Bügelseitenstück zu Bügelmittelstück abgeknickt / ausgerissen ist und auch der massiv erscheinene HEED hat einiges an Verformungsenergie aufgenommen ! :up:

sonst hätte es wohl die Zylinderhaube richtig durchschlagen :eekek:
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Vielen Dank für Deine Feldversuche 🤣

Und genau dazu sind sie da: Energie aufnehmen.
Solange alle Teile schwächer sind als Rahmen/Motor passts
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.154
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Da die Schrauben aber den Motor im Rahmen und den Sturzbügel halten, wäre ein Abriss der Schrauben kontraproduktiv.
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Bei den unteren gebe ich Dir recht.
War eher auf die oberen und die Verbindungsschrauben bezogen.
 
ebbe

ebbe

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
156
Ort
schwarzwald
Modell
1200 GS seit 2.09
Hallo,
ich habe ihn auch montiert. Werde ihn aber wieder weg machen, da ich schon drei mal mit Sturzbügel aufgesetzt habe. Macht keinen Spaß.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.154
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Bei den unteren gebe ich Dir recht.
War eher auf die oberen und die Verbindungsschrauben bezogen.
die halten nichts.

die sind bei mir schon mehrfach gerissen und ersetzt worden.

mittlerweile habe ich nur noch eine drin. ( den letzten Schraubenrest bekomme ich nicht raus)
 
J

JueFi58

Dabei seit
01.01.2022
Beiträge
2
Ich würde da zu weniger festen Schrauben tendieren, da diese auch als Sollbruchstelle dienen können bevor es einem Stücke aus dem Motor bricht...
Und in Notsituationen hilft manchmal nur legen. Wenn da das erste Teil das Kontakt hat nicht nachgibt hebelts einen schneller aus als man reagieren kann...
Die hintere Befestigungsstelle ist die Stelle, an der der Rahmen am Motorblock befestigt ist. Die Originalschraube ist eine 10.9.
Ansonten nicht falsch, die Überlegung.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.154
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Hallo,
ich habe ihn auch montiert. Werde ihn aber wieder weg machen, da ich schon drei mal mit Sturzbügel aufgesetzt habe. Macht keinen Spaß.
willst du dann mit dem Zylinderkopfdeckel aufsetzen?
Fühlt sich gleich bescheiden an, kostet aber ggf mehr.
 
ebbe

ebbe

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
156
Ort
schwarzwald
Modell
1200 GS seit 2.09
Ich habe auch den von motea montiert. Hat mir optisch und preislich ganz gut gefallen. Aber das aufsetzen geht gar nicht.
@kurvenkratzer. Mit dem zylinderkopfdeckel aufsetzen hab ich bisher noch nicht geschafft. Du ?
 
Thema:

Sturzbügel

Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Oben