Tour des Grandes Alpes

Diskutiere Tour des Grandes Alpes im Reise Forum im Bereich Unterwegs; War grad heute morgen auf dem Col de l‘Iseran - erfrischende 3 Grad đŸ„¶
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Und richtige Motorradhandschuhe. Nach EN irgendwas mit CE Zeichen.
Ich fahr bei +30Grad auch gerne mit Crosserhandschuhen. Im Falle einer Kontrolle hĂ€tte man sich auch ein paar gute Heldt fĂŒr kaufen können.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
BeitrÀge
3.657
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Bitte keine Stop-Stelle ĂŒberfahren ... RĂ€der mĂŒssen still stehen, beide Beine auf dem Boden ... sonst kostetÂŽs.
 
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
BeitrÀge
326
so langsam vergeht mir die lust auf die Tour... Sind die Kontrollen auf der Strecke bzw. in Frankreich so extrem? Vielleicht sollte ich mich noch nach eine Alternative umschauen...
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
BeitrÀge
3.657
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Sind die Kontrollen auf der Strecke bzw. in Frankreich so extrem?
Nein, das sind Sie nicht ... du hast nur auf deine Frage "Wie sieht das mit den Franzosen aus?" umfassende Antworten bekommen.
Es ist wie ĂŒberall, es gibt halt Gesetze und Regeln, ich finde das in Summe durchaus ĂŒberschaubar ... das Erlebnis in Frankreich Motorrad zu fahren wiegt das alles wieder auf.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Nein, die Kontrollen sind nicht extrem. Ich bin in 16 Jahren und weit ĂŒber 30.000km dort nur ein einziges Mal in eine echte Verkehrskontrolle geraten.
Das war letztes Jahr. Die wollten aber wohl nur einen Blick auf meine Niken werfen.

Man sollte halt nur ein paar Grundregeln beachten: Auf Straßen mit richtigem Mittelstreifen und eher Kurvenfrei das Tempolimit einhalten.
Stoppschilder ernst nehmen, wenn dort ein gewisses Mindestmaß an Verkehr herrscht.

Ich musste noch nie in F irgendwas an Knöllchen bezahlen. Je befahrener die Straße, desto wahrscheinlicher Kontrollen. Und es gibt ne Menge einsamer Straßen in Frankreich. :wink:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich fahr halt immer gesittet. :bounce:
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
BeitrÀge
3.657
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Genau... die Warnweste sowie Reflektor-Aufkleber am Helm. Wegen den nicht vorhandenen Reflektoren haben sie meinen Kollegen letzte Woche ordentlich zur Kasse gebeten.
Interessant ... weiss zwar um die Vorschrift und habe besagte Reflektoren am Helm meiner Frau und bei mir, habe aber noch nie gehört dass das auch wirklich kontrolliert wird ... was kostet sowas?
 
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
BeitrÀge
326
Gibt es da bestimmte Reflektor-Aufkleber die vorgeschrieben sind oder egal welche? Warnweste eine bestimmte oder auch egal? Was gibt es noch fĂŒr Auflagen?
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
BeitrÀge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
so langsam vergeht mir die lust auf die Tour... Sind die Kontrollen auf der Strecke bzw. in Frankreich so extrem? Vielleicht sollte ich mich noch nach eine Alternative umschauen...
Ich war im Juni eine Woche in Castellane (Verdon Schlucht).
Hinfahrt durch das Vercors, RĂŒckfahrt ĂŒber die Route des Grandes Alpes.

Keine Kontrollen gesehen und auch fast keine Polizei.


Gruß
Jochen

P.S. Ich mache seit vielen Jahren fast jedes Jahr Urlaub in Frankreich. Bin erst einmal kontrolliert worden. Und das war völlig easy.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich glaube es nicht. War hÀufiger, mindestens 2x p. A. mit dem Motorrad in F unterwegs. Wahnweste liegt so oder so unter der Sitzbank und alles andere ergibt sich von selbst.

Lese ich hier einige Hinweise, möchte ich am liebsten das Motorrad sofort verkaufen.

Fahren, machen - das geht immer noch ohne sich 1.000 Gedanken vorher zu machen. Regeln werden möglichst beachtet, aber ein „Theater“ veranstalte ich deshalb nicht.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
BeitrÀge
3.853
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Gibt es da bestimmte Reflektor-Aufkleber die vorgeschrieben sind oder egal welche? Warnweste eine bestimmte oder auch egal? Was gibt es noch fĂŒr Auflagen?
Vorgeschrieben ist eine Mindestgrösse der reflektierenden FlĂ€che, mĂŒsste ich nochmal raussuchen.
Kannst die von Louis nehmen:
Louis Reflex Sticker fĂŒr Helme kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik
Gabs auch mal in schwarz, beim schwarzen Helm recht unauffÀllig, aber dennoch hell reflektierend. Bei Bedarf nachfragen.

Warnweste muss man dabei haben, Achtung, ggfs. auch fĂŒr die Sozia! Helm mindestens ECE 22.04 oder 22.05.

Handschuhe mit CE Zeichen! Wird auch kontrolliert und geahndet, das kann 70-90 € kosten.

Crit'Air Plakette hab ich sowieso dran, die zugehörigen Regelungen und Vorschriften.. da sind unsere Corona Regeln vom FrĂŒhjahr dagegen logisch und prĂ€zise gefasst.

Verbandsset ist keine Vorschrift, hab ich aber eh immer dabei, weil man ja auch mal z.B. in die Schweiz kommt, und da ist es glaube ich wieder Vorschrift.. oder in Italien.. egal. Einfach dabei.

Nachtrag zu den Aufklebern, im I-Net gefunden:

Ein Helm gilt in F als homologiert/zulÀssig, wenn dieser
1. ein ECE-Label nach französischem (NF) oder europÀischen (E) Standard trÀgt,
und 2. reflektierende Aufkleber auf allen Seiten (4 StĂŒck) angebracht sind“, (diese Aufkleber werden nur in Frankreich durch die Gesetzgebung verpflichtend gemacht).
FĂŒr die Aufkleber gilt:
1. Die OberflĂ€che jedes Elements muss mindestens 18 cmÂČ betragen.
2. In jedes 18 cmÂČ-Element muss ein Kreis von 4 cm Durchmesser ODER ein Rechteck von 12,50 cmÂČ und eine Mindestbreite von 2 cm mit einer vollstĂ€ndig reflektierenden OberflĂ€che eingetragen werden können.
3. Die Aufkleber dĂŒrfen nicht zerrissen oder gefaltet werden und sie dĂŒrfen nicht „das mechanische Verhalten des Helmes beeinflussen“.

Sollten sich am Helm keine reflektierenden Aufkleber befinden, gilt der Helm als nicht zugelassen. Es können erhebliche Geldbußen fĂ€llig oder sogar das Fahrzeug vorĂŒbergehend stillgelegt werden. Seit einigen Jahren wird die französische Polizei angewiesen, der Einhaltung dieses Gesetzes besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lefthander

Lefthander

Dabei seit
26.01.2018
BeitrÀge
217
Ort
Bodensee
Modell
R 1100 GS
Alles halb so wild... ein paar vernĂŒnftige Handschuhe, Warnweste sowie ein paar Sticker auf den Helm und auf geht's, Leute !
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
BeitrÀge
3.657
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Lese ich hier einige Hinweise, möchte ich am liebsten das Motorrad sofort verkaufen ... Regeln werden möglichst beachtet, aber ein „Theater“ veranstalte ich deshalb nicht.
Bleib locker Bernd .. :wink: .. der Kollege hat lediglich nach den Regeln, bzw. Vorschriften in Frankreich gefragt. Nun wurde er wohlwollend mit Informationen "geflutet" ... logisch ist das Schwarmwissen als "Welle" im ersten Moment umfangreich und verunsichert ihn halt etwas. Bei genauer Betrachtung ist alles beherrschbar, er ist damit jedenfalls auf der sicheren Seite.
Wenn er dann mal so oft in Frankreich war wie du oder manch Andere hier sieht er es auch lockerer.
@novaar ... erledige die notwendigen Kleinigkeiten und fahr dann mit einem guten GefĂŒhl nach Frankreich, du wirst es sicher nicht bereuen ... das ist ein grandioses Motorradrevier .... bin dann mal auf deinen Bericht gespannt.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.465
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Es gab mal eine Vorschrift bei den Franzosen, dass man einen Alkoholtest mitfĂŒhren musste, wurde aber wieder verworfen. Vielleicht muss man ja wegen der aktuellen Lage demnĂ€chst einen Corona-Schnelltest mitfĂŒhren - wer weiß auf welche Ideen diese BĂŒrokraten der FranzmĂ€nner noch alles kommen....

Gruß Thomas
 
muckefuck

muckefuck

Dabei seit
23.12.2019
BeitrÀge
285
Ort
45481
Ich denke, wenn man vernĂŒnftig fĂ€hrt und die o.g. Bestimmungen beachtet (Warnweste, Aufkleber usw.) dann ist das ganz easy. Ich war schon oft mit dem Auto (und Wohnwagen) in F bis zum Mittelmeer unterwegs und hatte noch nie Probleme mit der Gendarmerie. Dann wird das mit dem Mopped auch nicht so sein.

Ich freue mich...

GrĂŒĂŸe
Carsten
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
BeitrÀge
2.341
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Genau... die Warnweste sowie Reflektor-Aufkleber am Helm. Wegen den nicht vorhandenen Reflektoren haben sie meinen Kollegen letzte Woche ordentlich zur Kasse gebeten.
Danke - das mit den Aufklebern wusste ich nicht. Bin im Juli 2x in F. Da ist dann wohl noch ein bisschen doing zu tun.
 
Thema:

Tour des Grandes Alpes

Tour des Grandes Alpes - Ähnliche Themen

  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Route de grande alps

    Route de grande alps: GrĂŒezi miteinander :D Ich starte in 2 Wochen und 5 Tage mit meiner Reise, wir fahren die Route des Grandes Alpes und dann ĂŒber Italien zurĂŒck...
  • plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht

    plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht: Hallo, ich habe jetzt plötzlich 14 Tage Zeit fĂŒr mich und mein Bike ;-) Los gehts am Samstag (oder Freitag Nachmittag) von Krefeld aus. Plan wĂ€ren...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsÀtzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?

    Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?: Quelle: Grand Tour of Switzerland | Schweiz Tourismus Servus, ist die jemand schonmal gefahren? Zu Ferienzeiten soll das ja recht vollgestopft...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland? - Ähnliche Themen

  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Route de grande alps

    Route de grande alps: GrĂŒezi miteinander :D Ich starte in 2 Wochen und 5 Tage mit meiner Reise, wir fahren die Route des Grandes Alpes und dann ĂŒber Italien zurĂŒck...
  • plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht

    plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht: Hallo, ich habe jetzt plötzlich 14 Tage Zeit fĂŒr mich und mein Bike ;-) Los gehts am Samstag (oder Freitag Nachmittag) von Krefeld aus. Plan wĂ€ren...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsÀtzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?

    Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?: Quelle: Grand Tour of Switzerland | Schweiz Tourismus Servus, ist die jemand schonmal gefahren? Zu Ferienzeiten soll das ja recht vollgestopft...
  • Oben