Tour des Grandes Alpes

Diskutiere Tour des Grandes Alpes im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das Mitführen eines Alkoholtest ist übrigens immer noch Vorschrift. Sein Fehlen wird aber nicht (mehr) sanktioniert. Ich hab noch einen in der...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das Mitführen eines Alkoholtest ist übrigens immer noch Vorschrift. Sein Fehlen wird aber nicht (mehr) sanktioniert.

Ich hab noch einen in der Garage liegen…
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
so langsam vergeht mir die lust auf die Tour... Sind die Kontrollen auf der Strecke bzw. in Frankreich so extrem? Vielleicht sollte ich mich noch nach eine Alternative umschauen...
Wieso ? Stoptafel ist überall gleich, gepennt in der Fahrschule ? Oder stehst du auch über allem ?
 
bemens17

bemens17

Dabei seit
05.06.2011
Beiträge
332
Ort
04...
Modell
R 1250 GS „40 Years GS“-Edition; R 80 GS EZ 1989
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.425
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Wird alles nicht so heiß gegessen wie gekocht, bin gerade in der Champagner Gegend und die Flicks haben uns nur freundlich zu gesunken.
 
Likos

Likos

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
38
Ich habe die Tour gerade hinter mir. Vom Start am Genfer See…
3EC76342-26B7-46BC-9B0A-4FB232646742.jpeg

…über all die schönen Pässe…
C05471F5-1255-4B10-B6AC-E352798CB27D.jpeg

…bis nach Menton…
983A5004-F419-4387-9FD9-51B28A27BFE6.jpeg

Leider gibt es keinen Endpunkt hier. Finde ich sehr schade.

Fazit: Genial!!!
Anzahl Kontrollen: 0
Verkehr: Auf der RdGA fast nicht vorhanden. Herrlich!
An der Cote d’azure hingegen schrecklich. Stau, zähfließender Verkehr und wieder Stau. Habe mich bei 30 Grad ( im Vergleich auf dem col de Iseran 5 Grad) bis nach Cannes gekämpft und war völlig fertig und entnervt. Das macht nicht mal die tolle Kulisse wett. Und die völlig schmerzbefreiten Millionen von Mopeds/Vespas fahren vollkommen geisteskrank abseits jeglicher Verkehrsregeln. Kontrolle? Da lache ich aber :-)

Zurück über Nizza und dem Col de la
Lombarde nach Italien. Der Pass war fast das Highlight der Tour. Sagenhaft! Kleiner Auszug:

790083DD-849C-4A77-9B28-D50F03B74570.jpeg

12 Spitzkehren am Stück…

ich habe gegen 16-17 Uhr immer schnell ne Unterkunft gebucht. Problemlos. Auch zu essen bekommt man immer was. Tanken mit ner Gs eh kein Problem. Mit einer Sportster sollte man aber evtl. einen Kanister dabei haben.
Also macht euch nicht verrückt mit den Kontrollen. Ich habe auch keine Reflektoren an Helm. Und bei den Mopeds an der Cote d‘a Wahnsinn hat das auch keiner ;-)
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
894
so langsam vergeht mir die lust auf die Tour... Sind die Kontrollen auf der Strecke bzw. in Frankreich so extrem? Vielleicht sollte ich mich noch nach eine Alternative umschauen...
Wie gesagt, nichts wird so heiß wie gekocht. Ich bin letztes Jahr genau die Runde gefahren. Auf irgendeiner Passhöhe habe ich desöfteren zwei Cops mit BMW-Bikes gesehen. Haben sich absolut garnicht für andere Fahrer interessiert. Frage mich immer wo die Leute, die keine Warnweste hatten kontrolliert werden, aber gefühlt kannst du da nackt hochfahren.

Mach dir keine Sorgen. Pack dein Moped, fahr nach Frankreich und fahre die Route ab. Du wirst Spaß haben und dann meldest du dich hier im Forum und erzählst uns wie es war! Starte direkt am Genfer See, der nebenbei absolut top ist, und nach 30 Minuten interessieren dich solche Sachlagen sowieso nicht mehr da du deinen Urlaub und die Tour genießen kannst.

Viel Spaß dort!
 
Likos

Likos

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
38
…, und nach 30 Minuten interessieren dich solche Sachlagen sowieso nicht mehr da du deinen Urlaub und die Tour genießen kannst.
Das trifft den Nagel auf den Kopf!

Und jetzt wo du es sagst: Die beiden Cops sind mir zwischen zwei der letzten Pässe auch begegnet. Haben freundlich zurück gegrüßt und machten nicht den Eindruck, es auf irgendwelche Aufkleber am Helm oder Etiketten an den Handschuhen abgesehen zu haben 😂

Plant nicht so viel sondern fahrt einfach. Startort und Ziel reicht als Vorab-Planung.In Menton lecker Abendessen und dann kann man immer noch anfangen, sich über die Rückroute Gedanken zu machen :-) Es war ganz knapp bei mir, als Rückweg nochmal die ganze Route zurückzufahren. Gesiegt haben der innere Schweinehund und auch das Wetter. War schon kalt da oben, und nass stellenweise…
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.244
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
kurze Ergänzung zu den Aufklebern:
Wer mit Klapphelm fährt und/oder vorne im Kinnbereich eine Lüftungsöffnung hat, tut sich schwer, den Aufkleber im ganzen nach vorne ausgerichtet anzubringen.
Über dem Sichtausschnitt macht es für mich nicht viel Sinn.
Ich habe den Aufkleber mittig geteilt und links/rechts von der Öffnungstaste des Klapphelms angebracht (Neotec).
Die Aufkleber sind die von Louis. 5€ oder so.
Ob das bei einer Kontrolle akzeptiert wird? Wird sich zeigen…….

A87DE5DB-C90B-49DC-BA71-3D6F3453E91C.jpeg
859A52DA-FE4E-4B8C-B75F-7B9A67A7686C.jpeg
1DEE923D-A3D8-4D97-976E-6B4465B4D086.jpeg
BBFC5646-30DA-494D-B031-4E974E8D6434.jpeg
3A20FE1F-5D0C-4476-BFD6-8B00BBC3D363.jpeg
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.353
Ort
Wien
Modell
1250er
An der Cote d’azure hingegen schrecklich. Stau, zähfließender Verkehr und wieder Stau. Habe mich bei 30 Grad ( im Vergleich auf dem col de Iseran 5 Grad) bis nach Cannes gekämpft und war völlig fertig und entnervt. Das macht nicht mal die tolle Kulisse wett. Und die völlig schmerzbefreiten Millionen von Mopeds/Vespas fahren vollkommen geisteskrank abseits jeglicher Verkehrsregeln. Kontrolle? Da lache ich aber :-)
Meine Empfehlung: an der Schottersür immer oben die Autobahn nehmen, spart Nerven und Zeit. Und dann von oben zielgerichtet in den Ort einfahren. Wenn man vom Osten (zb Genua) kommt, spätestens bei Ventimiglia (besser früher) auf die Autobahn. Bei den Rollerfahrern dagegen halten, frech ausscheren und „abdrängen“, sonst ist man verkauft, die merken die „Schwächen“ der rücksichtsvollen Fahrer.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.554
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
@novaar
MACH ES EINFACH !
Du wirst eine tolle Tour haben, viele neue Eindrücke gewinnen, eine schöne Zeit verbringen und unheimlich viel Spaß haben !!!!
DAS IST DAS WAS DIR BLÜHT !

Viel Spaß bei deiner Tour, hoffentlich machst du sie wie geplant.

Gruß Georg
 
Likos

Likos

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
38
Auf der Strecke standen zwei Fotografen, die die Fotos auf deren Webseite anbieten. Ich dachte, das lässt sich leicht googeln aber Pustekuchen. Ich weiß nur noch, dass es französische Webseiten waren. 😂 Hat zufällig jemand die Adressen parat?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ab nächsten Freitag bin ich mit einem Kumpel dort unterwegs. Galibier ist Pflichtprogramm. Der Rest wird sich finden. Ggf. mit Abstecher ins Vercors.

Einige GSn dürften zu sehen sein. :wink:
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.638
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich war vor 3 Jahren dort und wir haben in 5 Tagen 52 Pässe abgefahren bei top Wetter. Das war schon affengeil mit recht wenig Verkehr und null Kontrollen.
Aufkleber am Helm kannst auch vergessen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
was sind Aufkleber am Helm? Ich bin normalerweise mindestens 2x p. A. dort unterwegs, alles bestens.
 
bradfit

bradfit

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
35
danke für die zahlreichen wertvollen Beiträgen. Ich glaube ich werde die Tour nach euren Äusserungen wohl umplanen und nicht runter bis nach Menton/Nizza fahren (Verkehr, Temeperaturen etc.). Macht es vielleicht sinn in der Mitte Richtung Ardennen oder Pyrianen zu fahren? Ist da dann weniger los und Temperaturen vielleicht erträglicher?
vielleicht wirklich besser das im frühling oder herbst zu machen - ich war im juni 2020 dort - und ein zimmer zu finden - alleine - war nicht einfach. aber war sehr toll.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.465
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
vielleicht wirklich besser das im frühling oder herbst zu machen - ich war im juni 2020 dort - und ein zimmer zu finden - alleine - war nicht einfach. aber war sehr toll.
Frühling würde ich nicht empfehlen, denn da sind noch viele Pässe zu, selbst Anfang Juni sind die hohen Passübergänge häufig noch gesperrt.

Gruß Thomas
 
bradfit

bradfit

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
35
Link - von hier Tour auf Mont Ventoux gemacht - und entgegen dem was an der Strecke steht kann man rauf fahren.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
ab nächsten Freitag bin ich mit einem Kumpel dort unterwegs. Galibier ist Pflichtprogramm. Der Rest wird sich finden. Ggf. mit Abstecher ins Vercors.

Einige GSn dürften zu sehen sein. :wink:
Kleiner Tipp, falls ihr den noch nicht kennt:
Fahrt nach Villard-Notre-Dame („gefährliche Strecke“) und trinkt dort auf der Terrasse der „Bar“ einen Kaffee. Gibt auch Kleinigkeiten zu essen. Es ist vielleicht nicht der beste Kaffee der Welt, aber die Aussicht von der Terrasse ist kaum zu toppen auf der Welt.
Von dort gehts auf Schotter leicht abenteuerlich weiter nach Villard-Reymond und von gehts aus Asphalt abwärts, bis man unten auf die Nordrampe des Col de Ornon trifft.

Eine Strecke mit hohem Erlebniswert.:coo8ol:

45572204-EC2F-4818-B3F2-DEC26C983D34.jpeg
 
Browser

Browser

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
543
Ort
JA Österreich!
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Hallo

Ich möchte dir RDGA Ende Juli fahren.
Habe aber eine etwas längere Anfahrt nach Thonon-les-Bains
Wer kann mir Bitte Routenempfehlungen zur Hinfahrt von Feldkirchen in Kärnten nach Thonon-les-Bains machen.
Es sollte nicht die schnellste Route oder Autobahn sein.
Eventuell Italienische u. Schweizer Pässe für die Anfahrt.
Danke für die Vorschläge
 
Thema:

Tour des Grandes Alpes

Tour des Grandes Alpes - Ähnliche Themen

  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Route de grande alps

    Route de grande alps: Grüezi miteinander :D Ich starte in 2 Wochen und 5 Tage mit meiner Reise, wir fahren die Route des Grandes Alpes und dann über Italien zurück...
  • plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht

    plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht: Hallo, ich habe jetzt plötzlich 14 Tage Zeit für mich und mein Bike ;-) Los gehts am Samstag (oder Freitag Nachmittag) von Krefeld aus. Plan wären...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsätzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?

    Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?: Quelle: Grand Tour of Switzerland | Schweiz Tourismus Servus, ist die jemand schonmal gefahren? Zu Ferienzeiten soll das ja recht vollgestopft...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland? - Ähnliche Themen

  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Route de grande alps

    Route de grande alps: Grüezi miteinander :D Ich starte in 2 Wochen und 5 Tage mit meiner Reise, wir fahren die Route des Grandes Alpes und dann über Italien zurück...
  • plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht

    plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht: Hallo, ich habe jetzt plötzlich 14 Tage Zeit für mich und mein Bike ;-) Los gehts am Samstag (oder Freitag Nachmittag) von Krefeld aus. Plan wären...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsätzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?

    Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?: Quelle: Grand Tour of Switzerland | Schweiz Tourismus Servus, ist die jemand schonmal gefahren? Zu Ferienzeiten soll das ja recht vollgestopft...
  • Oben