Unterschiede R100Gs basic/PD?

Diskutiere Unterschiede R100Gs basic/PD? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin neu hier und wie der ein oder andere schon richtig vermutet will ich nen Motorrad kaufen. Die entscheidung ist mehr oder weniger...
G

gatow

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
19
Hallo,

ich bin neu hier und wie der ein oder andere schon richtig vermutet will ich nen Motorrad kaufen.
Die entscheidung ist mehr oder weniger gefallen.

BMW R 100 GS

so jetzt die Frage worin unterscheiden sich die "normale" die Paris Dakar und die PD Classic???

Hab schon gegoogelt (<- schreibt man das so) aber nichts gefunden.

Vielen Dank schon mal im voraus

Jan
 
motsahib

motsahib

Dabei seit
30.11.2005
Beiträge
1.356
Ort
Ingolstadt
Modell
R 100 GS basic, HP2, DRZ 400
hallo,

die classic war eine der letzten sonderserien der 2 ventiler gs(neben der basic).

war in schwarz, verchromte sturzbügel, silber dekor, runde ventildeckel, sonst gleich wie die normale PD.
nach der classic gabs noch eine letzte serie der PD von ca. 300 E. in
rot/weis (farbkombi gab es schon mal) aber mit etwas anderem dekor.

http://www.micapeak.com/bmw/gs/


mfg

motsahib
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
BMW R 100 GS

so jetzt die Frage worin unterscheiden sich die "normale" die Paris Dakar und die PD Classic???

hallo jan,
musst dich jetzt aber festlegen mit den begrifflichkeiten.
guckst du auch hier: http://www.micapeak.com/bmw/gs/gs_color.htm

basic
steht für die letzten R80GS Basic die bis 96 verkauft wurden.
blauer rahmen, weisse ausstattung, analog den alten G/S, kürzerer hinterer dämpfer, deutlich leichter als jede andere GS, habe ihc noch was vergessen?

paris dakar
in der schweiz als 80er in der brd als 100er auf den markt gekommen, 35 liter fass, zweifarbiger sitz, grosse verkleidung, wasserrohr in angepasster farbe, sturzbügel schwarz, chromfarbener kofferträger, niedriger kotflügel

paris dakar classic
wasserrohr, kofferträger, lenker, sitzhaltebügel, sturzbügel, brems- und kupplungshebel etc alles in chrom, schwarze sonderlackierung,kein wölkchendesign, silberner aufkleber auf dem handschuhfach, hoher schnabel

ich hoffe ich habe nix vergessen, so jetzt muss ihc weiterarbeiten.
liebe grüsse manfred
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
hallo,

die classic war eine der letzten sonderserien der 2 ventiler gs(neben der basic).

war in schwarz, verchromte sturzbügel, silber dekor, runde ventildeckel, sonst gleich wie die normale PD.
nach der classic gabs noch eine letzte serie der PD von ca. 300 E. in
rot/weis (farbkombi gab es schon mal) aber mit etwas anderem dekor.

http://www.micapeak.com/bmw/gs/


mfg

motsahib
hey, war ich jetzt so langsam oder du so schnell?
 
motsahib

motsahib

Dabei seit
30.11.2005
Beiträge
1.356
Ort
Ingolstadt
Modell
R 100 GS basic, HP2, DRZ 400
hallo,

wenn man die uhrzeit betrachtet war ich "nur" 2 Stunden früher dran:D:D:D.

Deine Infos sind aber richtig.;)

mfg

motsahib
 
G

Geronimo

Gast
so jetzt die Frage worin unterscheiden sich die "normale" die Paris Dakar und die PD Classic???
Vor allem im Preis :D:D
Was die Classic ist wurde schon ausgiebig erklärt, aber die werden gebraucht jenseits von Gut und Böse gehandelt. Rein technisch unterscheidet die Classic nichts von den "normalen" PDs. Ist nur die Farbe und ein paar verchromte Anbauteile, aber die Leute zahlen dafür eine Mörderkohle.
Und für die letzten R 80 GS Basic ist es noch schlimmer, Mördergeld für einen blauen Rahmen und ein White Power Federbein.

Also ich kann beim Kauf nur die normale PD empfehlen, es sei denn du bekommst durch Zufall sehr günstig eine Classic in die Hand. Die wäre aber dann ein Kandidat für den Weiterverkauf.

grüße,
jürgen
 
G

gatow

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
19
Also ich meine die ganz normale R100GS und die R100GS Paris Dakar (bzw PD Classic)
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
aber die Leute zahlen dafür eine Mörderkohle.

hallo jürgen,
ohne jetzt den an-und verkauf umgehen zu wollen, im frühjahr würde ich meine sumo classic auch für etwas mörderkohle veräussern wollen. :D
liebe grüsse manfred
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
Also ich meine die ganz normale R100GS und die R100GS Paris Dakar (bzw PD Classic)

gravierendster unterschied ist hier, dass die GS einen 25 liter blechtank mt relativ hohem schwerpunkt hat, während die paris dakar ein 35 liter vollkunststoffspritfass mit 5 liter handschuhfach und recht niedrigem schwerpunkt hat.
nie wieder einen verrosteten tank, sprit für von hier bis zum bodensee, immer platz für verbandszeug und geldbeutel, und der tiefe schwerpunkt ist auch klasse.
liebe grüsse manfred
 
G

gatow

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
19
ok danke manfred,
d.h. außer dem tank und der verkleidung besteht werksmäßig kein großer unterschied?
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
ok danke manfred,
d.h. außer dem tank und der verkleidung besteht werksmäßig kein großer unterschied?
mir wäre zumindest keiner bekannt. doch halt, die rahmenfeste verkleidung hat entsprechend gekürzte seitenteile, die oben auf dem vergrösserten tank mittels gummilippe enden.
 
N

Nichtraucher

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
820
Der große Tank mit dem "Gepäckteil" ist klasse....obwohl ich ihn anfangs los werden wollte.

Willy
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
Der große Tank mit dem "Gepäckteil" ist klasse....obwohl ich ihn anfangs los werden wollte.

hallo willy,
und sorgt sonntags an der tankstelle immer für guten gesprächsstoff, wenn nämlich "nur" ein einziges mopped da steht aber die uhr auf knappe 50 euro lautet.
lieb egrüsse manfred
 
dergraf

dergraf

Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
5.143
Ort
Stuttgart
Modell
F 800 GS ADV
hallo willy,
und sorgt sonntags an der tankstelle immer für guten gesprächsstoff, wenn nämlich "nur" ein einziges mopped da steht aber die uhr auf knappe 50 euro lautet.
lieb egrüsse manfred

noch lustiger wenn du mit einem tt 41 l fass getankt hast..:D
"säule 7" musternder blick von oben bis unten, motorrad klamotten..
"säule 7???? kann nicht sein!!
dem handschuhfach der pd trauer ich heute noch nach..:(
aber man kann nicht alles haben (behalten).

mathias
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
noch lustiger mit einem tt 41 l fass

hallo euer durchlaucht mathias,
das kann ich mir natürlich lebhaft vorstellen, wobei was mich daran noch mehr begeistert ist die tatsache, dass die 41 liter nicht mehr nur für die strecke burscheid -überlingen reichen, sondern dann sogar noch für das gesamte appenzeller land bis kurz vor die silvretta. reizvoll.
liebe grüsse manfred
 
N

Nichtraucher

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
820
hallo willy,
und sorgt sonntags an der tankstelle immer für guten gesprächsstoff, wenn nämlich "nur" ein einziges mopped da steht aber die uhr auf knappe 50 euro lautet.
lieb egrüsse manfred
Ja,

doch im Augenblick hätte ich lieber einen B-Kadett....:D

Willy
 
Thema:

Unterschiede R100Gs basic/PD?

Unterschiede R100Gs basic/PD? - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Oben