sampleman
So wie ich die Bosch-Beschreibung verstanden habe, werden für den Hill Holder einfach ein paar Funktionen kombiniert, die ein ABS-Mopped ohnehin schon an Bord hat. Wenn man das so elegant lösen kann, warum nicht?


...Und wenn die Sozia Ihre Hände dann ausnahmweise mal .......... wenn man in der Linken Hand ein frisch gezapftes Weizen hält während man mit der rechten gerade die Kippe wegschnippt.
Ist mir auch schon passiert, kann vorkommen, ist aber nicht weiter tragisch.


) ging einfach nicht, weil seine Beine nicht für alle Aktionen gleichzeitig geeignet waren (Und, ehrlich gesagt, mal abgesehen davon, daß ich an der Stelle nicht zum Stillstand gekommen wäre: Hätte ich da "gestanden" -also rückwärts rutschend, mit 400kg Moped gesegnet-, hätte ich, trotz meiner deutl. längeren Beine wohl auch Probs gehabt). "Und links das Bein und rechts das Bein" ist theoretisch sicher jedermann möglich, nur eben nicht jedermann gegeben. Ich beherrsche blitzschnelle "Fußwechsel" auch in solchen Situationen, nur: es treibt mir immer wieder Schweißtropfen auf die Stirn u. anderswohin! und gehört gewisslich nicht zu den von mir bevorzugten Fahrsituationen. Da käme mir das elektronische Helferlein grad recht!, egal ob auf Straße o. gar abseits derselben ;(.


Hier geht es nicht um so altmodisches ZeuGS Capri, hier geht es um Fahrhilfen, damit jede(r)Wie um Himmels Willen konnte es nur soweit kommen, dass sich kaum noch jemand an diese Selbstverständlichkeit mit dem Namen Kupplungsspiel erinnert?
.
.

Ich weiss, ich hätte lieber ein Reserverad gehabt.Hier geht es nicht um so altmodisches ZeuGS Capri, hier geht es um Fahrhilfen, damit jede(r)
fahren kann.
Dein Sharan hat auch so einen Taster...........

Weil man so 'n blödes Teil wie die Kupplung zum Weiterfahren braucht und in den beiden geschilderten Fällen, dieselbe aufgeraucht wäre, bevor man überhaupt wieder an's Anfahren denken kann. . .Wie um Himmels Willen konnte es nur soweit kommen, dass sich kaum noch jemand an diese Selbstverständlichkeit mit dem Namen Kupplungsspiel erinnert?







Was? Ach ja, ist schon schwierig das Motorradfahren.Weil man so 'n blödes Teil wie die Kupplung zum Weiterfahren braucht und in den beiden geschilderten Fällen, dieselbe aufgeraucht wäre, bevor man überhaupt wieder an's Anfahren denken kann. . .


würde ich garnicht als extrem bezeichnen, so eine Position. ich bin ja durchaus schöner Technik aufgeschlossen (DCT z.b.) aber Technik um der Technik willen? ich hab solche Situationen schon 1000mal erlebt, man steht blöd, schräg bergauf und ich bin noch immer weggekommen, bischen Kupplung spielen und los gehts.Markus, es läuft doch darauf raus, dass es beim Moppedfahren zwei Extrempositionen gibt..
aufgeraucht? ne Kupplung? also ehrlich, ich stehe ja nicht in dem Ruf meine Enduros zu schonen und die HP hab ich schonmal ne Std mit schleifender Kupplung einen Wanderweg hochgezwungen, aber ne Kupplung ist mir im ganzen Leben noch nicht abgeraucht.Weil man so 'n blödes Teil wie die Kupplung zum Weiterfahren braucht und in den beiden geschilderten Fällen, dieselbe aufgeraucht wäre, bevor man überhaupt wieder an's Anfahren denken kann. . .

) auch eine solche Situ bewältigen und anschließend behaupten, niemals nicht in eine solche geraten zu sein
.
), ist die Kuh damit immer noch nicht vom Eis. denn es muss ein Gang eingelegt werden (auf gerader Strecke fahre ich zur Not im 6. an, Verschleiß der Kupplung akzeptiert, am Berg versuche ich sowas garnicht erst, da sind der 1./2. grad recht). Aber: "Gang einlegen", während der rechte Huf auf dem Fußbremspedal verharren sollte, um Rückwärtsrutschen der Maschine zu verhindern?
, ist aber umso unangenehmer, je größer die Schräge des Trampelpfades, je höher das Maschinengewicht, und je kürzer die Beine sind. Klingt vllt komisch, ist aber so!
)!
)!
