F
Folllast
Themenstarter
Hallo, aus organisatorischen Gründen war es mir nicht vergönnt, nach einer regulären Fahrt den Ölwechsel vorm Winter zu machen.
Ich hab jetzt drei optionen:
- motorrad im Stand warmlaufen lassen, dann die Brühe wechseln (nur motor, nicht getriebe und HAG)
Ablassschrauben auf und lange leertropfen lassen (ne Woche, bis trotz der niedrigen Temperaturen alles raus ist)
- Bis zum Frühling warten
Was würdet ihr tun? Irgendwo hab ich mal gelesen, man soll die karren nicht im Stand laufen lassen... an der baustellenampel macht aber vermutlich auch niemand das Fahrzeug aus. Ich könnte zwei Lüfter aufstellen um die Zylinder zu kühlen.
Ich hab jetzt drei optionen:
- motorrad im Stand warmlaufen lassen, dann die Brühe wechseln (nur motor, nicht getriebe und HAG)
Ablassschrauben auf und lange leertropfen lassen (ne Woche, bis trotz der niedrigen Temperaturen alles raus ist)
- Bis zum Frühling warten
Was würdet ihr tun? Irgendwo hab ich mal gelesen, man soll die karren nicht im Stand laufen lassen... an der baustellenampel macht aber vermutlich auch niemand das Fahrzeug aus. Ich könnte zwei Lüfter aufstellen um die Zylinder zu kühlen.








.