Warmlaufen lassen vs. lange Tropfen lassen

Diskutiere Warmlaufen lassen vs. lange Tropfen lassen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, aus organisatorischen Gründen war es mir nicht vergönnt, nach einer regulären Fahrt den Ölwechsel vorm Winter zu machen. Ich hab jetzt...
F

Folllast

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
44
Ort
Rochlitz
Modell
R1100 GS
Hallo, aus organisatorischen Gründen war es mir nicht vergönnt, nach einer regulären Fahrt den Ölwechsel vorm Winter zu machen.

Ich hab jetzt drei optionen:
- motorrad im Stand warmlaufen lassen, dann die Brühe wechseln (nur motor, nicht getriebe und HAG)
Ablassschrauben auf und lange leertropfen lassen (ne Woche, bis trotz der niedrigen Temperaturen alles raus ist)
- Bis zum Frühling warten

Was würdet ihr tun? Irgendwo hab ich mal gelesen, man soll die karren nicht im Stand laufen lassen... an der baustellenampel macht aber vermutlich auch niemand das Fahrzeug aus. Ich könnte zwei Lüfter aufstellen um die Zylinder zu kühlen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.608
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wenn Warmfahren nicht geht, würde ich sie auf dem Hauptständer mit der Drehzahlanhebung so lange laufen lassen bis der erste Balken der Öltemperaturanzeige im FID erscheint.

Dann ausschalten und der Wärme etwas Zeit geben sich besser zu verteilen.

Erneut starten und für ca. eine Minute fröhlich kurz blubbern lassen.
Das vielleicht noch mal wiederholen und dann hat das alte Öl sicher Lust und Viskosität um aus dem Motorgehäuse flugs und gründlich rauszulaufen (vergiss Öfilter nicht 😉).

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
628
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Habe mit der 12 er GS das gleiche Problem.

Warmlaufenlassen - nie!

Werde einen Heizer hinstellen, bis das Gehäuse mit dem Öl etwas warm ist. Dann die Ablasschraube 2 Tage offen lassen.
Oder aufs Frühjahr warten.
 
K

Kater546

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
97
Ort
Kassel
Modell
R 1100 GS
Hmm, vielleicht wird die Frage des jährlichen Ölwechsels auch überbewertet ?!?
Bei mir dauert es auch schon mal 3 oder 4 Jahre, bis die 10000km voll sind, und meine Maschine ist seit 1999 in Erstbesitz, lebt also noch und läuft völlig problemlos…
Bei einer motorenmäßig hochgezüchteten Maschine mit über 200 PS bei weniger Hubraum ist es vermutlich deutlich wichtiger, sich sklavisch an den jährlichen Ölwechsel zu halten
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.337
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn du möchtest, dass die Verunreinigen im Öl, die nicht dauerhaft in Schwebe gehalten werden, größtenteils abfließen, wirst du um Warmlaufen lassen nicht herum kommen.

Grundsätzlich bin ich kein Freund vom Warmlaufen lassen, aber in diesen Fall wäre es mMn das kleinere Übel und ich würde es machen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.608
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hmm, vielleicht wird die Frage des jährlichen Ölwechsels auch überbewertet ?!?
Bei mir dauert es auch schon mal 3 oder 4 Jahre, bis die 10000km voll sind, und meine Maschine ist seit 1999 in Erstbesitz, lebt also noch und läuft völlig problemlos…
Bei einer motorenmäßig hochgezüchteten Maschine mit über 200 PS bei weniger Hubraum ist es vermutlich deutlich wichtiger, sich sklavisch an den jährlichen Ölwechsel zu halten
Da ist wohl etwas dran - aber beim Gedanken daran meckert das "Inschinjör"-Herz in mir ganz laut und heftig ...

Wenn Du mal überlegst welche Komponente in einem Verbrennungsmotor am meisten 'rangenommen' wird, kommst Du zwangsläufig auf das Öl: mal eiskalt, mal kochend heiß, hohe Drücke, Verschleißabrieb, Verbrennungsrückstände, Scherkräfte, Korrosion/Oxidation, Luftfeuchtigkeit, chemischer Stress - all das gut und verschleißarm im Griff zu halten funktioniert auch bei besten Additiven nicht ewig und die Fähigkeit nimmt in der Nutzung UND mit der Zeit ab. Ganz sicher.

Und da mir das Wohl unserer (hic meiner) Motoren sehr viel bedeutet, spendiere ich regelmäßig auch hie und da vorzeitig das Öl - ist mir für eines der schönsten Dinge im Leben - das Motorradfahren - mindestens wert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.598
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Jaaa...Hans...

Jetzt bring ich noch einen.....bisschen pinggelig...aber ich machs so.

Beim Oelfilter wechsel, den neuen Oelfilter mit Oel füllen, vor dem anschrauben. Der Oeldruck baut sich schneller auf..:nerd:
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.608
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Jaaa...Hans...

Jetzt bring ich noch einen.....bisschen pinggelig...aber ich machs so.

Beim Oelfilter wechsel, den neuen Oelfilter mit Oel füllen, vor dem anschrauben. Der Oeldruck baut sich schneller auf..:nerd:
Nichts anderes hätte ich von einem fürsorglichen 11er erwartet! 🤩
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.170
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ölwechsel im Frühjahr, nach der esten Fahrt..
Wenn es aus "organisatorischen Gründen" nicht wichtiger war, das dann durchzuführen wann es sinnvoll gewesen wäre.. ( Schraube auf ablassen 10 Minuten.. ) dann kann das auch jetzt warten.
Lieber 2 Tage oder ne Woche ausbluten lassen als Warmlaufen lassen.. man kann ja auch nen Spirituskocher vorher drunter machen... dann beaufsichtigt den Motorblock heizen.. wie die in der DDR die LKW bei -30 Grad mit ner Benzindose....
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.361
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die Karre war ja wohl vor dem letzten Abstellen warm und kurz danach das warme Öl abgetropft unten in der Ölwanne.
Wenn man später - kalt - den Stöpsel zieht, läuft die Brühe ab. Zwar langsamer als warm, aber sie läuft.

Ich hab zum Ölwechsel eine Art Backblech für verirrte Sauereien. Auch eiskaltes, dreckiges Öl läuft darauf restlos ab, wenn ich das Blech schräg über den Altölbehälter stell. Dauert halt...
 
C

camalot

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
357
Warum warmlaufen lassen? Meiner Meinung nach überflüssig. Du hast ja dein Motorrad bestimmt nach der letzten Fahrt mit warnmen Motor abgestellt. Dann läuft doch das ganze noch heisse Öl nach unten. Wenn du dann die Ablassschraube zu einem späteren Zeitpunkt öffnest läuft das Öl doch ab. Klar, zwar etwas dickflüssiger, aber das kann man meiner Meinung nach vernachlässigen, denn da bleiben ja nicht große Mengen noch im Motor zurück, weil es etwas dickflüssiger war.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.608
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ölwechsel im Frühjahr, nach der esten Fahrt..
Wenn es aus "organisatorischen Gründen" nicht wichtiger war, das dann durchzuführen wann es sinnvoll gewesen wäre.. ( Schraube auf ablassen 10 Minuten.. ) dann kann das auch jetzt warten.
Lieber 2 Tage oder ne Woche ausbluten lassen als Warmlaufen lassen.. man kann ja auch nen Spirituskocher vorher drunter machen... dann beaufsichtigt den Motorblock heizen.. wie die in der DDR die LKW bei -30 Grad mit ner Benzindose....
Der Vorteil bei einem kurz vorher gelaufenem Motor ist, dass alle 'Schwebeteilchen' (= Schmodder), die der Ölfilter nicht frisst, in der Schwebe sind und sich noch nicht irgendwo in Ecken und Nischen abgesetzt haben.

Warmlaufen bis die Kolben klemmen ist natürlich gar nicht gut - da habt Ihr alle Recht; aber bis zum ersten Balken in der Drehzahlerhöhung schadet definitiv nicht und hat den Ölsumpf schon mal durchgemischt und die 'schwebenden Elemente' überall aufgesammelt.

Je nach Außentemperatur ist nach meiner Erfahrung der erste Balken schon erreicht wenn ich Nierengurt, Halstuch, Helm und Handschuhe gerade abmarschbereit angezogen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.170
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn einem langweilig ist noch die Ventildeckel runter und innen saubermachen. Ventilspiele Prüfen..

wenn du die Schwebteilchen auch raushaben willst ja dann lass ab und fülle 2 Liter 5w 30 ein und lasse erst dann warmlaufen.
Das ist ein Bohei für nix.. das ist ne alte Karre und soll für das Ewige Leben gesalbt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.608
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Bin doch Pensionär.... 😃
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.170
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
oder fahr zum Tüv die lassen dir das Motorrad ggf. im Stand bei bis zu 4 Balken hochheizen bis das Ölschauglas geschmolzen ist ( selber erlebt weil irrtümlich 0,1 % angenommen wurden ich aber unter 0,3 % CO hatte und dann bis zu 0,15 nach 10 Minuten runterging, aber nicht bis 0,1 % !
erst als ein Anderer dazukam ging es auch mit 0,3 % durch, ( Falsche Eingabe.. ) aber zuhause wollte ich das Öl kontrollieren aber das Glas war weiß und geschmolzen.. 150 Grad Öl.. 50.- € dazu..
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.337
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich liebe diese Schauergeschichten. :bounce:
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.476
Modell
GS 1100
Mein Senf

Ventile einstellen dann Sychronisieren uns schon ist das Öl warm zum Ablassen. So mache ich s in dem Fall wenn nicht gefahren wird :p:).
 
Thema:

Warmlaufen lassen vs. lange Tropfen lassen

Warmlaufen lassen vs. lange Tropfen lassen - Ähnliche Themen

  • Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2

    Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2: Am Freitag geht’s los auf Moped Tour. habe gerade eine insta One 360 x2 auf Kleinanzeigen in der Nähe gefunden. Allerdings ohne Motorrad...
  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Scheibe oben lassen

    Scheibe oben lassen: Es gibt doch einen Trick, die Scheibe nach Ausstellen der Zündung oben zu lassen. (zum Putzen z. B.) Ich finde es weder in der BDA noch hier im...
  • Inspektion Warmlaufen lassen....

    Inspektion Warmlaufen lassen....: Hallo zusammen, ich sehe immer wieder, dass Leute ihre Maschine vor dem Ölwechsel im Stand warmlaufen lassen. Ich kenne das so, dass man das...
  • Beim Warmlaufen Ölschauglas "geschmolzen"

    Beim Warmlaufen Ölschauglas "geschmolzen": Hallo zusammen, wie im Titel schon beschrieben. Heute den Bock warmlaufen lassen wegen Ölwechsel. Nach etwa 15 min (können auch 20 gewesen...
  • Beim Warmlaufen Ölschauglas "geschmolzen" - Ähnliche Themen

  • Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2

    Kaufen oder lassen? Insta 360 One x2: Am Freitag geht’s los auf Moped Tour. habe gerade eine insta One 360 x2 auf Kleinanzeigen in der Nähe gefunden. Allerdings ohne Motorrad...
  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Scheibe oben lassen

    Scheibe oben lassen: Es gibt doch einen Trick, die Scheibe nach Ausstellen der Zündung oben zu lassen. (zum Putzen z. B.) Ich finde es weder in der BDA noch hier im...
  • Inspektion Warmlaufen lassen....

    Inspektion Warmlaufen lassen....: Hallo zusammen, ich sehe immer wieder, dass Leute ihre Maschine vor dem Ölwechsel im Stand warmlaufen lassen. Ich kenne das so, dass man das...
  • Beim Warmlaufen Ölschauglas "geschmolzen"

    Beim Warmlaufen Ölschauglas "geschmolzen": Hallo zusammen, wie im Titel schon beschrieben. Heute den Bock warmlaufen lassen wegen Ölwechsel. Nach etwa 15 min (können auch 20 gewesen...
  • Oben