
GS-Molch
Themenstarter
Ich will dies Jahr zum ersten Mal mein Getriebeöl und das Endantriebsöl selber wechseln.
Laut Werkstattbuch soll für beides ein Hypoid-Getriebeöl SAE 90 API-Klassifikation GL 5 verwendet werden.
Bei Tante Louise im Katalog ist das Castrol EPX 90 Axle (mineralisch), welches die Anforderungen erfüllt, allerdings steht da nix von Hypoid.
Ich war heut bei Louis und der Verkäufer hatte mir da noch 2 von Castrol gezeigt die nicht im Katalog waren, eins für Hypoid-Getriebe und eins ohne Hypoidhinweis, er meinte wenn ich so ein Getriebe habe, muß ich das auch nehmen (das dann auch in den Endantrieb?), welches könnt ihr nun empfehlen?
Syntetisch oder mineral??
Wie sieht es mit den Dichtungen der einzelnen Ablaß- und Füllschrauben aus, was sind das für welche?
Kupferringe oder Gummi, tauschen oder nicht?
Würde ja selber nach schauen, aber meine Q steht 30km weit weg von mir
Laut Werkstattbuch soll für beides ein Hypoid-Getriebeöl SAE 90 API-Klassifikation GL 5 verwendet werden.
Bei Tante Louise im Katalog ist das Castrol EPX 90 Axle (mineralisch), welches die Anforderungen erfüllt, allerdings steht da nix von Hypoid.
Ich war heut bei Louis und der Verkäufer hatte mir da noch 2 von Castrol gezeigt die nicht im Katalog waren, eins für Hypoid-Getriebe und eins ohne Hypoidhinweis, er meinte wenn ich so ein Getriebe habe, muß ich das auch nehmen (das dann auch in den Endantrieb?), welches könnt ihr nun empfehlen?
Syntetisch oder mineral??
Wie sieht es mit den Dichtungen der einzelnen Ablaß- und Füllschrauben aus, was sind das für welche?
Kupferringe oder Gummi, tauschen oder nicht?
Würde ja selber nach schauen, aber meine Q steht 30km weit weg von mir
