Welches Öl?

Diskutiere Welches Öl? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Meine unbedarfte Meinung: AUF GAR KEINEN FALL sollte man das Öl in den Motor und in das Getriebe schütten, was der Hersteller nach vielen...
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.992
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Moin!

Meine unbedarfte Meinung: AUF GAR KEINEN FALL sollte man das Öl in
den Motor und in das Getriebe schütten, was der Hersteller nach vielen
Test- und Versuchsfahrten für den jeweiligen Zweck freigegeben hat!

Die Entwickler sind Amateure und haben NULL Ahnung von dem, was sie
da tun! Kein Wunder, dass da ständig was kaputt geht!

Da schon eher denen vertrauen, die Hanföl oder sonstwas in die Kiste
schütten und nur gutes (Geruch! Wirkung?) davon berichten...

Das betrifft natürlich auch die Filtration des Motoröls!

Hier würde ich völlig bedenkenlos Filtern vertrauen, die mit einer höheren
Durchflussrate beworben werden. Ist doch toll: Der Motor hat dann immer
(noch) mehr Öl zur Verfügung. Kann nur gut sein, oder etwa nicht?

Ganz pfiffige Zeitgenossen schwören sogar Stein und Bein darauf, dass es
am allertollsten ist, den Bypass am Ölfilter zu verschliessen. Denn dann
bekommt der Motor nur noch gefiltertes Öl. Diese Idee finde ich geradezu
revolutionär!

Am allerrevolutionärsten finde ich aber den Ansatz Fließfett ins Getriebe zu
würgen, weil... ja genau: Dann endlich diese unschönen Leckagen aufhören!

:rolleyes:

Ich fahr jetzt noch ne Runde!

Hoffentlich ist bis dahin das Kopfschütteln abgeklungen, sonst fahr ich
noch in der ersten Kurve in den Graben...


ps VORSICHT! Dieser Beitrag enthält bis zur augenrollenden Fratze zu 100% Ironie!
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.979
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Volker
Auch Du hast mit allem Recht...
Mit diesen "Oelen", denke ich, machst Du sicher nichts falsch..! ( haben aber auch ihre Preise!)
Motorölstand: mach ich auch immer so..( habe einfach das mit mind. 1 Std. erwähnt)...besser ist sicher nach einem Tag, mal einen "Bückling" machen.
Ich kann sowieso nicht einen Tag sein, ohne meinen"Buckligen" zu sehen....oohhh..einen Bückling vor dem Buckligen.... (Quasimodo 1+2!)krieg ich jetzt einen Preis??..:jubel:

Beim Getriebe+ Hinterachse..hmmm.. ich weiss es wirklich nicht..Dein erwähntes 75W140 ist sicher wie das von Castrol erste Sahne...ich habe mal so ein Tübchen reingedrückt...alle weiteren Aussagen sind absolut subjektiv: Ich hatte das Gefühl die Schaltbarkeit (R1100GS) wurde nochmals besser..hmmm..Ich kann es nicht belegen....:verwirrt_2:

Nach einem weiteren Bier..und noch mehr Nüsschen, werfe ich noch eine Frage in die Runde:

Hat jemand Erfahrungen mit den Benzinzusätzen von Louis??

Ich hatte beide ( Vergaser,Einspritzung und Brennraum ) versucht...( jeweils mit voller Tankfüllung!)..
Fazit: Bei beiden einen tieferen Verbrauch bemerkt...
Weiter das Gefühl einer erhöhten Motortemp. (subjektiv)
Danach, "freierer" Lauf des Motors ( auch subjektiv )
Ich denke es hat schon etwas drinnen, was etwas bewirkt...würde es aber nicht 2x im Jahr machen...
Es kommt mir irgendwie vor, wie ein "Brandbeschleuniger"..es fällt mir nichts anderes ein...



Moin.

Motoröl: liqui moly oder Motul 20W50 mineralisch
Motorölzusatz: nie und nimmer
Motorölstand: Immer vor Abfahrt ein Bückling (Standzeit
über Nacht...). Nie Richtung max, nie unter
min, rest ist mir egal, da eh nie gleich.
Getriebe und HAG : Liqui moly 75w140 vollsynth. Zusatz
bis jetzt nein, werde es aber
ausprobieren

Grüße Volker
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.979
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jörge..Du bist ja G.eil

Der aller härteste ist der mit dem Oelfilterbypass....wobei..der mit dem Fliessfet ist auch nicht ohne...
Ich spende Dir vorab mal 2 Bier und ein kleines Schüsselchen Nüsse ( den Rest habe ich bereits intus..hihi).

Im Ernst: der mit dem "empfohlenen" Motoröl 10 W40 (R1100GS) finde ich "Suboptimal" ( Ge.les Wort!)..
Der Rest!!!....Filter müssen Filtern..punkt...
Bist Du schon retour??

PS:Der mit dem Hanföl und den Dämpfen verdient auch einen Orden....:yellowcarded:

Moin!

Meine unbedarfte Meinung: AUF GAR KEINEN FALL sollte man das Öl in
den Motor und in das Getriebe schütten, was der Hersteller nach vielen
Test- und Versuchsfahrten für den jeweiligen Zweck freigegeben hat!

Die Entwickler sind Amateure und haben NULL Ahnung von dem, was sie
da tun! Kein Wunder, dass da ständig was kaputt geht!

Da schon eher denen vertrauen, die Hanföl oder sonstwas in die Kiste
schütten und nur gutes (Geruch! Wirkung?) davon berichten...

Das betrifft natürlich auch die Filtration des Motoröls!

Hier würde ich völlig bedenkenlos Filtern vertrauen, die mit einer höheren
Durchflussrate beworben werden. Ist doch toll: Der Motor hat dann immer
(noch) mehr Öl zur Verfügung. Kann nur gut sein, oder etwa nicht?

Ganz pfiffige Zeitgenossen schwören sogar Stein und Bein darauf, dass es
am allertollsten ist, den Bypass am Ölfilter zu verschliessen. Denn dann
bekommt der Motor nur noch gefiltertes Öl. Diese Idee finde ich geradezu
revolutionär!

Am allerrevolutionärsten finde ich aber den Ansatz Fließfett ins Getriebe zu
würgen, weil... ja genau: Dann endlich diese unschönen Leckagen aufhören!

:rolleyes:

Ich fahr jetzt noch ne Runde!

Hoffentlich ist bis dahin das Kopfschütteln abgeklungen, sonst fahr ich
noch in der ersten Kurve in den Graben...


ps VORSICHT! Dieser Beitrag enthält bis zur augenrollenden Fratze zu 100% Ironie!
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.979
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Haalt..ich muss mich korrigieren....
BMW gibt in der Bedienungsanleitung ( R1100GS) zwischen -10..und +50 Grad, 20W50 an...:regeln:

Aaaber meine BMW Werkstatt hatte immer 10W40 eingefüllt...hmhmhm...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.562
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
10W-40 war im Einkauf noch billiger ...
 
gssepp117

gssepp117

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
12
hallo liebe gs-gemeide. denkt ihr ich kann das öl MANNOL - Safari 20W - 50 mit gutem gewissen verwenden? es soll auf mineralischer basis sein.. beste grüße sepp
 
gssepp117

gssepp117

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
12
ist es nicht von großer bedeutung wenn das öl nicht vollsynthetisch sondern mineralisch ist?
 
E

Eickenbecker

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
201
Ort
Drensteinfurt
Modell
R 1150 GS Adventure (2002)
Das MANNOL - Safari 20W - 50 hatte ich einen Sommer eingefüllt. Verhielt sich unauffällig, allerdings war der Ölverbrauch höher als mit dem Öl danach und dem Öl davor. Aber bei dem Preis kann man ruhig nachkippen :smile:
 
Thema:

Welches Öl?

Welches Öl? - Ähnliche Themen

  • Zylinder Öl

    Zylinder Öl: Serwus, habe heute in den Zylinder durch das Zündkerzenloch rein endoskopiert. Der obere Zentimeter vor dem Zylinderkopf auf der Kolben Lauffläche...
  • Wo Advantec Öl bestellen?

    Wo Advantec Öl bestellen?: Guten Tag, Gemeinde. Ich hoff, ich bin in diesem Fred hier richtig. Irgendwo hab ich mal gelesen, wo es das Advantec Öl günstiger bekomme. Wo...
  • Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl

    Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl: ich habe meine 1300 letztes Jahr im August erhalten, sie hat nun knapp 3.tsd km. Ich hatte nun zum zweiten Mal das Problem dass die BMW nach...
  • R1150GS- zuviel Öl?

    R1150GS- zuviel Öl?: nach dem Ölwechsel (3,75l) 500km gefahren und das Schauglas ist immer noch dunkel. Sonst ist immer ca. 90% voll und oben ein heller Streifen. Es...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB

    1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB - Ähnliche Themen

  • Zylinder Öl

    Zylinder Öl: Serwus, habe heute in den Zylinder durch das Zündkerzenloch rein endoskopiert. Der obere Zentimeter vor dem Zylinderkopf auf der Kolben Lauffläche...
  • Wo Advantec Öl bestellen?

    Wo Advantec Öl bestellen?: Guten Tag, Gemeinde. Ich hoff, ich bin in diesem Fred hier richtig. Irgendwo hab ich mal gelesen, wo es das Advantec Öl günstiger bekomme. Wo...
  • Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl

    Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl: ich habe meine 1300 letztes Jahr im August erhalten, sie hat nun knapp 3.tsd km. Ich hatte nun zum zweiten Mal das Problem dass die BMW nach...
  • R1150GS- zuviel Öl?

    R1150GS- zuviel Öl?: nach dem Ölwechsel (3,75l) 500km gefahren und das Schauglas ist immer noch dunkel. Sonst ist immer ca. 90% voll und oben ein heller Streifen. Es...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB

    1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Oben