Wer hat Erfahrung mit Lenkererhöhung (einschlafende Finger)?

Diskutiere Wer hat Erfahrung mit Lenkererhöhung (einschlafende Finger)? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich fahre eine 1200 GS LC Bj 2013. Bin 183 cm lang und habe die Original Sitzbank in der höchsten Stellung montiert. Bei einer größeren...
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
878
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Hallo,

ich fahre eine 1200 GS LC Bj 2013. Bin 183 cm lang und habe die Original Sitzbank in der höchsten Stellung montiert.

Bei einer größeren Tagestour (400 - 450 km) schlafen mir schon mal ein paar Finger ein.

Kann ich mit einer Lenkererhöhung/Lenkerverlegung Abhilfe schaffen?
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
450 km am Stück oder trotz Pause nach 2 Stunden?
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
878
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
450 km am Stück oder trotz Pause nach 2 Stunden?
Trotz Pausen, meistens der rechte kleine Finger. Hatte vorher eine 1100 GS mit Lenkererhöhung. Bei der 1100er hatte ich jedoch eine höhere Kahedo Sitzbank montiert.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Bei mir hat zum Beispiel schon geholfen, den Lenker etwas von mir weg zu drehen. Habe aber trotzdem eine Erhöhung.
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
878
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Bei mir hat zum Beispiel schon geholfen, den Lenker etwas von mir weg zu drehen. Habe aber trotzdem eine Erhöhung.
Werde es mal mir einer Erhöhung/Verlegung ausprobieren. Sollte keine Besserung eintreten werde ich das gute Teil wieder verkaufen.
 
PStranger

PStranger

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Meinst Du mit dem guten Teil die Erhöhung oder die GS? :D
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.501
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Ich glaube er meint die GS ...

Wenns kribbelt, sinds nervige Vibrationen, kommen bei meinem Eintopf natürlich auch vor und werden im Laufe einer Tour auch stärker.
Die Lenkerendgewichte sind eigentlich dafür zuständig, den Lenker weitgehend vibrationsfrei zu halten, hast Du welche dran?
Bin mal eine Tour ohne gefahren, ging gar nicht, war ein Unterschied wie Tag und Nacht, hab sie schnell wieder drangemacht.

Glaube nicht, das eine Lenkererhöhung hier einen positiven Effekt hat, die Lenkergewichte sind wesentlich effektiver. Hab übrigens auch 25mm Lenkererhöhung, weil 1,87m groß, aber durch die Lenkererhöhung vibrierts bei mir (leider) nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppio

Doppio

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
224
Ort
Hessen
Modell
R1150GS, R850R, G650Xco
Die 1150GS hatte noch vibrationsentkoppelte Lenkerenden. Neuere Modelle sind fortschrittlicher, da hat man sich dieses antike Detail gespart!

Nun aber ohne Sarkasmus weiter: bei mir hat die Schulterhaltung massiven Einfluß auf das Fingereinschlafen/Kribbeln. Durch Bewegen der Schultern kann man feststellen, in welche Richtung es besser wird. So kann man herausfinden, ob Lenker- u. Sitzbankposition passen, oder wohin diese verstellt werden müssen. Auch die Kröpfung des Lenkers muß passen - tut sie das vielleicht nicht?

Schöne Grüße,
Doppio
 
Zuletzt bearbeitet:
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Kribbeln kommt primär nicht durch Vibrationen sondern durch zu wenig Durchblutung. Daher zu stark eingeknickte Ellbogen vermeiden und Arme möglichst gestreckt halten.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.708
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Hört sich zwar blöd an, hat mir aber geholfen, ich habe die Griffheizung auch im Sommer auf kleiner Stufe an. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mir einschlafenden Fingern. Probiere es mal aus.

Gruß,
maxquer
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.264
Ort
Wien
Modell
1250er
Kann am Handschuh liegen ... oft an der falschen Handhaltung ... Lenker um 10 Grad nach vorne ziehen (Markierungen sind vorhanden).
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
878
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Lenker steht in Normalstellung, lenkergewichte sind die originalen verschraubt.
Mit Griffheizung wird es auch nicht besser.

Werde mal ein anderes Paar Handschuhe testen in Verbindung mit einer anderen Lenkerposition.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Hallo Moppel,

versuch mal die günstigste Variante und drehe den Lenker etwas. Dadurch erreichst du eine andere Handstellung die das Kribbeln bzw. Einschlafen aufhören kann. Musst mehrere Stellungen ausprobieren.
 
iBMW

iBMW

Dabei seit
17.11.2015
Beiträge
31
Ort
Bayern
Modell
R 1200 GS Adventure
Lenker steht in Normalstellung, lenkergewichte sind die originalen verschraubt.
Mit Griffheizung wird es auch nicht besser.

Werde mal ein anderes Paar Handschuhe testen in Verbindung mit einer anderen Lenkerposition.
Ich hab das gleiche Problem!!
Bin gerade auf der Suche nach der richtigen Lenkererhöhung; soll lt. Freunden 90%ige Abhilfe schaffen.
Der eine sagt Touratech 2,5 reicht und alles ist gut; der andere sagt die von Wunderlich mit leichtem Versatz nach hinten ist das beste was man machen kann.
Muss mich mit beiden treffen damit ich beides mal probefahren kann. :-)
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
878
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Ich fahre Anfang Juli für 9 tage in die Alpen. Bis dahin muss ich für mich heraus gefunden haben was hilft.
 
Doppio

Doppio

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
224
Ort
Hessen
Modell
R1150GS, R850R, G650Xco
Du weißt es doch schon: R11x0GS mit Lenkererhöhung und hoher KaHeDo-Bank. Zumindest zum Nachmessen der Sollmaße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas MZG

Thomas MZG

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
454
Ort
Dreiländereck D/F/L
Modell
R1250GS Adventure Trophy 2024, Vespa GTS 300 Supersport
Hi.
Ich fahre die Erhöhung 32mm höher und 25mm zum Fahrer von SW Motech in Verbindung einer Touratech Sitzbank mit normaler Höhe.
Letztes Jahr bin ich so aus den Seealpen nach Hause gefahren und hatte abends 930km auf der Uhr. Die Sitzposition ist klasse und selbst nach diesem langen Trip gab es keine Schmerzen.
Bin 1,76cm groß und 90kg schwer.

VG
Tom
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
878
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Hi.
Ich fahre die Erhöhung 32mm höher und 25mm zum Fahrer von SW Motech in Verbindung einer Touratech Sitzbank mit normaler Höhe.
Letztes Jahr bin ich so aus den Seealpen nach Hause gefahren und hatte abends 930km auf der Uhr. Die Sitzposition ist klasse und selbst nach diesem langen Trip gab es keine Schmerzen.
Bin 1,76cm groß und 90kg schwer.

VG
Tom
Habe mir die 25mm Erhöhung von wunderlich bestellt. bin mal gespannt. In den Seealpen war ich vor 2 Jahren.....einfach nur genial. Bin am überlegen ob ich die Tour dieses Jahr auch wieder fahre.....dannn aber alleine und auch knapp 900km Anreise an einem Tag bis zum Genfersee
 
Thema:

Wer hat Erfahrung mit Lenkererhöhung (einschlafende Finger)?

Wer hat Erfahrung mit Lenkererhöhung (einschlafende Finger)? - Ähnliche Themen

  • F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?

    F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?: Hallo, wie im Titel schon erkennbar, interessieren mich Eure Erfahrungen mit Sonia auf der F 900 GS. Und ja, es gibt Leute die Tatsächlich auf...
  • Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?

    Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?: Hallo, für unseren Kastenwagen (VW Crafter L3H3) überlege ich gerade, ob ein Dachzelt eine gute Alternative für kurze Übernachtungen ist. Ich habe...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

    Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?: Hallo, ich möchte mit meiner GS 2 Monate die USA erkunden. Meine erste Idee war eine BMW, möglichst eine GS, zu mieten. Das hat nicht...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack

    Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack: Hallo Gemeinde, PRO City WP wasserdichter Tankrucksack mit 9 Litern Stauraum - von SW-MOTECH Wer hat den o.g. Tankrucksack (den wasserdichten)...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack - Ähnliche Themen

  • F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?

    F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?: Hallo, wie im Titel schon erkennbar, interessieren mich Eure Erfahrungen mit Sonia auf der F 900 GS. Und ja, es gibt Leute die Tatsächlich auf...
  • Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?

    Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?: Hallo, für unseren Kastenwagen (VW Crafter L3H3) überlege ich gerade, ob ein Dachzelt eine gute Alternative für kurze Übernachtungen ist. Ich habe...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

    Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?: Hallo, ich möchte mit meiner GS 2 Monate die USA erkunden. Meine erste Idee war eine BMW, möglichst eine GS, zu mieten. Das hat nicht...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack

    Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack: Hallo Gemeinde, PRO City WP wasserdichter Tankrucksack mit 9 Litern Stauraum - von SW-MOTECH Wer hat den o.g. Tankrucksack (den wasserdichten)...
  • Oben