Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ?

Diskutiere Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wer es etwas Auffälliger mag... https://www.custom-company.de/kofferfolien/
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.262
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Gut 300€ Für 2 Koffer.....?????
Da legst di nieda.
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
604
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Hi, man kann sich dorch beispielsweise bei Poster XXL jedes mögliche Motiv, so auch persönliche Fotos auf Folie drucken lassen. Daran schon mal gedacht?DSC02840.JPG
 
A

Andreas1407

Dabei seit
05.06.2019
Beiträge
3
Modell
R1200GS ADV
B80F9376-2EBB-4996-A23E-F15FAAF43A07.jpegHallo
Ist wahrscheinlich etwas spät aber ich antworte trotzdem mal falls es jemand anderen interessiert.
Ich habe meine Koffer foliert.
Das folieren selber war ganz einfach, nur das zerlegen hat etwas Zeit in Anspruch genommen.
Das Ergebnis ist aber super.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
537
Modell
RT 1250
mal schnell etwas für die Optik tun..........

Hab diesen Beitrag eben erst gelesen. Meine Koffer sind 2 farbig foliert, passend zu den Triple Black Farben.

Ich finde sie sehen besser aus als blankes Alublech.

Gekostet hat es so gesehen fast nix, wenn man der Preis für die schwarzen von BMW sieht.
 

Anhänge

Grazyman

Grazyman

Dabei seit
12.08.2007
Beiträge
506
Modell
R1200GS Adventure LC
Hast du fertige passende Folie speziell für die BMW Koffer genommen, oder selbst zugeschnitten.
Sieht gut aus.[emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
A

Andreas1407

Dabei seit
05.06.2019
Beiträge
3
Modell
R1200GS ADV
Ich habe normale Folie genommen und selber zugeschnitten.
Hat mich mit Schrauben und muttern 50€ gekostet.
Man kann auch um alles drumherum schneiden aber ich bin da leider etwas kleinlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.473
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich habe meine Koffer selbst foliert. Erst mit Dekor versehen und dann mit Klarfolie (Oraguard) geschützt.

Schwer ist es nicht, aber man flucht schon ein wenig, so zwischendurch. Denn die im Internet erhältlichen Zuschnitte für die Koffer sind nicht ganz so 100% passgenau, sondern allenfalls 99%.

Wichtig: Viel Seifenwasser verwenden! Und auch wichtig: Fön mit warmer Luft für die Endarbeiten. Pro Koffer habe ich ca. 1 Stunde benötigt, Luftblasen gab es keine, aber um die Dekorfolien wird man kaum alle Luft rausbringen, denn wenn die Dekorfolien etwas dicker sind, dann gibt es dort eine Kante und die ist eben nie "null" bzw. die Klarfolie kann der Kontur dort nicht zu 100% folgen.

Auch gut: Ein sehr scharfes Messer um allenfalls leicht zu grosse Folien etwas zu korrigieren. Ein Rakel ist natürlich Pflicht und man darf nicht zu heftig drücken. Besser wie stossen ist ziehen, dies gibt weniger Spuren auf der Folie.

Ebenfalls muss man beachten, dass die Originalkoffer zwar hübsch und glatt ausschauen, es defakto jedoch nicht sind. Mit ist das erst beim Folieren aufgefallen, da hat es vom Schweissen (?) durch den Hersteller gerne feinste Schweissperlen auf den Flächen, nicht auf allen, und die bekommt man einfach nicht weg. Die Folie ist da gnadenlos und zeigt jede Unregelmässigkeit des Untergrundes sofort an.
 
wapi

wapi

Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
260
Modell
R 1300 GS ADV
Kann man auch die Aussenseite zum Auspuff hin folieren oder wirds da zu heiß?

Gruß
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.419
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich habe an meiner Lufti Adv die sichtbaren Seiten der Koffer foliert. Die Unterseite der Koffer ist nicht foliert, die würde man nur sehen, wenn man sowieso kein Foto machen will, nämlich wenn das Moped liegt, oder man selbst unter dem Moped liegt.
Die dem Motorrad zugewandte Seite hab ich auch nicht foliert: die sieht man nicht, und am Auspuff ist es zu heiss. Da würde die Folie wegschmelzen oder am Ende noch abfackeln.

 
lucky_lucke_de

lucky_lucke_de

Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
1.164
Ort
Hohenthann/Tuntenhausen
Modell
R 1250 GS ADV
Anhang anzeigen 282175Hallo
Ist wahrscheinlich etwas spät aber ich antworte trotzdem mal falls es jemand anderen interessiert.
Ich habe meine Koffer foliert.
Das folieren selber war ganz einfach, nur das zerlegen hat etwas Zeit in Anspruch genommen.
Das Ergebnis ist aber super.
Boah, Du hast ja echt jede Niete ausgebohrt und durch Schrauben ersetz, oder?

Wie lange hast da den gebraucht und vor allem wie viele Schrauben waren das dann. Hast Du evtl. eine Liste gemacht welche genau Du da verwendet hast. Wär scho eine Hilfe wenn man sich das dann auch antuen mag.
 
A

Andreas1407

Dabei seit
05.06.2019
Beiträge
3
Modell
R1200GS ADV
Ja ich hab jede Niete aufgebohrt , sind Edelstahl Niete.
Ich glaube so 120 Stück , muss man aber nicht ist aber aufwendigerum alles herum zu folieren.
Hab so zusammengerechnet ca 6-8 Stunden gebraucht.
Hab sie gegen M4 X 10mm Edelstahl Schrauben ersetzt.
 
MichaelWeissman

MichaelWeissman

Dabei seit
07.02.2022
Beiträge
5
Hallo, ich hatte selbst mal ein mattschwarzes Laminat, aber nach einem halben Jahr blätterte es schon ab und ich war ein bisschen enttäuscht
 
Thema:

Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ?

Wer hat seine Alukoffer folieren lassen und kann Tipps geben ? - Ähnliche Themen

  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee?? - Ähnliche Themen

  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Oben