Hallo zusammen, ich wollte nur noch mal ein paar Takte zur Hummel sagen. Während der Diskussion im Dezember bekam ich eine veritable Grippe und war zwei Wochen vollkommen abwesend. Sorry.
Also. Ich habe sie für den Preis des Höchstbietenden (regionalen) Resteverwerters an einen Freund verkauft (mit der Option, sie zurückzukaufen, falls er sie doch nicht wieder Instandsetzen will).
Auf diese Weise musste ich mich nicht gleich entscheiden, wie weiter.
Die Differenz zwischen dem Betrag und dem Wiederbeschaffungswert hat die Versicherung ausgezahlt und mit dem Betrag lässt sich auch schon
fast was anfangen.
Heute habe ich mir eine 1150GSA angesehen, für die hätte das Geld annähernd gereicht (ja, die war sehr günstig). Aber die Maschine war in so einem elenden Zustand, dass ich auf weiteres Handeln verzichtet habe und die 250km unverrichteter Dinge wieder Retour gefahren bin.
Ich brauche keine Hummel2, wo ich dann monatelang dran rum machen muss und dabei unnötig Geld versenke.
Das Angebot klang zwar gut, war aber genau besehen eine Frechheit. So gut wie alle Mängel verschwiegen.
Also werde ich stattdessen mal überlegen, ob die Hummel als Unfallfahrzeug noch bei mir bleiben darf, bzw. zu mir zurück kommt.
Bei genauerem Hinsehen dürften die Schäden sich ja doch in Grenzen halten.
Falls es was Neues gibt, werde ich berichten. Ich wollte jetzt nicht so sang- und klanglos aus dem Thread aussteigen.
Frohes Neues übrigens.
