Xenonumbau

Diskutiere Xenonumbau im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! brauche eure Hilfe... BMW R 1150 GS BJ 2002 Habe einen Xenonumbausatz von SUPER HID gekauft.Leider passt der Brenner mit der Gummidülle...
W

wyremba

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2013
Beiträge
12
Ort
graz
Modell
r 1150 gs
Hallo! brauche eure Hilfe...
BMW R 1150 GS BJ 2002
Habe einen Xenonumbausatz von SUPER HID gekauft.Leider passt der Brenner mit der Gummidülle nicht überein. Brenner steht beim Verschlussdeckel an und die Dülle ist senkrecht ohne Ausbuchtung.
Frage:
Von welcher Firma habt Ihr den Umbausatz gekauft.....
Danke
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Du weisst schon, dass diese Umbauten nicht legal sind? Bei uns in Bayern macht die Polizei verstärkt kontrollen nach
illegalen Lichtumbauten bei Motorrädern. Und ganz doof sind die Herren / Damen auch nicht, und wissen sehr wohl einen orig. Xenon-SW von einem Umbau zu unterscheiden!

Von Hella gibt es Xenon und Bi-Xenon-Module mit E-Zulassung, die gar nicht mal soo teuer sind..

Gruss
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Du weisst schon, dass diese Umbauten nicht legal sind? Bei uns in Bayern macht die Polizei verstärkt kontrollen nach
illegalen Lichtumbauten bei Motorrädern. Und ganz doof sind die Herren / Damen auch nicht, und wissen sehr wohl einen orig. Xenon-SW von einem Umbau zu unterscheiden!

Von Hella gibt es Xenon und Bi-Xenon-Module mit E-Zulassung, die gar nicht mal soo teuer sind..

Gruss
Hallo
das Problem ist nicht das Fernlicht, sondern das Abblendlicht. Wenn man Xenon als Abblendlicht verwenden will, ist ein autom. Niveau-Ausgleich vorgeschrieben, bei Fernlicht mit Xenon nicht.
Grüße Eugen
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
@enduro43:
geil! ich fahr ja nur mit fernlicht... das abblendlicht habe ich abgeklemmt...nee! spaß...
das abblendlich funktioniert auch noch - zusätzlich - dann knall ich mir jetzt einen
xenon-umbausatz rein! eine photonen-pumpe sozusagen! dann strahl ich dich über den haufen!

gruß vom photonen-waden-walter...:)
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
apropos NIVEAUREGULIERUNG:

das niveau vom enduro43 kann mann nicht mehr regulieren...
das ist völlig am boden!

harr, harr!
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Hallo
das Problem ist nicht das Fernlicht, sondern das Abblendlicht. Wenn man Xenon als Abblendlicht verwenden will, ist ein autom. Niveau-Ausgleich vorgeschrieben, bei Fernlicht mit Xenon nicht.
Nicht bei Motorrädern, nur bei mehrspurigen Fahrzeugen.

Gibt es überhaupt eine Niveauregelung für Motorräder?
Die hätte ja eine Menge zu tun :)

P.S.: Das Problem beim Fernlicht ist, dass es immer einige Sekunden dauert, bis die Xenon Betriebstemperatur erreichen und damit volle Leuchtkraft entwickeln
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
ah! genau deshalb gibt es das nicht, oder täusche ich mich da etwa?
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Nicht bei Motorrädern, nur bei mehrspurigen Fahrzeugen.

Gibt es überhaupt eine Niveauregelung für Motorräder?
Die hätte ja eine Menge zu tun :)

P.S.: Das Problem beim Fernlicht ist, dass es immer einige Sekunden dauert, bis die Xenon Betriebstemperatur erreichen und damit volle Leuchtkraft entwickeln
Hallo
in DE auch bei Motorrädern und es gibt Motorräder mit Niveau-Regulierung, z.B. Honda Goldwing, BMW 1600 GT, meine alte K100 LT (1987) hatte schon Niveau-Regulierung
Grüße Eugen
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
aha! soso! wieder was gelernt...ist selten, aber immerhin!
gruß wall:e
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
ja stimmt ja! bei mir wird das fein säuberlich einsortiert und gespeichert.
bei bedarf wieder rausgelassen...
hehe!

noch was persönliches:
machst kein mittagsschlaf als pensionär? wäre für dich zu empfehlen!


gruß vom markus zirkus
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
ja stimmt ja! bei mir wird das fein säuberlich einsortiert und gespeichert.
bei bedarf wieder rausgelassen...
hehe!

noch was persönliches:
machst kein mittagsschlaf als pensionär? wäre für dich zu empfehlen!


gruß vom markus zirkus
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Boxer-Walle; noch was persönliches: machst kein mittagsschlaf als pensionär? wäre für dich zu empfehlen! gruß vom markus zirkus[/QUOTE schrieb:
Warum ? :idee: Xenon für Deine Birne ist nicht eintragungspflichtig!
Rentnergrüße
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
ach ja!?
na denn!
aber es ist wie immer: der prophet gilt im eigenen land nichts!
war schon in der bibel so!

gruß zirkus maximus
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.115
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
@walle-boxerle,
@enduro93,

wie war doch nomol die Frage vom Fred-Öffner?

Genau: Brenner paßt net rein...


@alle Obenbedenkenhaber: Meine perfekt eingestellten Xenons (Abblendlicht + Fernlicht) leuchten jetzt im 5. Jahr und seit knapp 100000 km vor sich hin (ok, seit letztem Jahr ein neuer Satz, weil der alte aufgegeben hatte). Nie hat sich jemand drum gekümmert. Weder Gegenverkehr, noch Streckenkontrolle, noch Grenzer (D/CH/F/I/A/FL), noch TÜV. Nur die Mitfahrer waren immer neidisch auf den Lichtkorridor, den ich immer vor mir hertreibe. Daß die HID-Xenons "net ganz legal" sind, weiß ich. Und den Rest der Bedenken kenn ich auch.

@wyremba: zu Deinem aktuellen Problem: Du mußt den original-Abdeckdeckel aus schwarzem Kunststoff mittig aufbohrn und dort die ganze Lampeneinheit durchfummeln. Der Durchmesser steht in der Anleitung. Als Abschluß kommt dann die Gummitülle ins gebohrte Loch, um das Ganze rückwärts wieder wasserdicht abzuschließen.

Meine Frage: hast Du die Einheit zufällig von ebay "whitereb...."?

Zur Verdeutlichung hier ein Bildle meines Einbaus.

Viel Erfolg, Grüße vom elfer-schwob
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
W

wyremba

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2013
Beiträge
12
Ort
graz
Modell
r 1150 gs
HALLO elfer-schwob
Danke für die Info
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Ja,

genau so hab' ich's auch schon seit Jahren.

Aber wie war das mit den Legalen von Hella, weiß da jemand mehr? Ich dachte immer, für's Abblendlicht gibt's Xenon nur in Illegal...?

Gruß, Machtien
 
S

Sissi

Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
86
Ort
WBL
Modell
R1150GS und TE610
Das würde mich auch mal interessieren, da ich ja regelmäßig mit dem Möpp während der Dunkelheit fahre...
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
"Die Legalen" von Hella, das sind komplette Scheinwerfer
 
Thema:

Xenonumbau

Oben