
hydrantenfritz
Wieviele Balken der Oeltemp. von oben, waren noch "leer"?
Ihr habt ja Recht. Ich dachte halt, der stärkere Fahrtwind macht die zusätzliche Hitzeentwicklung wett.Wäre doch komisch, wenn man beim Spaziergang genau so schwitzen würde wie bei einem schnellen 5000-Meter-Lauf...und so ne Kuh ist auch bloß ein Mensch!
Hat sich nach der Pustekur was verändert/verbessert?
Schon mal was von Fahrtwindreibungshitze gehört?Ich dachte halt, der stärkere Fahrtwind macht die zusätzliche Hitzeentwicklung wett.
Du meinst, ich war kurz davor, wie ein Komet in der Atmosphäre zu verglühen?Schon mal was von Fahrtwindreibungshitze gehört?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nicht die allerbeste, aber deutlich besser als vieles andere. Fahr das ganze mal mit einem Powernaked.... Da ist dann richtig Alarm, die Arme werden lang und das Genick schmerzt. Frag nicht woher ich das weißPPS: Für hohes Tempo ist die 1150GS nicht die beste Option... das strengt ja richtig an.
1150er weiß ich nicht, aber bei der 1100GS musste ich nur das Windschild entsprechend verstellen, dann war Autobahn OK....
PPS: Für hohes Tempo ist die 1150GS nicht die beste Option... das strengt ja richtig an.![]()
Sagt die Theorie oder die Praxis?Sporadische Zündaussetzer lassen sich nicht mit einer Vollgas-Strecke kurieren
Deine Beschreibung hört sich aber schon an wie wenn etwas mit der Synchronen Betätigung der Drosselklappen nicht stimmt...Leerlauf um die 1000.
Dann drehte sie hoch, bis um die 1400 und sackte dann, trotz geöffnetem Gas ab zurück auf um die 1000. Aber unruhig und mit Aussetzern. Wenn ich dann weiter geöffnet habe, ging sie wieder weiter rauf, blieb aber unruhig.
Das ist einer der Gedanken, die ich da habe. Aber warum dann nur manchmal und am nächsten Tag oder auch nur fünf Minuten später wieder nicht.Deine Beschreibung hört sich aber schon an wie wenn etwas mit der Synchronen Betätigung der Drosselklappen nicht stimmt...
Ja, die habe ich mir angeschaut.Was ganz banales..hast mal die beiden "Gummi Nupsi" beim anschluss für die Unterdruckgeräte auf Risse oder sprödheit angeschaut?
Ja, hört man nicht so deutlich. Ist aber da.PS: Dieses harte metallische klopfen ( wie bei der ersten Datei) hab ich aber aus der neuen Datei nicht rausgehört..
Ich werfe trotzdem noch mal den Hallgeber einHallo
Alle anderen Verdächtigen sind ja schon „in Arbeit“ bzw. als mögliche Ursachen ausgeschlossen.
Viel Erfolg
GSrüsse
Frank