Zündspuhle und Zündkerze bei R 1150 GS Doppelzünder

Diskutiere Zündspuhle und Zündkerze bei R 1150 GS Doppelzünder im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich will (muß) den re. Ventildeckel an meiner GS austauschen (Umfaller) Dazu muß die Zündspuhle von der Kerze abgezogen und aus dem Deckel...
H

Harald1956

Themenstarter
Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
1
Hallo, ich will (muß) den re. Ventildeckel an meiner GS austauschen (Umfaller) Dazu muß die Zündspuhle von der Kerze abgezogen und aus dem Deckel entfernt werden. Meine Frage, brauche ich zur Montage der Zündspule einen bestimmten Schlüssel ( Adapter) oder kann ich die Spuhle einfach so abziehen und auch wieder aufstecken ?????
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.953
Ort
Rheinland
Hallo, die Zündspule steckst du einfach wieder drauf. Zum abziehen nimmst du den Abzieher, derrdem Bordwerkzeug unter dem Soziussitz
beiliegt.

Gruß
gstommy68
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
habe mal gehört, man soll nicht feste mittig auf die Spule drücken, da könnte was kaputt gehen.
Ist zwar erschreckend wenn das so ist.
Aber mit dem Abzieher kann man die auch eindrücken.
Gruß Jürgen
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Die Zündspule drückt sich ganz normal wie 'n Zündkerzenstecker drauf. Das runterbringen von der Kerze ist halt etwas fummelig. Sollte es mit dem "genialen" Bordwerkzeug nicht klappen. Zwei große Schraubendreher, vorsichtig verwendet, helfen auch. . .
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.953
Ort
Rheinland
Die Zündspule drückt sich ganz normal wie 'n Zündkerzenstecker drauf. Das runterbringen von der Kerze ist halt etwas fummelig. Sollte es mit dem "genialen" Bordwerkzeug nicht klappen. Zwei große Schraubendreher, vorsichtig verwendet, helfen auch. . .
Hallo,

warum sollte das entfernen mit dem serienmäßigen Bordwerkzeug nicht klappen? Das hättest du aber ruhig vorhersagen können, ich habe das schon zig mal gemacht mit dem Bordwerkzeig, hat prima funktioniert :rolleyes:. Ist alles ne Frage de Technik.
Natürlich kann man es es auch mit Schraubendreher rausknippen, auch wenn man vermeindlich " vorsichtig" macht wird die Ummantelung beschädigt, sodaß da Feuchtigkeit eindringen kann. Aber jeder soll es so machen wie er meint.

gruś
gstommy68
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo,

warum sollte das entfernen mit dem serienmäßigen Bordwerkzeug nicht klappen? Das hättest du aber ruhig vorhersagen können, ich habe das schon zig mal gemacht mit dem Bordwerkzeig, hat prima funktioniert :rolleyes:. Ist alles ne Frage de Technik.
Hallo
ja habe ich auch schon gehört, dann stellte sich heraus, dass der so ein Alu Werkzeug dafür verwandt hat.
gruss
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Also ich bin für das Bordwerkzeug zu doof. Damit hab ich noch keinen Weg gefunden den Stecker runterzukriegen. Ich bekomm den Stecker damit nicht gepackt. Ergo, das Bordwerkzeug rutscht ab. . .
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Schieb's drauf, drücke es mit den Fingern möglichst nahe am Stecker zusammen und zieh' mit der anderen Hand an.
Falls es nicht geht, setzt Du je einen breiten Schraubendreher mit den Klingen in der Nut des Steckers auf 6 und 12 Uhr an und hebelst das Ding raus. Wenn Dir um die Deckel Angst ist, dann klebst Du vorher 2 Streifen Tesakrepp auf.
Danach kontrollierst Du die Kanten des Ausziehwerkzeugs und des Steckers. U.U. ist die des Werkzeugs bereits rund weil jemand in der Vergangenheit nicht zusammengedrückt hat und "17" Mal abgerutscht ist.
Die Werkstätten haben Abzieher aus Al. Die kann man nicht einfach "drüberschnappen" sondern muss seitlich "einfädeln".
gerd
 
Thema:

Zündspuhle und Zündkerze bei R 1150 GS Doppelzünder

Zündspuhle und Zündkerze bei R 1150 GS Doppelzünder - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen

    Anzugdrehmoment der Zündkerzen: Moin Kann mir jemand das korrekte Anzugdrehmoment für die Zündkerzen im 1300er Motor sagen? Ich finde dazu nichts im Forum.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942

    2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942: Biete hier 2 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 8 532 942 Passen laut ETK für die K50 und K51 R1200 GS Natürlich unbenutzt und Original BMW Teile...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen 2 Stück Tnr. 12 12 7 728 634

    2 Zündkerzen 2 Stück Tnr. 12 12 7 728 634: Ich biete hier 2 Zündkerzen an. Passen laut ETK für mehrere BMW Modelle. R1200 GS R1150 GS Teilenummer 12 12 7 728 634 Natürlich unbenutzt...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen

    Anzugdrehmoment der Zündkerzen: Moin Kann mir jemand das korrekte Anzugdrehmoment für die Zündkerzen im 1300er Motor sagen? Ich finde dazu nichts im Forum.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942

    2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942: Biete hier 2 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 8 532 942 Passen laut ETK für die K50 und K51 R1200 GS Natürlich unbenutzt und Original BMW Teile...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen 2 Stück Tnr. 12 12 7 728 634

    2 Zündkerzen 2 Stück Tnr. 12 12 7 728 634: Ich biete hier 2 Zündkerzen an. Passen laut ETK für mehrere BMW Modelle. R1200 GS R1150 GS Teilenummer 12 12 7 728 634 Natürlich unbenutzt...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Oben