11er GS = Altes Eisen?

Diskutiere 11er GS = Altes Eisen? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die stehen natürlich als Backup in der heimischen Garage, -wenn die 12er für Wochen in die Werkstatt muß oder -wenn deren Ringantenne mal wieder...
P

pibo

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
114
Ort
25917 Leck
Modell
R1100GS, 1995
...Wo sind die ganzen 11er ("so tolle solide langlebige Motorräder") geblieben,
Die stehen natürlich als Backup in der heimischen Garage,
-wenn die 12er für Wochen in die Werkstatt muß oder
-wenn deren Ringantenne mal wieder spinnt oder
-fürs grobe dreckige Schotterwochenende (12er zu schade) oder
-wenns mal wirklich weit weg gehen soll.

Ich weiß von einem Reiseveranstalter, dass er keine 12er mehr mitnimmt.
Zitat:"Noch keine Tour ohne Ausfall und Abschlepper".

Dann bist du froh, den (Eisen-)/Alu-Haufen noch zu haben.
 
L

LoudpipeHerbie

Gast
Hallo

Angesichts der aktuellen Auswahl an Motorrädern bin ich froh, mein stets funktionierendes altes Eisen zu fahren. Alles ist dran und zusätzlich angeschraubt was es für mich braucht. Was an Fehlerquellen und Schwachstellen zuviel ist, hat die 11er Jg 1998 erst gar nicht. Kein Hersteller bietet momentan ein Moped an, dass einen für mich echten Vorteil gegenüber der 11er oder 1150er bringen würde. Ich gäbe sogar einer "Lapsang-Hopsing-Taiga" à la R11xxGS den Vorzug, käme so eine jetzt auf den Markt.

Wie schon auf den vorderen Seiten geschrieben ist die 11xxerGS keineswegs veraltet, sondern einfach als fabrikneues Produkt nicht mehr auf dem Markt.
 
M

Momber

Gast
Ich weiß von einem Reiseveranstalter, dass er keine 12er mehr mitnimmt.
Zitat:"Noch keine Tour ohne Ausfall und Abschlepper".
Coole Ansage! Ist mehr wert, als jeder Fanboy-Thread im 12er Forum.
Davon abgesehen hat die 12er beim Langzeittest in der MOTORRAD auch elendig versagt. Nicht ganz so schlimm wie die K 1300 RT zwar, aber immerhin - ganz respektabler Bauchklatscher.
 
B

Boxer Laie

Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
317
Heute die 100.000 geknackt!

Läuft wie am ersten Tag. Einzigster Ausfall war letztes Jahr der Tankgeber. Ansonsten bisher nur Verschleißteile.

Auf die nächsten 100.

Gruß
 

Anhänge

M

Momber

Gast
kein Wunder, die hatten / haben ja auch alle Frontantrieb ...
Stimmt! Wie heute auch noch die Mehrzahl der ausgelieferten A4.
Das bringt mich auf eine Idee... eine GS mit Allradantrieb auszustatten wäre doch ein schönes "Winter-Bastel-Projekt" :D

Heute die 100.000 geknackt!
Herzlichen Glückwunsch!

Einzigster Ausfall war letztes Jahr der Tankgeber. Ansonsten bisher nur Verschleißteile.
Klingt für mich UNFASSBAR. Da hast Du das große Los gezogen!
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.103
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Ich hoffe, ihr habt Recht,
daß die 1150er die "weiterentwickelte" 1100er ist,

und das sich meine auch daran hält:)
bis jetzt schauts ganz gut aus
(die Flausen mit dem ABS konnte ich ihr scheinbar dauerhaft austreiben:cool:)
 
B

Boxer Laie

Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
317
Gestern meinen "1. Ausfall" nach 13 Jahren und 106.400 km

Glücklicherweise ohne Stop nach Hause gekommen






War sehr überrascht, ich hatte eigentlich gedacht es wäre nur der
Zug gewesen.


Heute neuen eingebaut! Das war fummelkram, konnte man nur mit 2 Fingern hantieren.

Gruß
 
M

Momber

Gast
Das war fummelkram, konnte man nur mit 2 Fingern hantieren.
Hättste halt die Schwinge ausgebaut, dann hättest Du mehr Platz gehabt :)

Das ist übrigens bei der "weiterentwickelten" 1150 absolut notwendig, wenn ein äquivalenter Defekt auftritt (also der Kupplungsnehmerzylinder kaputt geht).
 
B

Boxer Laie

Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
317
...dann bin ich ja froh so ein altes Eisen zu fahren.:D
 
O

old ironside

Dabei seit
04.01.2012
Beiträge
12
Ort
Neustadt/Hessen
Modell
R 80 GS Basic,R 1100 GS bj. 98
N`abend ,
hab auch ne `98er 11er im Originalzustand :)! und da bin ich Saustolz :cool:drauf und die bleibt auch so!Und nur der Freundliche darf seine Hand anlegen;).
Die Schnabeltiere sind halt etwas scheu geworden :D deshalb sieht man sie nicht mehr sooft.:rolleyes:
Gruß Volker
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Hi,

auch ich fahre mein "altes Eisen" sehr gerne. Ich habe sie jetzt seit ca 6 Jahren. Mit meiner Liebsten hinten drauf lässt es sich kommod reisen (im Mai nochmal nach Schottland ***freu***). Und wenn ich alleine in den Alpen die Pässe fahre, entkommt mit nur selten einer. Ich habe ne 97er mit nu 85000km. Da ich vor 30Jahren mal den Beruf der Mech. gelernt hatte, bin ich froh an der Q alles selbst machen zu können.

Ich hatte beim :) mal für WE eine 1200er. Und ich muss sagen, es ist schon ein enormer Unterschied. Auch in Hechlingen mit der 12er ging alles um einiges leichter als mit der 11er. Aber ich möchte meine noch lange fahren.

Gruß Rainer
 

Anhänge

M

Momber

Gast
mit der 12er ging alles um einiges leichter als mit der 11er.
Na ja, ich muss auch zugeben, dass ich von der 12er Adventure, die ich vor kurzem fahren durfte, angenehm überrascht war. Super Fahrwerk, super Sitzposition und traumhaft handlich in Relation zur Fahrzeugmasse.
Trotzdem kein Grund zum Wechseln. Vielleicht wenn ich mal eine DOHC gefahren bin, die ja angeblich mehr Bums hat...
 
R

romeylo

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
317
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS
Ich bin nach wie vor von meinem UniMop begeistert. Sicherlich kann die "neue" einiges (oder alles) besser. Aber da stehen ja auch nunmal ein paar Scheinchen zwischen. Außerdem hab ich ein Versprechen gegeben...bis das der Tot...usw. (gilt für Frau UND Mopped :p ). Ich werde meine auch original belassen. Nur die "Verbesserungen" wie Lenkanschlag, Fußrastenverstärkungsgedrösel, evtl. mal ein neues Fahrwerk...aber alles nur im Rahmen (und wenn Kohle übrig ist) :rolleyes:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.206
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Trotzdem kein Grund zum Wechseln. Vielleicht wenn ich mal eine DOHC gefahren bin, die ja angeblich mehr Bums hat...
Leute, vielleicht lügen wir uns natürlich auch alle ein bisschen in die Tasche. Meine aktuelle R1100GS hat keine 3,5k gekostet, das ist gerade mal ein Fünftel einer aktuellen R1200GS - oder das, was solch eine Maschine in einem Jahr an Wert verliert. Wenn ich sage, dass ich keinen Grund zum Unsteigen sehe, dann sehe ich doch vor allem einen Grund zum Nicht-Umsteigen: Meinen Kontostand;-)
 
andiaufderq

andiaufderq

Dabei seit
03.01.2011
Beiträge
1.177
Ort
in der nähe von Erlangen
Modell
früher R1100GS, jetzt F800GS
Leute, vielleicht lügen wir uns natürlich auch alle ein bisschen in die Tasche. Meine aktuelle R1100GS hat keine 3,5k gekostet, das ist gerade mal ein Fünftel einer aktuellen R1200GS - oder das, was solch eine Maschine in einem Jahr an Wert verliert. Wenn ich sage, dass ich keinen Grund zum Unsteigen sehe, dann sehe ich doch vor allem einen Grund zum Nicht-Umsteigen: Meinen Kontostand;-)

Ganz ehrlich ....

selbst wenn ich das nötige Kleingeld hätte (ich hab´s aber nicht) würde ich mir keine 1200´er kaufen, allemal die 1150´er.
Das liegt einfach an folgenden Punkten:
- noch mehr Plastikteile
- zu viel technischer Schnickschnak der kaputtgehen oder ausfallen kann
- selbstschrauben ist fast nicht mehr möglich
- und optisch finde ich die 1200´er nicht so schön wie die beiden Vorgänger
- 110 PS und mehr brauche ich nicht
- günstigerer Unterhalt (Verbrauch, Wertverlust, usw.)


Alles Punkte die mich an meiner 1100´er 75 Jahre Sondermodell Bj. 98 festhalten lassen.


Andi
 
Thema:

11er GS = Altes Eisen?

11er GS = Altes Eisen? - Ähnliche Themen

  • Taschen am 11er H&B Tankbügelschutz ?

    Taschen am 11er H&B Tankbügelschutz ?: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer patenten Lösung für Zusatztaschen für den Hepco Becker Tankbügelschutz an der 11er. Die Form...
  • Anderen Lenker an die 11er gs

    Anderen Lenker an die 11er gs: Hallo Ich möchte eventuell den Lenker der 12er gs an die 11er bauen oder einen anderen Lenker.Gibt es diesbezüglich Erfahrungen? Ich möchte gerne...
  • Farbcode vom Gelb der silber/gelben 99er 11er GS

    Farbcode vom Gelb der silber/gelben 99er 11er GS: Servus Gemeinde! Ich möchte meine Q über den Winter wieder etwas aufhübschen. Da irgendwann der Lacksatz von schwarz auf den zweifarbigen...
  • Krümmer austauschen an einer 11er GS

    Krümmer austauschen an einer 11er GS: Moin in die Runde, gibt es Erfahrung mit den manchmal im Netz angebotenen gleichschenkligen Krümmern? Macht das sich positiv bemerkbar, dass das...
  • Suche Sinterkupplung 11er GS

    Sinterkupplung 11er GS: Moin, ein Freund sucht eine neuwertige Sinterkupplung. Falls einer von Euch eine hat, die er abgeben mag... Bitte gerne hier melden.
  • Sinterkupplung 11er GS - Ähnliche Themen

  • Taschen am 11er H&B Tankbügelschutz ?

    Taschen am 11er H&B Tankbügelschutz ?: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer patenten Lösung für Zusatztaschen für den Hepco Becker Tankbügelschutz an der 11er. Die Form...
  • Anderen Lenker an die 11er gs

    Anderen Lenker an die 11er gs: Hallo Ich möchte eventuell den Lenker der 12er gs an die 11er bauen oder einen anderen Lenker.Gibt es diesbezüglich Erfahrungen? Ich möchte gerne...
  • Farbcode vom Gelb der silber/gelben 99er 11er GS

    Farbcode vom Gelb der silber/gelben 99er 11er GS: Servus Gemeinde! Ich möchte meine Q über den Winter wieder etwas aufhübschen. Da irgendwann der Lacksatz von schwarz auf den zweifarbigen...
  • Krümmer austauschen an einer 11er GS

    Krümmer austauschen an einer 11er GS: Moin in die Runde, gibt es Erfahrung mit den manchmal im Netz angebotenen gleichschenkligen Krümmern? Macht das sich positiv bemerkbar, dass das...
  • Suche Sinterkupplung 11er GS

    Sinterkupplung 11er GS: Moin, ein Freund sucht eine neuwertige Sinterkupplung. Falls einer von Euch eine hat, die er abgeben mag... Bitte gerne hier melden.
  • Oben