M
Mondial
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.06.2005
- Beiträge
- 97
heute hatte ich mal mein aha-erlebnis. heute morgen bin ich mit der GS zur arbeit, also die kleine aus der garage raus und los gefahren, hmmm, das ABS licht ging nicht aus. kurz versucht zu bremsen, kaum bremsleistung da. maschine zum stehen gebracht und aus gemacht. nach einer kurzen zeit wieder an gemacht und wieder los gefahren, nach ca 500 m ging die ABS leute aus und die bremsleistung war wieder da. keine probleme mehr. nach der arbeit wollte ich schnell noch tanken und dann schön grossen umweg nach hause fahren. wieder das gleiche problem, diesmal hörte die leuchte überhaupt nicht mehr auf zu blinken, also ab zum händler. erste diagose, dass kann von der Batterie kommen, wir lesen mal den fehlerspeicher aus. nun es ist nicht die batterie. mir ist die maschine am montagnachmittag auf die rechte seite gefallen. also einfach mit mir drauf umgekippt. ich habe die maschine sofort wieder aufgestellt und bin auch weiter damit gefahren, nur von montagnachmittag bis freitagmorgen stand sie in der garage. passiert ist folgendes, es gibt einen schwimmer in der bremsflüssigkeit und dieser war in folge des umfallers nach unten gedrückt worden und hat sich verklemmt oder so, habe es nicht so ganz verstanden was der meister mir da genau erklären wollte, da ich dachte schwimmer sind so konstruktiert, dass immer auf der flüssigkeit schwimmen. dadurch wurde zu wenig bremsflüssigkeit erkannt und der bremskraftverstärker ausgeschaltet.
ist das schon jemanden passiert oder wie seht ihr diese sache?
ist das schon jemanden passiert oder wie seht ihr diese sache?