Lummel
Sena bietet dafür extra ein Upgrade auf HD-Lautsprecher für ca. 45€ an, damit die tiefen Töne auch gut aufs Ohr kommen:
In Kürze gibt es Sena´s Premium HD-Lautsprecher | Sena
In Kürze gibt es Sena´s Premium HD-Lautsprecher | Sena


, was man schon im Stehen merkt. Eben alles aus dem Vollen geschnitzt und sehr wertig. Die BMW-Zeichen sogar aus Blech mit Verschraubung am Tank! Wann gab es das zuletzt? Es soll einige Vorbestellungen von Kunden geben, die den bis zum 31.12.20 verminderten MwSt.-Satz ausnutzen wollen. Bei dem von BMW aufgerufenen Preis sicher ein Argument.

und kaum vorhandenem Federungskomfort nicht,


Manchmal soll es auch ausreichend sein weniger zu trinken.@ MiJo: hoffe mich hinreichend disqualifiziert zu haben

Das Ding kann gar nicht platt auf die Seite fallen, da sind die "Hängetitten" gegen.und ich habe mir den Trümmer gestern auch angesehen.
Um es vorwegzunehmen: SEHR WERTIG- wie man heute formuliert.Egal, was es bedeuten soll.
Eindrucksvoll die Dimensionen und auch das Gewicht Wenn man drauf sitzt und die Fuhre vomWEEIIIT ausladenden Seitenständer in die Vertikale gewuchtet hat, sucht die linke Stiefelspitze ganz automatisch nach dem Schalthebel.
Und sucht
Und sucht
Und sucht.
Wenn man wg. Nichtfindens des Hebels die Nase voll hat und runterschaut, sieht man, dass man als handelsüblicher GS-Fahrer auch nicht den Hauch einer Chance hat, den Hebel zu treffen ohne direkte Blickbeziehung. Was zu Lasten der Fahrsicherheit gehen dürfte. In den meisten Fällen der ungeübten BMW-Fahrer...
Da sollte der Premiumhersteller einfach mal nachbessern. Man sollte sich im Entwicklungszentrum über eine funktionsfähige Schaltwippe umgehend Gedanken machen.
Sitzposition, Kniewinkel und Postionierung des Getriebebedienhebels mögen ja 1:1 vom H-D-Giganten abgekupfert sein, funktionieren tun sie aber nicht.
Oben schrieb ich was von eindrucksvoll:
Ich erinnere mich, dass mich neben den beachtlichen Dimensionen -vulgo Rohrdurchmesser und Querschnittsform INSBESONDERE die zwei Schrauben beeindruckt haben, die den Rahmenunterzug zu einer tragenden Säule der Statik machen (sollen).
Ob am unteren Hinterende des U-zugs ein Scharniergelenk sitzt oder ebenfalls zwei Schrauben den Kraftschluss herstellen (sollen), wollte ich nicht eruieren, denn sooooo tief wollte ich nicht sinken.
Aufgrund der beeindruckenden Dimensionen und der schieren Länge der Fuhre sichere ich dem KFZ herausragende Geradeauslaufeigenschaften zu.
Wenn ma sie nicht vorher umgefallen hat. den dann muss man gaanz tapfer sein und die Kumpelz rufen oder den ADAC mit den Kranwagen.
Solong und viel Spass mit dem zweitüberflüssigsten Eisenhaufen der Erdkugel - diesmal sogar aus BERLIN, wie jeder Tacho verkündet!!!
wünscht Ralf
@ MiJo: hoffe mich hinreichend disqualifiziert zu haben
.
), die liegen nämlich auch nicht platt auf der Seite, denn erst dann wird's wirklich schwierig.Da Du den Hintergrund nicht kennst:Manchmal soll es auch ausreichend sein weniger zu trinken.



Booooh, liest sich fast wie Marketinggeblubber, testen kann man das nicht nennen.



. Wer einen Cruiser sucht, kauft nie bei BMW und wer BMW kauft, sucht keinen Cruiser. Wird ähnlich erfolgreich werden, wie die selige R12C. Bin das Teil gefahren. Da wo die Füße hinwollen, sind nun mal die Zylinder. Komplette Fehlkonstruktion und diese Kackstellung ist einfach nicht zu ertragen.








