W
wegfahrer
...kann ich auch bestätigen. Meine hinteren Bremsbeläge wurden nach gut 7.000 km ohne Diskussionen ersetzt.Doch man kann.
Und BMW hat sie ersetzt.
Die Folgebeläge zeigen übrigens praktisch keinen Verschleiß nach 1.500km.

...kann ich auch bestätigen. Meine hinteren Bremsbeläge wurden nach gut 7.000 km ohne Diskussionen ersetzt.Doch man kann.
Und BMW hat sie ersetzt.
Die Folgebeläge zeigen übrigens praktisch keinen Verschleiß nach 1.500km.











Und dazu muss der Sattel ausgebaut werden, um an die Kolben heran zu kommen. Außerdem ist das Zurück drücken der Kolben nicht so einfach, auch dazu muss der Sattel abgeschraubt werden, um ihn zu diesem Zwecke gegen die Scheibe (vooorsichtig!) zu verkanten. Außerdem kann es notwendig sein, den Deckel des Ausgleichsbehälters zu öffnen weil es sonst sehr schwer geht und die Gefahr, die Scheibe zu beschädigen noch größer ist.Ja klar das stimmt natürlich, hatte ich nicht dran gedacht weil ich die alten wieder eingebaut hatte. Aber du hast recht, man sollte das natürlich machen.



Ist für mich neu und habe ich noch nie gemacht. Meine R12R hat trotzdem gute 90.000 Km ohne Pril überstanden (mind. 9x selbst gewechselt) und die Vorgänger-12-GS gute 50.000 KM. Gerade hinten musste ich häufiger die Bremsklötze wechseln.Aber vor dem zurückdrücken mit Prilwasser die bremskolben abwaschen ,sonst sind die dichtungen im A:::::::
lg.sacra






war das Problem damals schon bekannt - er hat auch nicht mit BMW Rücksprache halten müssen ) Ich war beim Wechseln mit in der Werkstatt dabei und mir wurde gesagt, dass es ein anderes Material ist.

Gut gemacht Marco. Diese "lustlosen Pauschalurteile" höre ich zum Glück nicht bei meinem BMW Motorradhändler... Aber sehr wohl von meinem BMW-Autohaus... Obwohl ich da viel mehr Geld gelassen habe... Leider habe ich zu diesem Laden keine echte Alternative... Das Ross bei der Sparte AUTO ist bei BMW halt sehr hoch... Und wird gefühlt immer höher... Da stehen im Glaspalast ja jetzt schon kleine Einser für > 60.000 Euro... OK, ich schweife ab... BTT...So, nach dem ich gestern beim Freundlichen war, und er meinte, dass es an meiner Fahrweise liegen muss, dass meine Bremsklötze auf unter 1 mm wären, ( 5100 km ) habe ich mich letzte Nacht mal durch diverse Themen gelesen.
Heute Morgen beim Frühstück habe ich mir noch mal alles durch den Kopf gehen lassen, und habe mir gesagt SO nicht.
Also fuhr ich erneut zum Freundlichen und Konfrontierte ich mit den Informationen die ich aus dem Netz hatte.
Er meinte nur .... hach ich arbeite nun schon 30 Jahre bei BMW ....das geht nie auf Kulanz durch....was die auch immer so in den Foren schreiben.... mir ist nix bekannt von Bremsklötzen a der K50 und zu starker Verschleiß.....
aber wenn Sie meinen Stelle ich natürlich einen Antrag.....
Und siehe da 4 Stunden später ruft der Werkstattleiter mich zurück und teilte mir Freundlichst mit, dass die Bremsbeläge auf Kulanz von BMW gegen neue ( angeblich keine andere Mischung, sollen laut Aussage nur dicker sein ) gewechselt werden.
Geht doch.....DANKE BMW
GLG
Marco

