Bremsbeläge

Diskutiere Bremsbeläge im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich hatte meine gs, Bj.05 kürzlich in der 10000er Inspektion bei (12500km). Dort wurden die hinteren Bremsbeläge gewechselt, da die...
totti

totti

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
176
Ort
Bergisches Land
Modell
1200 gs Bj.05
Hallo,
ich hatte meine gs, Bj.05 kürzlich in der 10000er Inspektion bei (12500km). Dort wurden die hinteren Bremsbeläge gewechselt, da die angeblich runter waren. Ich muß zugeben ich hatte vorher nicht geguckt. Vorne sind noch die ersten drauf, die auch noch gut sind. Jetzt meine Frage, ist das normal? Hab die Q mit 5000km gekauft und war letztes Jahr ca. 6000km mit Sozia und Gepäck unterwegs. Kommt mir jedoch trotzdem komisch vor, auch wenn ich oft nur hinten bremse.

Gruß

totti
 
D

deep4blue3

Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
113
Ort
Niedersachsen
Modell
R1200GSA
Moin!

Ja, ist normal... Musste meine auch bei 13Mm tauschen. Schau mal in die SuFu... da gibt es schon einige Beiträge drüber.

Gruß
Sascha
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
wieso ist das normal wenn das zwei mann bestätigen, daß ihre BB auch gewechselt wurden ???
entweder bremse ich zu wenig oder BB bei 10000km wechseln ist nicht normal.
meine sehen jedenfalls aus wie neu und das nach 10000km
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Wundere mich auch , habe meine nach 23.000 km gewechselt :confused:
 
gsforever

gsforever

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
210
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS (2008), R 1200 GS Rallye (2017)
Teilintegralsystem ist schuld

Hallo,
bei den BMW mit Teilintegral-Bremssystem kommt es zu einem verstärkten Abrieb der hinteren Bremsbeläge, wenn man sehr viel bei langsamer Fahrt bremst. Um nämlich das Motorrad zu stabilisieren in langsamer Fahrt, spricht das Teilintegral-Bremssystem dann vorrangig die hintere Bremse an. Bei hohen Tempi und scharfer Verzögerung kommen in höherem Maße die vorderen Bremsen zum Einsatz.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Hallo,
bei den BMW mit Teilintegral-Bremssystem kommt es zu einem verstärkten Abrieb der hinteren Bremsbeläge, wenn man sehr viel bei langsamer Fahrt bremst. Um nämlich das Motorrad zu stabilisieren in langsamer Fahrt, spricht das Teilintegral-Bremssystem dann vorrangig die hintere Bremse an. Bei hohen Tempi und scharfer Verzögerung kommen in höherem Maße die vorderen Bremsen zum Einsatz.
Wissen oder Vermutung?
 
F

Freiburger

Gast
Wissen oder Vermutung?
Tatsachengestützte Vermutung ;)

Beim Teilintegral nicht ungewöhnlich.
Bei mir liegt hinten gerade bei 46000km Satz Nummer 4 in den letzten Bremsungen und wird dieses mal auch die Scheibe mit in die Tonne nehmen.
Vorne ist bald Satz Nummer 2 fällig (und dann ebenso die Scheiben)

Und wie so immer: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß
 
gsforever

gsforever

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
210
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS (2008), R 1200 GS Rallye (2017)
Wissen

Hallo,
das ist Wissen: Das System nennt sich adaptive (oder lastabhängige) Bremskraftverteilung. Such mal danach im Web, dann findest Du jede Menge Belege dafür. Mein :) hat es mir auch so erklärt und es stabilisiert den Bremsvorgang bei langsamer Fahrt tatsächlich. Im Übrigen wird bei Fahrsicherheitslehrgängen ja auch gelehrt, dass man bei langsamer Fahrt die hintere Bremse zwecks Stabilisierung schleifen lassen soll.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Hallo,
das ist Wissen: Das System nennt sich adaptive (oder lastabhängige) Bremskraftverteilung. Such mal danach im Web, dann findest Du jede Menge Belege dafür. Mein :) hat es mir auch so erklärt und es stabilisiert den Bremsvorgang bei langsamer Fahrt tatsächlich. Im Übrigen wird bei Fahrsicherheitslehrgängen ja auch gelehrt, dass man bei langsamer Fahrt die hintere Bremse zwecks Stabilisierung schleifen lassen soll.
Ist immer wieder erstaunlich zu hören, was das Motorrad alles so hat!
Ich hätte gedacht, das wäre einfach nur angewandte Physik. Wegen Massenträgkeits- und Hebelgesetz, was bedeutet, daß die vorderen Bremsen beim Bremsen aus höherer Geschwindigkeit mehr belastet werden (Arsch will bildlich gesprochen den Bauch überholen) und die hintere Bremse dadurch entlastet wird.

Nun gut, man lernt nie aus.
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
...hab gerade bei meiner mal nachgeschaut,
15.000km und die Beläge sind noch OK,
halten nochmal soviel, vorne wie hinten.

Gruß

Bernd
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Ich scheine auch etwas falsch zu machen, knappe 20000 und die Beläge sind noch gut.
 
calliminator

calliminator

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
393
Ort
Mühlhausen
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2012
Ich denke, erst mal muß man zwischen den verschiedenen Modellreihen unterscheiden. Mit oder ohne BKV und und und. Die Fahrweise gibt den Rest.

Desweiteren geht der Freundliche davon aus, dass er das Motorrad alle 10000 KM sieht und wechselt dann auch vorsorglich aus, wenn man nicht ausdrücklich auf eine Empfehlung besteht! Viele BMW Fahrer wollen halt eben das Komplettpaket.

Also, Mund aufmachen und sagen was man möchte und was halt nicht!
 
xrv750twin

xrv750twin

Dabei seit
26.08.2007
Beiträge
47
Ort
Niedersachsen
Modell
1200 GS
So gebe jetzt mein Senf auch dazu habe meine bei 17tkm gewechselt.
Wie schon vorher erwähnt trägt die Fahrweise und Beladung eine grosse Rolle beim Bremsenverschleiss. Daher denke ich alles was über 10tkm geht ist io.
Und das Bei BMW bei der Insp. die Beläge getauscht werden ist doch auch klar wenn der Mechaniker meint bis zur n.Insp. reicht das nicht mehr.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Bei all den Angaben zu den Standzeiten der Beläge bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Es gibt organische Beläge (serienmäßig bis 2007 oder Ende 2007 verbaut ???) und es gibt Sinterbeläge (heute Serie). Letztere halten definitiv länger.
Meine organischen haben wie bereits erwähnt auch nur knapp 10 bis 12Tkm gehalten, während ich mit meinigen jetzigen Sinterbelägen diesen Wert schon überschritten habe und ich diese wohl auch noch ein ganzes Stück weiter fahren werde.
 
C.H.M.

C.H.M.

Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
278
Ort
Berlin
Modell
06er GS
Wer bremst ist feige!!!


Ich bin feige, meine Beläge hinten sind lt. Werkstatt nach 12 Tkm auch fällig gewesen.

Die Integralbremse finde ich schon Klasse, nur ob dieses "stabilisieren bei niedrigen Geschwindigkeiten" sein muss? Ich weiß nicht.......
 
calliminator

calliminator

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
393
Ort
Mühlhausen
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2012
Komisch nur, das meine organischen Beläge bei 11000 km noch sehr sehr frisch aussehen. Da scheint es noch andere BMW Geheimnisse zu geben.
 
koala

koala

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
403
Ort
Tuttlingen
Modell
R 1300 GS
Hi,

ist wie bei den Reifen. Bei manchen hält er halt 15000km, beim anderen nur 4000 km. Man sollte nicht immer die Hardware bzw. das System in Frage stellen oder hinterfragen, sondern die Software bzw. den Piloten. Nicht jedes System ist verschieden, sondern der Fahrer. Hat denke ich auch absolut nichts mit irgendwelchen markeninternen Geheimnissen zu tun.
Die Unterschiede im Verschleiß gabs früher auch schon, nur leider keine Foren oder Internet wo mans ausgiebig Diskutieren konnte.

Gruß Jürgen
 
Thema:

Bremsbeläge

Bremsbeläge - Ähnliche Themen

  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Erledigt biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure

    biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure: Hab noch für die GS zwei Satz Brembo Bremsbeläge für vorne hier liegen. Gekauft bei Louis im April 2025 Hätte gerne 44 Euro inkl. versicherten...
  • Erledigt TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück)

    TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück): Hallo, Mir wurden die falschen Bremsbeläge geliefert und leider nun zu spät zum Umtauschen. Eine Packung wurde geöffnet. Beläge sind aber neu. VB...
  • TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück) - Ähnliche Themen

  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Erledigt biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure

    biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure: Hab noch für die GS zwei Satz Brembo Bremsbeläge für vorne hier liegen. Gekauft bei Louis im April 2025 Hätte gerne 44 Euro inkl. versicherten...
  • Erledigt TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück)

    TRW MCB748SRT Bremsbeläge vorne (2 Packungen -> 4 Stück): Hallo, Mir wurden die falschen Bremsbeläge geliefert und leider nun zu spät zum Umtauschen. Eine Packung wurde geöffnet. Beläge sind aber neu. VB...
  • Oben