Bremsen mit Zwischengas runter schalten, dann metallisches Knallen...

Diskutiere Bremsen mit Zwischengas runter schalten, dann metallisches Knallen... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich glaube Du verwechselst da was die MÜ gab es ab 2008 und die TÜ ab 2010. Gruß, maxquer
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Hey "Gummiente",
ich bin letzten Sommer auch von ner 9er auf die GS umgestiegen...
Ich hatte am Anfang auch so meine Problemchen mit dem Motor. Gas zu machen und ich hab gemeint da hat jemand den Anker rausgeworfen. Beim Hochdrehen war die Q einfach nicht so fix und die brutale Kraft der Ninja hat mir auch etwas gefehlt.
Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt. Das wirst du auch... ;)

Was man im direkten Vergleich nicht vergessen darf ist auch die Kette auf der einen und der Kardan auf der anderen Maschine. Die Hinterräder reagieren anders, der Kardan direkter als die Kette die doch etwas nachgibt, auch wenn es nur bruchteile einer Sekunde sind. Das ändert das Timing. Wenn du die 9er wieder fährst wirst du den Unterschied direkt merken.

Ich wünsche dir viel Spass mit deiner Dicken und weiterhin mit der 9er.

Gruß
Klaus
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
701
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Hi,
an das metallische Knallen gewoehnt man sich. Passiert mir seit 42tkm wenn ich zulange warte mit dem Kupplung ziehen und der Motor beim Einbremsen in die Kurve zu stark an Drehzahl verliert. Beim fixen Oeffnen des Hahns verschluckt sie sich dann leicht and es entsteht ein Geraeusch als wenn die Kolben fast stehen geblieben waeren.....macht sie nicht immer aber immer mal wieder. Hoert sich Scheisse an aber passiert auch nix. Seit ich mehrfach Hinterradstempeln auf dem griffigen malayischen Asphalt hatte, habe ich mir auch angewoehnt etwas vorsichtigen einzukuppeln wenn ich vom 5 in den 3 runterschalte....passt besser als zwischengas...

Viel Spass noch mit der BMW.....an die etwas lauteren mechanischen Geraeusche gewoehnt man sich....wenn sie leise wird, ist sie kaputt ;-)))

Gruesse Andreas
 
Rubberduckxi

Rubberduckxi

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
738
Ort
Schweiz
Modell
R1200GSA TB 2013 Öl/Luft (TÜ)
Hey "Gummiente",
ich bin letzten Sommer auch von ner 9er auf die GS umgestiegen...
Ich hatte am Anfang auch so meine Problemchen mit dem Motor. Gas zu machen und ich hab gemeint da hat jemand den Anker rausgeworfen. Beim Hochdrehen war die Q einfach nicht so fix und die brutale Kraft der Ninja hat mir auch etwas gefehlt.
Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt. Das wirst du auch... ;)

Was man im direkten Vergleich nicht vergessen darf ist auch die Kette auf der einen und der Kardan auf der anderen Maschine. Die Hinterräder reagieren anders, der Kardan direkter als die Kette die doch etwas nachgibt, auch wenn es nur bruchteile einer Sekunde sind. Das ändert das Timing. Wenn du die 9er wieder fährst wirst du den Unterschied direkt merken.

Ich wünsche dir viel Spass mit deiner Dicken und weiterhin mit der 9er.

Gruß
Klaus
Danke für deinen Beitrag. Meine 9er habe ich schon seit über 10 Jahren verkauft :o. War ein tolles Motorrad.

Nun nach 10 Jahren Abstinenz hab ich mir eben die GSA TB geholt.
 
Rubberduckxi

Rubberduckxi

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
738
Ort
Schweiz
Modell
R1200GSA TB 2013 Öl/Luft (TÜ)
Hi,
an das metallische Knallen gewoehnt man sich. Passiert mir seit 42tkm wenn ich zulange warte mit dem Kupplung ziehen und der Motor beim Einbremsen in die Kurve zu stark an Drehzahl verliert. Beim fixen Oeffnen des Hahns verschluckt sie sich dann leicht and es entsteht ein Geraeusch als wenn die Kolben fast stehen geblieben waeren.....macht sie nicht immer aber immer mal wieder. Hoert sich Scheisse an aber passiert auch nix. Seit ich mehrfach Hinterradstempeln auf dem griffigen malayischen Asphalt hatte, habe ich mir auch angewoehnt etwas vorsichtigen einzukuppeln wenn ich vom 5 in den 3 runterschalte....passt besser als zwischengas...

Viel Spass noch mit der BMW.....an die etwas lauteren mechanischen Geraeusche gewoehnt man sich....wenn sie leise wird, ist sie kaputt ;-)))

Gruesse Andreas
Hallo Andreas

Genau das habe ich wohl gemeint und wir reden vom Gleichen. Dann hat sich das nun auch geklärt.
 
funnerlman

funnerlman

Dabei seit
19.09.2009
Beiträge
192
Modell
R 1200 GS LC / Modell 2018 Exclusiv
Servus Rubberduckxi,

ich fahre meine Kleine auch mit Zwischengas... Bergab vor der Kehre.. Kupplung ziehen und kurzer Gasstoß und 2.Gang rein, Kupplung frei. Dann ruckelt nix am Hinterrad.. Eventuell noch kurz anbremsen wenns Not tun und dann rein in die Schräglage. Ich mag die Kupplung eben nicht so sehr quälen.... Wenn wir mal flotter unterwegs sind oder Yoghurtbecher wieder mal den Fahrfluss stören dreh ich sie auch mal höher (und schalt mit Zwischengas zurück *gg*).. Aber normal langen mir 4500 Upm *ggg*.
Das Geräusch wie Du es beschrieben hast hatte ich aber noch nie.. Außer ich bin wieder mal Schaltfaul und komm unter 1500 Upm .. Dann bockt der Boxer und ist mir auch schon mal abgestorben :o....
 
Thema:

Bremsen mit Zwischengas runter schalten, dann metallisches Knallen...

Bremsen mit Zwischengas runter schalten, dann metallisches Knallen... - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?" - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • Oben