maxquer
Ich glaube Du verwechselst da was die MÜ gab es ab 2008 und die TÜ ab 2010.Das hängt vom Baujahr ab. Ab TÜ (ab 2008) stimmt es. Da Getriebe kürzer übersetzt und Motor auf etwas höere Drehzahl ausgelegt. Ab MÜ mit DOHC ohnehin.
Gruß,
maxquer

Ich glaube Du verwechselst da was die MÜ gab es ab 2008 und die TÜ ab 2010.Das hängt vom Baujahr ab. Ab TÜ (ab 2008) stimmt es. Da Getriebe kürzer übersetzt und Motor auf etwas höere Drehzahl ausgelegt. Ab MÜ mit DOHC ohnehin.




Danke für deinen Beitrag. Meine 9er habe ich schon seit über 10 Jahren verkauftHey "Gummiente",
ich bin letzten Sommer auch von ner 9er auf die GS umgestiegen...
Ich hatte am Anfang auch so meine Problemchen mit dem Motor. Gas zu machen und ich hab gemeint da hat jemand den Anker rausgeworfen. Beim Hochdrehen war die Q einfach nicht so fix und die brutale Kraft der Ninja hat mir auch etwas gefehlt.
Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt. Das wirst du auch...
Was man im direkten Vergleich nicht vergessen darf ist auch die Kette auf der einen und der Kardan auf der anderen Maschine. Die Hinterräder reagieren anders, der Kardan direkter als die Kette die doch etwas nachgibt, auch wenn es nur bruchteile einer Sekunde sind. Das ändert das Timing. Wenn du die 9er wieder fährst wirst du den Unterschied direkt merken.
Ich wünsche dir viel Spass mit deiner Dicken und weiterhin mit der 9er.
Gruß
Klaus
. War ein tolles Motorrad.
Hallo AndreasHi,
an das metallische Knallen gewoehnt man sich. Passiert mir seit 42tkm wenn ich zulange warte mit dem Kupplung ziehen und der Motor beim Einbremsen in die Kurve zu stark an Drehzahl verliert. Beim fixen Oeffnen des Hahns verschluckt sie sich dann leicht and es entsteht ein Geraeusch als wenn die Kolben fast stehen geblieben waeren.....macht sie nicht immer aber immer mal wieder. Hoert sich Scheisse an aber passiert auch nix. Seit ich mehrfach Hinterradstempeln auf dem griffigen malayischen Asphalt hatte, habe ich mir auch angewoehnt etwas vorsichtigen einzukuppeln wenn ich vom 5 in den 3 runterschalte....passt besser als zwischengas...
Viel Spass noch mit der BMW.....an die etwas lauteren mechanischen Geraeusche gewoehnt man sich....wenn sie leise wird, ist sie kaputt ;-)))
Gruesse Andreas
Ja sicherlich. Wenn es so ist, dann soll es so sein. Mü oder TÜ oder TÜ und MÜ. Ich denke es wurde verstanden was ich meine.Ich glaube Du verwechselst da was die MÜ gab es ab 2008 und die TÜ ab 2010.
Gruß,
maxquer

....