Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Diskutiere Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ganz einfach. Wenn die Dinger schon bei 10.000 fertig sind, kann man wohl zu so mancher Tour welche einpacken, damit man dann nicht blöd da steht.
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ganz einfach. Wenn die Dinger schon bei 10.000 fertig sind, kann man wohl zu so mancher Tour
welche einpacken, damit man dann nicht blöd da steht.
Ich habe sie bei 17.000 km getauscht, da die Reststrecke max. 5000 km waren.
Bei ca. 130 EUR für 2 Sätze 30 EUR verschenkt.😁
Dafür wieder für die nächsten 20.000 km safe.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.546
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ich habe sie bei 17.000 km getauscht, da die Reststrecke max. 5000 km waren.
Bei ca. 130 EUR für 2 Sätze 30 EUR verschenkt.😁
Dafür wieder für die nächsten 20.000 km safe.
Tja und wieder sind wir bei der Kohle🙄
Um die geht’s nicht und wenn die bei dir 17.000 halten, prima.
Es ging hier darum, das wohl bei einigen schon bei knapp 10.000 Ende war.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.136
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Betrifft mich nicht, aber vielleicht mögen manche Menschen auch, dass die Teile passend zu den Inspektionsintervallen verschleißen
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.452
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Das ist es in jedem Fall. 😉

Und daran liegt das eben auch…
 
s4mir20

s4mir20

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
19
Servus zusammen,

ich habe jetzt Beläge von Motomaster bekommen. Die Beläge habe ich über Kettenmax bezogen.

Jetzt wollte ich diese Einbauen.

Kann mir jemand die Drehmomente für die Führungsstifte nennen. Das wäre super.

Vielen Dank und viele Grüße
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hinten nach ~10.000 Km

Bremsbeläge_2025-05-09_hinten_10.030 Km.jpg




Mit der Bremsleistung, nach anfänglichen Schwächen, bin ich zwischenzeitlich sehr zufrieden.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.658
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hier hilft, den Bolzen der Bremsbeläge zu reinigen und mit Kupferpaste einzuschmieren. Bei dir ist der linke Bremsbelag verklemmt und wird quasi nicht benutzt.
Die Bremsleistung, die Du dann hast, wird Dich vom Hocker hauen
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
168
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Servus zusammen,

ich habe jetzt Beläge von Motomaster bekommen. Die Beläge habe ich über Kettenmax bezogen.

Jetzt wollte ich diese Einbauen.

Kann mir jemand die Drehmomente für die Führungsstifte nennen. Das wäre super.

Vielen Dank und viele Grüße
@s4mir20 Servus, hast Du inzwischen schon die Beläge verbaut und kannst uns erste Erfahrungswerte berichten?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.987
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hier hilft, den Bolzen der Bremsbeläge zu reinigen und mit Kupferpaste einzuschmieren. Bei dir ist der linke Bremsbelag verklemmt und wird quasi nicht benutzt.
Die Bremsleistung, die Du dann hast, wird Dich vom Hocker hauen
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Vielleicht hat @qtreiber ja noch Vergleichsbilder alt/neu der Bremsbeläge.

Ich hab kürzlich auch gewechselt und war überrascht wieviel dicker die Neuen doch sind.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.658
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe den Wechsel auch grade hinter mir (Die 1250er hat die gleiche Bremse).
Das ist einer der bekannten Nachteile dieser Schwimmsattelbremse, dass dieser Stift mit der Zeit durch Regen/Salz, was-auch-immer korrodiert und die Beläge sich dann verklemmen 🤷‍♀️
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.748
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich habe den Wechsel auch grade hinter mir (Die 1250er hat die gleiche Bremse).
Das ist einer der bekannten Nachteile dieser Schwimmsattelbremse, dass dieser Stift mit der Zeit durch Regen/Salz, was-auch-immer korrodiert und die Beläge sich dann verklemmen 🤷‍♀️
Ist halt ne billige Schrott-Konstruktion, normalerweise ist das Gleitlager mit einem Faltenbalg geschützt. Wie z.Bsp bei der 1200er am hinteren Brembo Bremssattel
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vergleichsfotos neu/gebraucht habe ich nicht. Heute oder morgen werde ich die hinteren Bremsklötze 1x komplett ausbauen und mir das näher ansehen.
Schwächelnde Bremsleistungen kann ich nicht bestätigen.
An den Faltenbalg kann ich mich erinnern. Müsste bei meiner R1200R so gewesen sein. Dort mussten die hinteren Bremsbeläge nach jeweils ~10.000 Km gewechselt werden. Zwei Sätze davon schon nach gut 5.000 Km. Vorne jeweils nach 30.000-35.000 Km.
Über insgesamt 135.000 Km kamen eine Beläge zusammen. Nur Hinterrad-/Fußbremse nutze ich sehr selten. Hauptsächlich bei Bremsungen in sehr niedrigen Geschwindigkeiten, z. B. auf Parkplätzen.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ist das nicht der (oder einer der beiden) Faltenbalg(bälge) links oben im Bild?
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
348
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
So heute nach 22 tkm vorne Beläge getauscht
1000028562.jpg
1000028565.jpg

Die hinteren Beläge sind noch für 10tkm gut.
1000028556.jpg

1000028557.jpg

Ist eigentlich keine Sicherungsklammern mehr auf den Bolzen?
Vorne?
Hinten anscheinend ja!
Hat bei mir "gefehlt"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Oben