Codieren von Steuergeräten

Diskutiere Codieren von Steuergeräten im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ist im Grunde ganz einfach. Eine BUP Datei ist eine Vollsicherung. Also alle Steuergeräte + FA + SVT. Die erstellt BU, wenn Du in der Übersicht...
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
243
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Ist im Grunde ganz einfach.

Eine BUP Datei ist eine Vollsicherung. Also alle Steuergeräte + FA + SVT. Die erstellt BU, wenn Du in der Übersicht deines Moppeds (direkt nach dem Connect) ein Backup durchführst.
Die BUP ist im Grunde eine ZIP Datei mit allen NCDs + FA + SVT.

Eine NCD Datei ist eine Sicherung eines Steuergerätes. Das kommt raus, wenn Du ein Steuergerät öffnest und dann rechts unten über die drei Punkte eine Backup ausführst.

Und wie spielt man die wieder ein?
So wie Du sie erstellt hast. BUP Dateien werden über Restore in der Übersicht eingespielt. Nachdem Du die BUP Datei ausgewählt hast, fragt BU Dich, welches Steuergerät aus der BUP Datei er zurückschreiben soll.

Eine NCD spielst Du wieder ein, indem Du erst das Steuergerät öffnest und dann über die drei Punkte den Restore ausführst. Dann fragt er nach der NCD und legt los.


Alternativ kann man auch den Backup Editor nutzen. Wenn die BUP Datei(en) im Ordner \files\BUP liegen, dann tauchen die Backups dort auf und man kann sie öffnen, angucken und auch zurückspielen.
Und da die BUP eine ZIP ist, kann man sie auch einfach entpacken, sich die passende NCD raussuchen und das entsprechende Steuergerät direkt zurückspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siggi09

Siggi09

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
62
Ort
Schleswig- Holstein
Modell
R 1250 GS HP - Bj.20
Hallo Leute,
ich habe nun die erstenund die letzten 10 Seiten dieses Thraeds gelesen und leider nichts
zu dem Thema gefunden, was mich hierher geführt hat.
Seit dem ersten Tag mit meiner GS vermisse ich die gleichzeitige Anzeige im Kopf des Displays
von Tankanzeige UND Trip oder Restreichweite.
Nennt mich oldscholl, aber das war immer Standart, auf einen Blick den Tank und den Trip ablesen zu können und nun hat man reichlich Platz für viele Informationen, aber die Wichtigen sind futsch.

Leider blinkt dieser Zustand erst bei erreichen der Tankreserve auf, zusammen mit einer gelben Fa

Gibt es irgendwo in den Weiten der Steuergeräte eine Zeile, in der man dieses Verhalten aktivieren könnte?

Besten
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
243
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Gibt es irgendwo in den Weiten der Steuergeräte eine Zeile, in der man dieses Verhalten aktivieren könnte?
Nicht daß ich wüßte. Ich hatte da auch schon einmal nach geguckt, aber nichts gefunden.
Man könnte natürlich die Alarmschwelle so hoch setzen, daß selbst bei vollem Tank die Warnung bzgl. Tankreserve kommt, was ja dann zu der gewünschten Anzeige führt, aber das wäre ja nicht zielführend.

Ist wohl vom Designer des Cockpits nicht vorgesehen und somit nicht möglich.
 
rinalds2m

rinalds2m

Dabei seit
29.12.2024
Beiträge
21
Ort
Lettland
Modell
R1250GSA
Hallo Leute,
ich habe nun die erstenund die letzten 10 Seiten dieses Thraeds gelesen und leider nichts
zu dem Thema gefunden, was mich hierher geführt hat.
Seit dem ersten Tag mit meiner GS vermisse ich die gleichzeitige Anzeige im Kopf des Displays
von Tankanzeige UND Trip oder Restreichweite.
Nennt mich oldscholl, aber das war immer Standart, auf einen Blick den Tank und den Trip ablesen zu können und nun hat man reichlich Platz für viele Informationen, aber die Wichtigen sind futsch.

Leider blinkt dieser Zustand erst bei erreichen der Tankreserve auf, zusammen mit einer gelben Fa

Gibt es irgendwo in den Weiten der Steuergeräte eine Zeile, in der man dieses Verhalten aktivieren könnte?

Besten
MENU knopf nach oben drucken und da siehts Du Tankanzeige und noch paar mal drucken und siehts du Restreichweite.
Beide zusammen gehts nicht.
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
493
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Habe hier hochgeladen zum Einen die Backups der Steuergeräte ohne DWA und mit werksseitiger Blinkerrückstellung, zum Anderen die Backups der Steuergeräte mit DWA und (angeblich) vollständig deaktivierter Blinkerrückstellung.

Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen, ich selbst bin auf den ersten Blick nicht daraus schlau geworden.

Zu den beiden Backups gibts jeweils noch FA_xxxxxxx.xml, SVT_xxxxxxx.xml und _profile Dateien, da diese aber die VIN enthalten habe ich diese mal nicht mit eingepackt. Falls @Frostie oder @MichaelBC die benötigen, liefere ich die gerne per PN nach.
 

Anhänge

F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
243
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
@Kraftradler
@GSA_Trophy

Ich habe die beiden Backups mal verglichen. Beim codieren der DWA und der Blinkerrückstellung scheint auch ein Update gemacht worden zu sein, da die CAFD-IDs einzelner Steuergeräte hochgezählt wurde.

Bzgl. Blinkerrückstellung:
x_BCO
tns_DistDepend_TurnSignalReset_Active active (01) => not active (00)
tns_TimeDepend_TurnSignalReset_Active active (01) => not active (00)
tns_comfortindicator active (01) => not active (00)

Dies sind genau die Felder, die ich auch in meinem Cheat drin habe bzgl. Abschalten des Komfortblinkers. Was logisch ist, da ich auch bei BMW ganz offiziell das Komfortblinken habe abschalten lassen, um an die Werte zu kommen :wink:



Bzgl. DWA habe ich folgende Unterschiede gefunden.
x_BCO
gen_EnableDTC_CAN_Msg_StatusDWA_Timeout not active (00) => active (01)
atw_AntiThefWarn_Active not active (00) => active (01)

x_SLZ
RKE_ACTIVE not active (00) => initwert (01)

x_Kombi3
cfg_DWA_Enable not active (00> => active (01)

Dies entspricht genau den Einstellungen, die laut SVT Compare beim Zufügen der DWA gesetzt werden.


Sonstige Unterschiede:
Es gibt noch einige Unterschiede, bei denen ich so auf Anhieb nicht sehen kann, womit sie etwas zu tun haben.

x_SLZ
Feld 3000_64_64_70 (Unbelegt) (01) => (00)

x_Kombi3
adv_SpeedoAdvance_Display_Value04 (00,FA) => (00,F0)
adv_SpeedoAdvance_CAN_Value04 (00,F0) => (00,E6)
cfg_HMI_DynamicPro_default_DTC (06) => (02)
cfg_HillStartControl_Pro_default (01) => (02)
tmg_HMI_Reset (02) => (FF)

Feld 3004_9_9_16 (Unbelegt) (01) => (00)
 
Thema:

Codieren von Steuergeräten

Codieren von Steuergeräten - Ähnliche Themen

  • Codier-Stecker..

    Codier-Stecker..: Servus, habe erst kurz eine gebrauchte GS KS50, Bj. 2015 mit dem ganzen Pro Zeugs / Vollausstattung (vorher eine 2005er GS) Trotz "Studium" der BA...
  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :)

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :): Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten

    Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten: Sehr interessanter Bericht, während der Garantiezeit ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll in den Parametern was zu ändern...oder? Bei meiner GS...
  • Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?

    Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, Bei meiner Tour letztes Jahr in Türkei und den Balkan ist der Led Scheinwerfer meiner K50 Bj2013 auf dem Rückweg sporadisch...
  • ABS Steuergerät codieren ?

    ABS Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner 1200er Adv. EZ 09/06: Nachdem mein ABS Steuergerät (ATE, DE I ABS, ohne BKV) ausgestiegen...
  • ABS Steuergerät codieren ? - Ähnliche Themen

  • Codier-Stecker..

    Codier-Stecker..: Servus, habe erst kurz eine gebrauchte GS KS50, Bj. 2015 mit dem ganzen Pro Zeugs / Vollausstattung (vorher eine 2005er GS) Trotz "Studium" der BA...
  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :)

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :): Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten

    Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten: Sehr interessanter Bericht, während der Garantiezeit ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll in den Parametern was zu ändern...oder? Bei meiner GS...
  • Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?

    Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, Bei meiner Tour letztes Jahr in Türkei und den Balkan ist der Led Scheinwerfer meiner K50 Bj2013 auf dem Rückweg sporadisch...
  • ABS Steuergerät codieren ?

    ABS Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner 1200er Adv. EZ 09/06: Nachdem mein ABS Steuergerät (ATE, DE I ABS, ohne BKV) ausgestiegen...
  • Oben